Dringend Hilfe! Bewerbung schreiben Porsche Ausbil

Hallo zusammen,

ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Weiss einfach nicht wie ich anfangen soll und wie ich die Bewerbung schreiben soll. Habe zwar schon viele Bewerbungen um einen Arbeitsplatz geschrieben, aber hier möchte ich mich nun um einen Ausbildungsplatz(Fachkraft für Lagerlogistik) bei Porsche bewerben. Zur meiner Person ich habe vor ca. 9 Jahren eine Ausbildung zum Industriekaufmann(Druckindustrie) gemacht. Da war ich dann noch paar Jahre als Kundenbetreuer beschäftigt. Seitdem ging es nur bergab. Bin arbeitslos geworden und habe keinen richtigen Anschluss mehr gefunden. Mal da mal dort gearbeitet. Aber nie lange immer nur paar Monate bzw. 1 Jahr als Außendienstmitarbeiter. Jetzt wieder ohne Arbeit. Wirklich auch viel Pech gehabt und auch immer gezwungen eine Arbeit angenommen die mir wirklich auch nicht Spass gemacht hat. Mein Ziel wäre es bei Porsche oder Daimler zu arbeiten. Habe schon unzählige Bewerbungen auf konkrete Stellenausschreibungen geschrieben. Doch immer nur Absagen. Habe einen mittleren Bildungsabschluß(Wirtschaftsschule). Jetzt dachte, dass ich nochmal eine Ausbildung mache. Weil ich einfach nichts bekomme. Sonst ist es auch fast unmöglich bei Porsche oder Daimler reinzukommen. Übernehmen doch nur selbst ausgebildete Leute oder Akademiker. Kann jemand mit mir eine Bewerbung verfassen? Würde euch natürlich über email etc. genauere Daten über meinen Werdegang geben.

Wäre euch sehr dankbar!!!

Hallo,

ich kann dir nur raten nicht Pech oder andere für deinen Werdegang verantwortlich zu machen. Du brauchst keine weitere Ausbildung sondern den festen Willen jeden Tag Verantwortung für dein Leben zu übernehmen.
Und das beginnt damit, dass du mal hart mit dir ins Gericht gehst, dir eingestehst, dass du ganz allein es nicht geschafft hast in den letzten Jahren deinen inneren Schweinehund zu überwinden und dein Arbeitsleben anzupacken.
Und dann überlegst du dir was du gut kannst, was dir Spaß macht. Das ist dann dein Ziel und du wirst täglich deinen inneren Schweinehund überwinden um dieses Ziel zu verfolgen.
Bei Daimler und Porsche hast du auch für die Ausbildung ohne einigermaßen glatten Lebenslauf wenig Chancen. Mit der richtigen, souveränen Einstellung kann man da was ausbügeln, aber das hör ich leider bei dir nicht raus.

Sorry, dass ich ein wenig hart mit dir umgehe, ich hoffe wirklich es bringt dich weiter.

Gruß
D.K.

Hallo Mash411,

ich denke, keiner wird dir hier die Arbeit abnehmen und deine Bewerbung für dich schreiben. Allerdings bin ich fest davon überzeugt, dass dir alle www-ler gerne mit Rat & Tat zur Seite stehen und dir Tipps zum Verbessern einer von dir geschriebenen Bewerbung zu geben!

Bevor du dich allerdings an die Arbeit machst, würde ich an deiner Stelle noch einen Zwischenschritt einlegen:

Was du oben schreibst, ist alles, was NICHT in deinem Leben geklappt hat! Weder liest man sowas gerne, noch bekommst du aus Mitleid eine Stelle. Du schreibst, inzwischen hast du dein Leben wieder im Griff und hast vor einen Neustart zu machen - zumindest interpretiere ich deine Zeilen mal so.

Also, mach dir eine Liste:

  • Was hat sich jetzt alles zum POSITIVEM in deinem Leben verändert?
  • Was sind deine Ziele und wozu bist du bereit, um diese zu erreichen? Bzw. was machst du dafür aktuell schon? (Kurse, Weiterbildungen, regelmässige Aktivitäten, etc.)
  • Welche Erfahrungen hast du gemacht (auch aus negativen Erlebnissen im Leben kann man positive Erfahrungen ziehen)?
  • Was kann ein potentieller Arbeitgeber in Zukunft von dir erwarten?

Wenn du diese Liste hast, findest du mit Sicherheit auch einen Einstieg in deine Bewerbung!

Viel Erfolg!

Nofri

Hallo, tut mir Leid, aber eine ganze Bewerbung kann ich nicht erstellen, dauert ca. 3 Stunden.

Warum nur Daimler oder Porsche? Da grenzt Du die Möglichkeiten aber extrem ein.

Viel Erfolg!
Michael Wolke - Bewerbungstrainer

Hallo,

ist diese Ausbildung das, was Ihr berufliches Ziel ist? Vielleicht wäre auch ein berufliches Orientierungsseminar zu empfehlen.

Auch würde ich den Blick darauf richten, woran ist es jedesmal gescheitert? Sicher, man kann Pech haben. Aber trotzdem ist auch wichtig, mal zu schauen, was ist mein Teil daran. Warum gerate ich immer wieder in diese Situationen? Was fehlt mir? Selbstwert, Motivation oder anderes? Warum habe ich keine Freude an der Arbeit? Und auch: Was sind meine Fähigkeiten, meine Talente, was macht mir Spaß, was kann ich gut und was tue ich am liebsten. Einfach mal aufschreiben. Ohne scheu, was Ihnen als erstes in den Sinn kommt. Liest ja kein anderer. Das hilft bei der Orientierung.

Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit der Weiterbildung, Umschulung etc. Dazu müssen Sie wissen, wer Sie sind und was Sie wollen. Das ist ein Prozess, der nicht nur leicht ist, aber sich lohnt.

Herzliche Grüße

Michaela

Hallo Mash411,

eine Bewerbung formulieren kann ich Dir zwar nicht, weil das kostet auch Zeit, die ich leider nicht habe, aber schau doch mal auf diese Seite

http://www.bewerbung-schreiben.de

Sie gibt gute Tip für eine professionelle Bewerbung.

Viel Erfolg!

Gruss
Oliver

Hallo Mash411,

ich selbst habe Abitur und wollte nach dem Abschluss eine Ausbildung bei Porsche machen. Wenn Deine Noten bei mittlerer Reife nicht mindestens 1A sind, kannst Du Dir die Mühe sparen. Porsche hat eine ähnliche Philosophie wie Red Bull, was die Qualifikation der Mitarbeiter betrifft. Sogar beim Hausmeister und der Putzkolonne legen diese Unternehmen wert auf einen guten Abschluss.
Vorab wäre es interessant wie alt du bist und ob du der Porsche AG irgendetwas anbieten kannst, was die einzigartig macht. Dazu muss man sagen, dass bei Porsche jeden Tag tausende Bewerbungen eingehen, weil dieses Unternehmen einfach eine gewisse Faszination in den Köpfen junger Männer auslöst.
Aus Deine Frage heraus merke ich, dass du recht verzweifelt bist und eigentlich keine Ahnung hast was du machen möchtest. Dazu musst du wissen, dass Porsche auch nur ein ganz normales Lager hat und ob es das Wert ist in einem Lager zu arbeiten nur weil es in Leipzig oder Stuttgart steht würde ich mir gut überlegen. Wenn ich Dich richtig verstehe, willst du ja nicht bei Porsche arbeiten, weil die so ein tolles Lager haben, sonder weil du genauso von dem Porschevirus infiziert bist wie viele andere. Solltest Du jedoch Spaß am eigentlichen Lager haben, probier es bei kleineren Herstellern. Was ist mit Wiesmann oder Gumpert?

Es tut mir leid, dass ich Dir so ernüchternde Worte geschrieben habe, aber du solltest als erstes mit Dir selber ausmachen, was Du wirklich willst und wo und in 10 Jahren sein möchtest.

Beste Grüße
Tim996

hallo,
Erstamal, lass den Kopf nicht hängen!Gerne kann ich über Deinen LL und Dein Anschreiben drüberlesen, wenn ich Zeit habe, aber die Bewerbung musst Du schon selbst verfassen, das ist einfach wahnsinnig aufwendig! Geh doch mal bitte zum Arbeitsamt, die haben Jobcenters, die Dich genau in diesen Fragen richtig gut beraten. Aber die kannst Du nur in Anspruch nehemn, wenn Du Sozialhilfe bekommst. Aber die haben in den Centern auch Computer stehen und eben eine solche fachkraft, die Dich im Schreiben Deiner Bewerbung und Anschreiben auch gut unterstützen können. Aber die hauptarbeit musst Du selbst erledigen. ich weiß, es ist verdammt schwer, aufwendig, nervenaufreibend etc. ich denke, so geht es jedem so, vor allem, die nicht so einen geradlinigen LL haben. Wenn Du Geld hast, gibt es auch Anbieter, die Dir Deine Bewerbung schreiben. Ansonsten, das weißt Du wahrscheinlich selbst, gibt es haufenweise Infos im Internet, wie Du Deine Bewerbung schreiben sollst. Aus Erfahrung weiß ich, dass alle etwa die selben Tipps haben. Also, vor Dir liegt einfach noch ein Berg Arbeit und den darfst Du jetzt angehen. Denk daran, es geht allen so und Du solltest jetzt nicht den Mut verlieren. Du hast übrigens schon einmal einen guten Abschluss und schon eine Ausbildung, das finde ich sehr gut! Aber es wäre schon gut, wenn Du Dir Hilfe holst, am Besten eben im AA, die bieten übrigens auch Kurse, so dass man sich mal eine Struktur schafft. Wie gesagt, nach getaner Arbeit, kann ich gerne mal drüberlesen.

Viel Kraft wünsche ich Dir,Gruß

PS. Ich glaube nicht, dass die bei Porsche in der lagerlogistik Akademiker einstellen, die brauchen einfach nur zuverlassige Leute. Du musst es schaffen, Dein Selbstbewußsein aufzubauen und Dich ins positive Licht zu rücken! Verdammt schwer, aber das ist der Weg…

Sorry, aber die Bewerbung müssen Sie schon selber schreiben. Ich kann jederzeit über einen Entwurf schaun und Verbesserungsvorschläge machen.

Gruß Gaby

Hallo!

Da dies eine komplette Bewerbung beinhalten würde, schlage ich Dir diese homepage vor: www.bewerbungstrainer.net
Hier bekommst Du professionelle und individuelle Bewerbungen auf Deine Person zugeschnitten.

Viel Erfolg!

Hallo Mash,

Zuerst: Sorry für die späte Antwort - es ist eben Urlaubszeit…

Deine Anfrage ist so komplex, dass man eigentlich ein mehrstündiges mehrere Sitzungen umfassendes Beratungsgespräch über mehrere Tage machen müsste.

Zuerst einmal wäre zu klären, ob diese Firmen solche Ausbildungen überhaupt im Sinne einer Weiterbildung anbieten. Oder vielleicht andere? Denn Du willst sicher kaum noch einmal die Berufsschulbank drücken.
Auch ist es wichtig, Dein Alter zu wissen.
Ein weiterer Punkt ist die Frage, ob es eine Förderung vom der Bundesagentur für Arbeit gibt.
Schließlich die Frage; Muss es denn in Baden-Württemberg sein?

Ich weiß, dass z.B. Continental in Hessen gerade wieder ältere Arbeitnehmer allerdings für die Fertigung einstellt. Aber eine Firmen-interne Ausbildung…???

Bist Du zu Zeit ohne Arbeit? Wenn ja, was sagt dein persönlicher Ansprechpartner im Arbeitsamt zu Deiner Idee?

Ich denke da muss noch viel mehr an Informationen ausgetauscht werden.

Falls Du noch Hilfe brauchst, schreib mir noch einmal.

Und auf jeden Fall: Viel Glück

Hartmut

Hallo Hartmut,

danke für deine Hilfe. Ist Urlaubszeit ich weiss macht nichts. Das ich nicht gerne wieder die Schulbank drücken möchte stimmt. Bin 29 Jahre alt. Förderung Arbeitsamt weiss ich nicht. Habe auch nichts mit meinem Ansprechpartner gesprochen! Ja sollte schon in Baden-Württemberg sein. Wenn ich weg gehen würde, dann nur wenn ich ein Super-Angebot bekommen würde und ich auch eine gute Perspektive darin sehe. Damit meine ich im Hinblick auf einen guten Verdienst und natürlich nicht eine Ewigkeit weg gehe von Zuhause. Kommt immer darauf an. Das mit Continental hört sich interessant an, aber ist in Hessen. Stimmt welche Firmen bieten das an?

MFG

Marco

Na dann Marco,

sprich zuerst mal mit deinem pAp im Arbeitsamt, um zu erfahren, was möglich ist. Dann melde Dich nochmal mit einem kompletten Lebenslauf. So können wir dann gemeinsam was ausarbeiten.

Bis später also :smile:

Gruß Hartmut