Moin!
Das Menü soll ja auch überhaupt kein Javascript enthalten
Hmmm, davon hat zocker aber nichts geschrieben.
Und wenn man so ein Ausklappmenü macht, dann sollte es auch überall ausklappen, wo es technisch möglich ist, d.h. für Browser, die das nicht mit CSS können, sollte man durchaus ruhig die JavaScript-Alternative einbinden, damit das z.B. auch im IE6 funktioniert. Damit das dann aber nicht zur Falle wird, müssen natürlich auch Vorkehrungen getroffen werden, dass es auch bei abgeschaltetem JavaScript trotzdem noch funktioniert.
Wer glaubt den IE6 noch berücksichtigen zu müssen, der muss
dann eben was extra einbauen.
Ich gehe davon aus, dass das jeder macht, der Websites für andere macht. Es ist ja nicht relevant, wer mit welchem Browser kommt, wichtig ist, dass alles geht. Und wenn jemand mit einem anderen Browser kommt, bei dem die CSS-Lösung nicht geht, der JS deaktiviert hat, der will trotzdem auch die Website nutzen können.
Das steht ja wohl außer Frage!
Von mir kriegt der kurzerhand
gar kein Stylesheet mehr zugewiesen.
Ist natürlich eine Möglichkeit, wennauch nicht gerade nutzerfreundlich. Zumal der IE6 zwar Zicken macht, die Zicken aber nie so groß sind, dass man dem Nutzer das auf die Weise vor den Kopf zu knallen.
Liebe Grüße,
-Efchen