mich würde interessieren,ob die Post auch bei Sendungen innerhalb Deutschlands Stichproben macht, also auch mit Hunden durchgelaufen und nach z.B. Drogen gesucht wird.
mfG
mich würde interessieren,ob die Post auch bei Sendungen innerhalb Deutschlands Stichproben macht, also auch mit Hunden durchgelaufen und nach z.B. Drogen gesucht wird.
mfG
Die Post hat keine Spürhunde, auch andere Postdienstleister nicht.
Man kann aber nicht vor Stichprobenuntersuchungen via Durchleuchtung sicher sein.
Nur der Zoll bzw. die Bundespolizei setzt gezielt Spürhunde in diesem Bereich ein. Ob die aber auch mal in den Postverteilzentren für das Inland auftauchen wird sicher nicht publik gemacht.
Natürlich hat auch die Polizei/Kriminalpolizei Spürhunde. Aber wie gesagt, internas werden sicher nicht publik gemacht.
Noch was, lass die Finger von BTM!
vielen Dank für die Antwort.
es gab da eine Meinungsverschiedenheit bezüglich der Kontrollen bei der Post, ob da überhaupt welche stattfinden, deswegen die Frage.
daß die Post oder andere Dienstleistungsanbieter selbst keine Spürhunde hat, ist klar. da wird sich dann wohl der Zoll oder der BGS drum kümmern.
aber es werden doch so viele illegale Sachen per Post verschickt
(Drogen, Raubkopien,…) daß die Post da doch handeln muss, denn sonst würden sich ja alle Verbrecher nach Deutschland absetzen und ihre Geschäftchen hier per Post machen.
natürlich Finger weg von BTM, ist viel zu gefährlich !
es gab da eine Meinungsverschiedenheit bezüglich der
Kontrollen bei der Post, ob da überhaupt welche stattfinden,
deswegen die Frage.
Postsendungen unterliegen dem Postgeheimnis. Ohne richterlichen Beschluss im Einzelfall darf nichts geöffnet werden.
daß die Post oder andere Dienstleistungsanbieter selbst keine
Spürhunde hat, ist klar. da wird sich dann wohl der Zoll oder
der BGS drum kümmern.
Den BGS gibt es schon lange nicht mehr.
aber es werden doch so viele illegale Sachen per Post
verschickt
Woher willst du das wissen? Teilen dir die Absender das täglich mit?
(Drogen, Raubkopien,…) daß die Post da doch handeln muss,
Wie bereits gesagt, es gibt ein Postgeheimnis.
denn sonst würden sich ja alle Verbrecher nach Deutschland
absetzen und ihre Geschäftchen hier per Post machen.
Ja? Was will der Kolumbianer hier erreichen? Er muss seine „Post“ doch erstmal reinkriegen. Vorher, im Eingang Auslandspost speziell aus bestimmten Ländern, laufen natürlich die Spürhunde des Zoll an den Briefen und Päckchen vorbei.
natürlich Finger weg von BTM, ist viel zu gefährlich !
Wegen geschnappt werden und dann einsitzen oder wegen der eigenen Gesundheit?
Zumindest eines, was du begriffen hast.
Postsendungen unterliegen dem Postgeheimnis. Ohne
richterlichen Beschluss im Einzelfall darf nichts geöffnet
werden.
daß es das Postgeheimnis gibt & nichts ohne Beschluß geöffnet werden darf, ist klar. es ging auch eher darum, ob überhaupt Kontrollen irgendeiner Art stattfinden, wobei sich Kontrolle nicht gleich auf das Öffnen einer Sendung bezieht.
Den BGS gibt es schon lange nicht mehr.
dann eben Bundespolizei
aber es werden doch so viele illegale Sachen per Post
verschicktWoher willst du das wissen? Teilen dir die Absender das
täglich mit?(Drogen, Raubkopien,…) daß die Post da doch handeln muss,
Wie bereits gesagt, es gibt ein Postgeheimnis.
nee, sagen tut sicherlich keiner, was er verschickt, aber mit ein bisschen Nachdenken erscheint es doch wohl logisch, daß es Menschen gibt, die so was tun. man schaue sich doch einfach mal die ganzen Fragen dazu an, sagt doch alles…
denn sonst würden sich ja alle Verbrecher nach Deutschland
absetzen und ihre Geschäftchen hier per Post machen.Ja? Was will der Kolumbianer hier erreichen? Er muss seine
„Post“ doch erstmal reinkriegen. Vorher, im Eingang
Auslandspost speziell aus bestimmten Ländern, laufen natürlich
die Spürhunde des Zoll an den Briefen und Päckchen vorbei.
daß wohl kein Kolumbianer nach Deutschland fliegt, um seinen Kram hier zu verkaufen ist wohl auch klar, das lohnt doch gar nicht.
aber sicherlich kommen einige Mengen per Post von z.B. Hamburg nach München, mehr braucht man wohl nicht zu sagen…
Wegen geschnappt werden und dann einsitzen oder wegen der
eigenen Gesundheit?
beides [MOD: Satz gelöscht]
es gibt schon ausnahmen
tach
bei inlandspost werden keine kontrollen durchgeführt. der aufwand wäre viel zu groß, die erfolgsaussichten in bezug auf die menge viel zu gering.
pakete laufen hier auf den bändern so schnell, dass hunde gar keine chance hätten.
bei paketen aus dem ausland, wird je nachdem woher es kommt, jede sendung von drogenhunden bearbeitet.
allerdings gibt es auch ausnahmen, und zwar bei grenznahen postämtern.
beispiel:
cleverle aus münchen fährt mit dem auto nach holland und kauft ein kilo gras.
nun weiß cleverle, dass das paket von holland abgesendet durch den deutschen zoll kontrolliert wird.
nun denkt sich cleverle; "na toll, dann fahre ich eben über die grenze, gebe das paket dort auf, und habe im weiteren verlauf der heimfahrt auch kein risiko mehr, bei einer mobilen zollkontrolle erwischt zu werden.
da hat cleverle aber übersehen, dass in grenznahen postämter der zoll die pakete auch abriechen lässt. wie hoch der prozentsatz allerdings ist, weiß ich nicht.
gruß bruno
bruno
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]