Hallo zusammen
Ich habe mich gerade im Internet etwas informiert über das Drucken mit Lebenmittelfarbe zum Beispiel für Foto-Toren oder ähnliches.
Was ich bisher herausgefunden habe ist, dass ich Patronen mit Lebensmittel-Titnte auch für meinen Drucker kaufen kann. Wenn ich die passenden Patronen für meinen jetzigen Drucker habe, kann ich dann einfach die normalen Tintenpatronen gegen die Lebensmittelpatronen austauschen, das Zuckerpapier einlegen und losdrucken?
Oder muss ich da noch irgend etwas reinigen vorher damit keine normale Tinte auf den Zucker kommt?
Hat irgendjemand Erfahrung damit? Wenn ja was verwendet ihr für eine „Papier“-Stärke? Besten Dank für eure Informationen.