Dringende Frage WLAN

Hallo

Ich benutze ein Laptop von Fujitsu-Siemens, Amilo 1425 und möchte mich mit dem WLAN verbinden.

Ich habe Service Pack 3 und nutze Win XP.

Allerdings bleibt der PC bei der authentifizierung immer bei „Netzadresse beziehen“ stehen.

Was kann ich machen ??

P.S.
habe KEIN gelbes AUsrufezeichen in der Systemsteuerung

Hallo, ich bin nicht so der Windows-Mensch…

Kann Dir leider nicht helfen…

Liebe Grüße
und viel Erfolg
Georg

Hallo,

steht der Router auf DHCP?

Gruß

Hi

Du hast DHCP am Router schon aktiviert?

Wenn nein, aktivieren, Wenn ja:

Wieviele IP Adressen hast du zu Verfügung, die der Router verteilt? Falls diese nicht ausreicht, erhöhen, sonst:

Kontrolliere, ob sich der Server auf DEINE SSID (WLAN Namen) verbindet oder nicht (Maustaste auf WLAN Symbol in Taskbar müsste deine SSID anzeigen, sonst auf WLAN Symbol rechte Maustaste und verfügbare Drahtlos Netzwerke anzeigen wählen).

Geht die Verbindung auf ein anderes Netzwerk, dann richtige SSID anwählen, wenn es auf richtiges Netzwerk geht:

Kontrolliere unter erweitere Einstellung, nächstes Fenster den Reiter Drahtlosnetzwerke auswählen ob du folgendes hast:

Dein Netzwerk unter bevorzugte Netzwerke eingetragen und zuoberst?

Wenn Nein, eintragen, wenn ja:

Gehe auf Eigenschaften, kontrolliere die Einstellungen und wähle aus, dass die Verbindung auch hergestellt wird, wenn keine Broadcast empfangen wird. Gehe auf Reiter Verbindung und wähle an, dass die Verbindung hergestellt wird, sobald das Netzwerk in Reichweite ist. Drücke auf OK und gehe auf dem vorherigen Fenster nochmals auf den Reiter Drahtlosnetzwerke und gehe unten rechts auf Erweitert.
Kontrolliere, ob du wirklich „Verfügbares Netzwerk (Zugriffspunkt bevorzugt)“ und „Automatisch mit Nicht bevorzugten Netzwerken verbinden“ ausgewählt hast, wie default.

Wenn du das nicht hast, bitte so einstellen, wenn es schon so ist:

Hast du MAC Authentifizierung (nur MAC Adressen, die eingetragen sind, erhalten eine Adresse)?

Wenn Ja, MAC Adresse des Fujitsu’s als erlaubten Host eintragen, Wenn nein:

Wie ist die Signalstärke?

Wenn weniger als Gut oder Hervorragend, gehe näher zum Router hin, wenn Gut oder hervorragend:

Gehe auf das WLAN Symbol in der Taskbar, drücke linke Maustaste und gehe auf Netzwerkverbindungen öffnene. Deaktiviere den WLAN Adapter, schalte das WLAN per Knopfdruck/Schalter am Laptop aus, warte einige Sekunden, schalte wieder ein und aktiviere den Adapter nochmals unter Netzwerkverbindungen.

Wenn Problem immer noch besteht, bitte nochmals rapportieren, wie es aussieht.

Gruss und viel Spass

Ploppy

Ich bin dankbar für jeden Tipp.

Also: ich nutze statt dem Laptop momentan mein iPod. Damit funktioniert es. Tadellos.

Mit dem Laptop ist die Signalstärke hervorragend.

Seltsam. Ich würde mal an der Sicherheit arbeiten. Mal versuchen ohne Sicherheit, dann WEP, WPA, WPA2. Hoffe es geht dann irgendwie…

Viel Erfolg

Hallo,
ich habe zwar Windows aufn Laptop,aber ich weiß nicht ob Du es schon probiert hast.
Als 1.mal wieder auf Systemsteuerung,
2.auf Netzwerkverbindungen,
3.Netwerkaufgaben,
4.auf "Verbindung reparieren klicken.

Wenn das nicht hinhaut nochmal auf das Verbindungssymbol(auch Netzwerkverbindungen),rechts auf
Eigenschaften und dann gucken ob irgendwo ein Häkchen fehlt.

Mehr fällt mir im Augenblick nicht ein,

Viel Erfolg,
LG Syltana

Hallo,
ich habe zwar Windows 7 aufn Laptop,aber ich weiß nicht ob Du es schon probiert hast.
Als 1.mal wieder auf Systemsteuerung,
2.auf Netzwerkverbindungen,
3.Netwerkaufgaben,
4.auf "Verbindung reparieren klicken.

Wenn das nicht hinhaut nochmal auf das Verbindungssymbol(auch Netzwerkverbindungen),rechts auf
Eigenschaften und dann gucken ob irgendwo ein Häkchen fehlt.

Mehr fällt mir im Augenblick nicht ein,

Viel Erfolg,
LG Syltana

Genau beim „Verbindung reparieren“

Kann keine ip erneuert werden.
Meine Vermutung ist nur noch das ich es mit einem der 70 Windows Updates hinkriege?!

Was meint ihr ?

Hallo,
kann es sein, dass Dein WLAN Router kein DHCP macht - also IP Adressen automatisch vergibt? Mal mit Kabel verbinden und prüfen - wenn’s damit geht, ist wahrscheinlich auf Deinem Laptop das WLAN-Secret nicht korrekt eingegeben worden.

Gruss
DAVOnet

Mit dem DHCP kann es doch kein problem geben da der ipod problemlos funktioniert

Im Netz muss ein DHCP-Server aktiv sein, der die Netzadressen an angemeldete Clients vergibt. Meistens ist das der WLAN-Router.
Wenn das nicht funktioniert, kann man auf dem Notebook die Adresse auch statisch und manuell vergeben (IP-Adresse, Subnet-Maske und Default Gateway).

Hallo

Ich benutze ein Laptop von Fujitsu-Siemens, Amilo 1425 und
möchte mich mit dem WLAN verbinden.

Oha, soweit ich mich erinnern kann ist das Gerät bereits ein bisschen älter…

Ich habe Service Pack 3 und nutze Win XP.

Allerdings bleibt der PC bei der authentifizierung immer bei
„Netzadresse beziehen“ stehen.

Lass DIch win Windows nicht verarschen. WLAN kennt keine Fehlermeldung „Authentifizierung fehlgeschlagen“. Wenn der Verbindungsversuch fehöschlägt - egal warum - geht Windows weiter zum nächsten Schritt, der da wäre, per DHCP eine IP Adresse zu beziehen. Wenn das WLAN dann nicht funktioniert, schlägt das fehl, und „Netzwerkadresse beziehen“ endet nach einer erheblichen Wartezeit in einer unnützen APIPA Konfiguration (169.254-er Zufallsadresse).

Was kann ich machen ??

habe KEIN gelbes AUsrufezeichen in der Systemsteuerung

Gut, Treiber sind also installiert. Ansonsten ist Deine beschreibung so vage dass man das Problem bei jeder beliebigen Komponente vermuten kann.

Als erstes schau ins Handbuch Deines Routers. Hat er ein Systemprotokoll? Wenn ja, schau es auf Verbindungsfehler durch. PC seitig wird leider überhaupt nichts protokolliert, Routerseitig manchmal etwas mehr.

Dann schalte Routerseitig testweise mal die WLAN Authentifizierung ab, und versuch Dich zu verbinden. Wenn das nun klappt, kommt das Problem aus dem Komplex AUthentifizierung und DVerschlüsselung, also, STichworte, WPA, WEP, AES, TKIP. Spiele mit diesen Einstellungen, vor allem (wennd as Dein Router zulässt) wechsle mal von AES auf TKIP oder umgekehrt.

Weiters gabe es zu XP zeiten zwei konkurrierende Möglichkleiten, den WLAN Teil des PCs zu steuern: man konnte das Windows überlassen, oder einem Tool des Herstellers (ich meine, der Amilo hatte einen Intel Baustein, es müsste also der „Wireless Manager“ installiert sein). Das Windows Tool versagte relativ häufig, also gib mal dem Wireless ´Manager eine Chance. Wichtig ist dabei, dass Du da für sorgst, dass nur EINS der beiden Tolls seine Pranken auf den WLAN Baustein legt, man kann das Windows Tool abschalten, irgendwo bei den netzwerkeinstellungen gibt es eine die sich so ungefähr „Windows zur Einstellung des blablabla verwenden“ nennt, deaktiviere sie, und das Intel Tool hat freie Bahn.

Soweit mal ein Sack voll allgemeienr Hinweise, aber sorry, mehr ist leider nicht zu machen mit so wenig Infos, und oihne das Gereät zu haben ist eine genaue ANleitung kaum zu machen.

Armin.

Kann nicht helfen.

Ich war im Urlaub - daher erst jetzt eine Antwort :

Zunächst benutze ich nur Linux, daher kann ich keine Anleitung für Windows geben.
Zum WLAN : für eine erfolgreiche Verbindung muss die richtige ESSID ausgewählt werden und dann das richtige Passwort eingeben.
Unter der Vorraussetzung, dass die richtige Verschlüsselungsart gewählt wurde sollte es funktionieren.

Gruß
VF