Drop down Menü aktivieren

Hallo zusammen,

ich hänge seit geraumer Zeit an dem Problem, wie man ein in HTML Drop Down Menü (ich arbeite mit Expressions Web 3) nur bei bestimmten Ereignissen aktivieren kann.

Beispiel: Ich habe eine Eingabemaske in welcher ich per Drop Down das Land auswählen will, wenn das Land Deutschland ausgewählt ist, sollte in realtime (->daher javascript?) ein zweites Drop Down mit den Bundesländer aktiviert werden. Damit ist gemeint dass dies nicht mehr grau Hinterlegt ist.

Umgekehrt sollt natürlich bei der Auswahl „Schweiz“ das Bundesländer Drop down grau hinterlegt sein.

Leider kenne ich mich in Java script nicht aus, ich kann nur transferieren da ich mich in php und viual basic ein bisschen auskenne.

Vielen Dank für Eure Bemühungen.

flow1224

Hallo,

ich bin schon ein bisschen draußen aber soweit ich das gerade im Kopf habe, geht das ungefähr so

 function checkLand(){
 if(document.getElementsByName("land")[0].value == 'DE'){
 document.getElementsByName("bundesland").disabled = false;
 }else{
 document.getElementsByName("bundesland").disabled = true;
 }
 }


 Land: 
 DeutschlandSchweizÖsterreich
 Bundesland:
 BL1BL2

Hi Flow1224,

es tut mir leid, aber da kann cih leider nicht weiterhelfen.

Hi,

entschuldige bitte die verspätete Antwort.
Also - Land ausgewählt - ChangeEvent vom DropDown mittels Javascript aktivieren. HTML Seiten können Clientseitig eigentlich „nur“ mit JavaScript „hantieren“. Dann kannst du das zweite DropDown mit der Visible/Enable Eigenschaft sichtbar/aktiviert machen.
Das ganze für deine verschiedenen Szenarien ausprogrammieren. In verbindung mit einer Datenbank und PHP und Konsorten sollte das dann so dynamisch sein wie du möchtest.

http://www.drweb.de/magazin/javascript-dynamische-dr…

Grüße
Matze

Hallo,
ich kann Dir da leider nicht weiterhelfen, sorry.
Gruß Jan

Hallo flow1224,

war im Urlaub und habe deshalb jetzt erst Deine Anfrage gelesen. Sollte das Problem immer noch bestehen, dann melde Dich einfach nochmal kurz.

Gruß Mike

Hallo Flow1224

Ich verstehe Dein Problem noch nicht ganz :
Wenn Du mit DropDown-Menü eine ausklappbare Liste meinst, so eine mit einem grauen Dreieck am rechten Rand, dann ist dies recht einfach mit JavaScript zu erledigen, auch mit Sonder-Behandlung einzelner Zeilen.

Allerdings ist mit nicht klar, welche Bedingung „Staat“ und „Bundesland“ hier verknüpft werden soll. Meinst Du hier zwei getrennte Listen, die aber inhaltlich miteinander verknüpft sind ? Das ist dann wegen einiger Ausnahmen sehr schwierig :

Stell Dir vor, jemand wählt „Deutschland“, dann in der zweiten Listen ein Bundesland „Bayern“ und geht dann wieder in die erste Liste und wählt jetzt „Schweiz“. Was soll dann mit dem „Bayern“ passieren ?
Soll dieses nur ausgegraut und ignoriert werden oder bei einer erneuten Wahl von „Deutschland“ wieder aktiviert und gibt es nur für Deutschland Bundesländer oder auch für andere Staaten ?

Hier schlage ich Dir eine einfachere Lösung vor, die ohne gegenseitige Bedingung auskommt :
Verwende Doch einfach nur eine gemeinsame Liste nur allen Ländern, zum Beispiel :
= Deutschland, alle Länder
= Deutschland, Bayern
= Deutschland, Baden-Württemberg
= Deutschland, Berlin
= Deutschland, Brandenburg

= Schweiz, alle Kantone
Dann hast Du auch keine Abfrage-Not der korrekten Zuordnung von (Bundes-)Land und Staat.

Mit Gruß,
Frank-Thomas

P.S. Braucht Du überhaupt noch ein Listen-Beispiel ?