Drucken von Klappseiten im Anhang von Diplomarbeit

Hallo,

könntet Ihr mir vielleicht sagen, wie ich innerhalb eines Dokuments, welches aus A4 Seiten besteht A2 Seiten einfüge?

Das Problem ist folgendes: Ich schreibe zur Zeit an einer Diplomarbeit, in der sehr viele Tabellen vorkommen. Um nicht tausende von Tabellen im eigentlichen Text zu haben, möchte ich diese gerne in den Anhang verbannen. Da der Text sich allerdings auf die Tabellen bezieht, sollte der Leser der Arbeit die Tabellen immer im Blickfeld haben. Um ihm unnötiges Blättern zu ersparen, würde ich die Tabellen gerne im Anhang auf Klappseiten unterbringen, so daß diese nur herausgeklappt werden müssen. So hat der Leser dann links den Text und rechts daneben die zugehörige Tabelle. Da es bei Diplomarbeiten sowieso nur rechte Seiten gibt sollte dies kein Problem sein.

Also wie stelle ich das an? Geht das mit Word oder muß ich meine Diplomarbeit nun wohl oder übel in QuarkXPress schreiben?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Christian

Hallo Christian,
ich hatte das gleiche Problem mit A3 und habe es folgendermaßen gemacht: Vorlage in entsprechender Größe erstellt, kopiert, gefaltet und vor dem Binden in jedem Exemplar an richtiger Stelle in mein Machwerk einsortiert.

Vorsicht beim Falten: Du mußt bedenken, daß die gebundenen Exemplare noch beschnitten werden, also muß auf ein etwas kleineres Format als A4 zusammengelegt werden, sonst wird gefaltete Kante mit abgeschnitten.
Mit A2 gehts nach A4 entsprechend doppelt gefaltet.
Sinnvoll ist auch, bei den Bindern bescheid zu sagen, daß daß Seiten kleineren Formats drinnen sind, denn auf der Klebeseite müssen alle Blätter bündig zu liegen kommen.

Viel Erfolg !

Vielen Dank für den Tip. Ich habe mich vorhin vertippt. Ich meinte natürlich A3 Blätter und nicht A2. Kleiner Denkfehler!

Christian

Hallo,

mein Problem ist allerdings noch, daß ich, um eine möglichst hohe Qualität zu erreichen, die Seiten nicht selber ausdrucken möchte, sondern alles von der Druckerei machen lassen möchte.
Hat jemand dazu vielleicht noch einen Tip?

Christian

Hi Christian,
dann mache doch die Seite (virtuell) auf A3 fertig, Extradatei oder so; gib denen das zum Drucken und sag, wie Du´s haben willst. Die Druckereien hier in HH haben allerdings keine Lust auf so Kleinkram wie Einsortieren, das macht man ja auch sonst besser selber.
Im Übrigen würde ich Dir abraten, denen eine fertige Datei zum Ausdrucken zu geben, oft geht dann doch was schief mit andern Druckertreibern usw… Die modernen Kopierer (digitale / Laser) sind mittlerweile ziemlich gut, sodaß man durchaus einen Kopiergang wagen kann… im Zweifel einfach mal ausprobieren mit ner Probeseite mit vielen feingerasterten Grautönen.
Farbgrafiken finde ich persönlich nicht so gut, da für den werten Konsumenten aus der Arbeit nur schlecht reproduzierbar.
Stephan