Drucker Druckt alles mit Rotstich

Hallo liebe Computer-Fachleute!

Es handelt sich um einen Epson Stylus Color 400 der seit vielen Monaten alle Farbdrucke in einem extremen Rotstich druckt. Welche Ursache könnte denn dafür verantwortlich sein?

Ich weiss nicht mal an was es liegt, ob eine Software daran Schuld ist oder der Drucker selbst.
Der Druckkopf wurde schon unzählige male gereinigt (Taste am Drucker), die Druckerpatronen (Farbe und S&W) auch schon mehrmals ausgewechselt.

Bildbearbeitungsprogramme sind „Picasa“ und „Arc Soft Photo Base“ am PC, weiss aber nicht ob es damit etwas zu tun hat. Wäre es möglich dass irgendwas verstellt ist? Blos was?

Kann mir jemand helfen wie ich es hinbekomme dass der Drucker wieder verwendbare Farbdrucke abliefert? Vielen Dank

Hallo,

Es handelt sich um einen Epson Stylus Color 400 der seit
vielen Monaten alle Farbdrucke in einem extremen Rotstich
druckt.

so ein altes Schätzchen habe ich auch noch zu stehen, aber
schon seit gut 2 Jahren nicht mehr im Einsatz, weil mir die
Verbrauchskosten zu hoch sind und er bei seltener Benutzung
immer eintrocknet.
Ich habe mir vor fast 3 Jahren einen gebrauchten Farblaser zugelegt,
seitdem nervt der Tintenpisser nicht mehr :smile:

Welche Ursache könnte denn dafür verantwortlich sein?

Ich würde zuerst mal auf Treiber tippen.
Schon mal neu installiert ? Ich hatte den zuletzt von Epson
runtergeladen.

Ich weiss nicht mal an was es liegt, ob eine Software daran
Schuld ist oder der Drucker selbst.

Geht der Testdruck auch daneben?

Der Druckkopf wurde schon unzählige male gereinigt (Taste am
Drucker), die Druckerpatronen (Farbe und S&W) auch schon
mehrmals ausgewechselt.

Welche Marke? Evtl. billiger Ersatz für die sauteuren Originale?
Hatte ich auch einmal, war damit aber überhaupt nicht zufrieden.
Die funktionierten so gut wie gar nicht.

Bildbearbeitungsprogramme sind „Picasa“ und „Arc Soft Photo
Base“ am PC, weiss aber nicht ob es damit etwas zu tun hat.

Eher nicht, es sei denn, es sind irgendwelche autom.
Farbanpassungen (Colormanager) aktiv, die evtl. das Ergebnis
so vermurksen.

Kann mir jemand helfen wie ich es hinbekomme dass der Drucker
wieder verwendbare Farbdrucke abliefert?

Obwohl der ColorStyle400 ein ganz passabler Drucker war, würde
ich inzwischen eher zu was neuem raten. Dabei evtl. primär
die Folgekosten berücksichtigen und nicht nur die
Anschaffungskosten. Mein alter Farblaser hatte mich gut 200€
gekostet. Dafür druckt der bis heute ohne irgend was nachzufüllen
und ständig zu reinigen.
Nur wenn du unbedingt ordentliche Fotos drucken willst, ist
ein spezieller Fotodrucker zwingend.
Aber richtige Prints über einen Dienstleister sind allemal
besser und billiger.
Gruß Uwi

Hallo Uwi,

danke für Deine Mühe!

Ich würde zuerst mal auf Treiber tippen.
Schon mal neu installiert ? Ich hatte den zuletzt von Epson
runtergeladen.

Beim Drucker ist eine Treiber-CD dabei, die nützt jedoch nichts weil für Windows XP dort kein Treiber darauf ist. Damals hat der Typ der den PC einrichtete das für XP aus dem Internet geholt, vermute ich.
Wäre eine andere Möglichkeit dass Windows den Trucker selbst erkennt und einen Treiber automatisch installiert?
Bin mir nicht sicher ob ich danach den Drucker wieder hinbekomme dass er überhaupt läuft, wenn ich den Treiber deinstalliere.
Wo gibts im Web einen Treiber für diesen Drucker? Bei „Epson.com“ hab´ ich schon gesucht und bei Windows auch, nur bin ich leider überhaupt nicht fündig geworden.

Geht der Testdruck auch daneben?

Ja, der Testdruck geht genauso daneben.

Welche Marke? Evtl. billiger Ersatz für die sauteuren
Originale?
Hatte ich auch einmal, war damit aber überhaupt nicht
zufrieden.
Die funktionierten so gut wie gar nicht.

Ja, ich verwende billige Ersatzpatronen die ich im Web bestellt habe. Die nennen sich einfach „ink cartride“ und ich habe noch welche von einer Marke „Dulin“. Mit einer neuen Farbpatrone ändert sich jedoch nichts am Rotstich.

Es ist so als ob durch eine Konkrete Veränderung, sei es ein plötzliches Problem mit der Treibersoftwart oder eine versehentlich veränderte Einstellung irgendwo, die die Farbe so ins Rote verschoben hat. Die Farbdrucke bestehen fast nur aus Rot, der S&W Druck klappt problemlos.
Die Blaue Farbe hat keinerlei Leuchtkraft, sie besteht fast nur aus Rot, das Grün ist nicht wirklich als Grün erkennbar, das Gelb mutet noch am ehesten aber schaut aus wie Orange.

Wenn ich mir jetzt so die ausgedruckte Testseite ansehe fällt mir auf, dass bei Umgebung: Windows NT x86 steht! Windows NT ist doch ein ganz anderes Betriebsprogramm?!

Bildbearbeitungsprogramme sind „Picasa“ und „Arc Soft Photo
Base“ am PC, weiss aber nicht ob es damit etwas zu tun hat.

Eher nicht, es sei denn, es sind irgendwelche autom.
Farbanpassungen (Colormanager) aktiv, die evtl. das Ergebnis
so vermurksen.

Weiss nicht ob es sowas in einem der Programme gibt obwohl ich sie gelegentlich verwende. Habe so Rot-Gelb-Blau Verschieberegler schon mal verändert aber ich weiss nicht mehr wo und ob es aus Versehen zu dieser dauerhaften Veränderung geführt hat. Könnte es was nützen alle Softwareprogramme die was mit Grafik zu tun haben zu de- und neu zu installieren?

Bevor ich einen neuen Drucker kaufe versuche ich es hier weil ich glaube der müsste eigentlich noch funktionieren. Denke am ehesten der Treiber sollte mal neu installiert werden.

Gruß, A.

Hallo,

Wäre eine andere Möglichkeit dass Windows den Trucker selbst
erkennt und einen Treiber automatisch installiert?

Nein, selbst erkennen geht sicher nicht.
Aber du kannst im Druckermenü einen „neunen Drucker“
installieren und suchst dann den Epson Stylus Color400
aus der Liste der angebotenen Modelle raus.

Bin mir nicht sicher ob ich danach den Drucker wieder
hinbekomme dass er überhaupt läuft, wenn ich den Treiber
deinstalliere.

Versuche einfach mal einen neuen Drucker zu installieren.
Benenne diesen neuen Drucker anders als den schon vorhandenen.

Wo gibts im Web einen Treiber für diesen Drucker? Bei
Epson.com“ hab´ ich schon gesucht und bei Windows auch, nur
bin ich leider überhaupt nicht fündig geworden.

Es ist so als ob durch eine Konkrete Veränderung, sei es ein
plötzliches Problem mit der Treibersoftwart oder eine
versehentlich veränderte Einstellung irgendwo, die die Farbe
so ins Rote verschoben hat. Die Farbdrucke bestehen fast nur
aus Rot, der S&W Druck klappt problemlos.

Schau mal ins Druckermenue unter Farben bzw. im
Druckfenster der Anwendung unter „Erweitert“, ob da irgend
welche Farbmanager aktiviert sind.

Wenn ich mir jetzt so die ausgedruckte Testseite ansehe fällt
mir auf, dass bei Umgebung: Windows NT x86 steht! Windows NT
ist doch ein ganz anderes Betriebsprogramm?!

Wie gesagt, versuch mal eine Neuinst. des treibers,
ist nicht so schwer.

Die Anwendungen ersmal in Ruhe lassen, daran sollte es nicht
liegen, wenn es überall gleich ist.

Gruß Uwi

Hallo! Danke für die Hilfe!

Hab nun im Druckermenü einfach einen neuen Drucker installiert (rechte Maustaste, Drucker hinzufügen,…), das war doch ganz einfach:smile:! Hab´ den alten Epson in der Liste der Modelle neu ausgewählt.
War das nun schon eine Neuinstallation des Treibers? Kenne mich leider nicht so gut aus…

Gleich danach druckte ich Bilder als Testdruck, wobei plötzlich mitten im Bild die Rote Farbe aufhörte (wurde jetzt anscheinend dabei leer). Den Rest des Bildes Druckte der Drucker allein mit der Schwarzen Patrone, bis auf gelbe Streifen in 1,5mm Abstand. Vorher wurde der Druckkopf übrigens gereinigt. Nun wechselte ich die Farbpatrone, druckte wieder ein Foto Testhalber und wieder alles farbige in Rot (etwas gelb vielleicht, Graustufen normal, aber anscheinend kein Blau). Woran könnte das noch liegen?

Schau mal ins Druckermenue unter Farben bzw. im
Druckfenster der Anwendung unter „Erweitert“, ob da irgend
welche Farbmanager aktiviert sind.

Bei Erweitert im Druckermenü bin ich auf den Button „Standartwerte“, dann lande ich auf der Registerkarte „Layout“, nun ist da wieder ein Knopf mit „Erweitert“, wo es sämtliche Druckeinstellungen anzeigt.
Dort kann ich leider nichts mit Farbmanager finden. Sowas ähnliches aber, „Farbverwaltung“ steht dort und unter „ICM-Methode“: „vom Hostsystem bearbeitet“. Weiss nicht ob oder was das zu bedeuten hat…? Hab´dort herumprobiert und bei Treiberfarbabstimmung Rot-Gelb-Blau-Schieberegler gefunden und verstellt - aber habe noch immer nicht geschafft dass sich irgendwas verändert…

Danke für jede bisher aufgebrachte Geduld beim Rätseln an diesem Problem!
MfG

Hallo,

gereinigt. Nun wechselte ich die Farbpatrone, druckte wieder
ein Foto Testhalber und wieder alles farbige in Rot (etwas
gelb vielleicht, Graustufen normal, aber anscheinend kein
Blau). Woran könnte das noch liegen?

kann natürlich auch sein, daß der Drucker tatsächlich defekt ist.
Zum Test würde ich ein paar Objekte mit möglichst genau den
Grundfarben (z.B. mit CorelDraw) drucken .
Wenn dann bei reinem gelb oder blau immer noch rot kommt,
ist wohl was völlig daneben.

Da der Epson einen eingebauten Druckkopf hat, kann man mit Tasch
der Farben keine Druckkopfprobleme beheben.
Hartnäckige Verstopfungen der Düsen brauchten bei mir auch schon
mal einige Reinigungsdurchgänge.

Treiberfarbabstimmung Rot-Gelb-Blau-Schieberegler gefunden und
verstellt - aber habe noch immer nicht geschafft dass sich
irgendwas verändert…

Scheint wohl doch eher ein Hardwareproblem zu sein.

Ist es tatsächlich so, daß rot statt gelb und blau gedruckt wird?
Oder fehlen die anderen Farben nur?
Gruß Uwi

Hallo!

Herzlichen Dank für die Hilfe!
Sorry, dass ich ein paar Tage nicht geantwortet habe, hatte recht viel um die Ohren.

kann natürlich auch sein, daß der Drucker tatsächlich defekt
ist.
Zum Test würde ich ein paar Objekte mit möglichst genau den
Grundfarben (z.B. mit CorelDraw) drucken .
Wenn dann bei reinem gelb oder blau immer noch rot kommt,
ist wohl was völlig daneben.

Habe nun ein Testbild im Programm „Paint“ erstellt. Habe Kästchen eingefärbt, eines in reinem Rot, reinem Blau, reinem Grün, in Orange, Türkis und Gelb.

Also das Rot ist absolut kräftig aber nicht wirklich Rot sondern Rosa. Das Blau ist das selbe Rosa, minimal blasser, nur mit ganz dünnen blauen Streifen in ca 1,5mm Abstand. Das grüne Kästchen sind die selben blauen Streifen, zusammen mit den selben Streifen in Gelb aber alle Streifen zusammen so blass dass es sich kaum vom Papier abhebt.
Das Gelb sind die gelben minifeinen Streifen alleine. Die anderen beiden Mischfarben sind genauso schlecht und nicht als das zu erkennen was sie sind (Orange ist Blassrosa, Türkis ist Hellblau).
Schlussfolgernd druckt nur das rot flächig, das Druckergebnis kann aber weniger dicht bepixelt (bei Orange oder blau) sein. Blau und Gelb sind immer die selben dummen Streifen.
Scheint nach verstopfter Druckerpatrone, als ob die blaue und gelbe Farbe nicht so recht aufs Papier fließen will…
Seltsam trotzdem weil die Farbpatrone (und Marke) gewechselt wurde und es sich nichts geändert hat?!

Da der Epson einen eingebauten Druckkopf hat, kann man mit
Tasch (Tausch?)der Farben keine Druckkopfprobleme beheben.
Hartnäckige Verstopfungen der Düsen brauchten bei mir auch schon
mal einige Reinigungsdurchgänge.

Habe jetzt einige Male hintereinander gereinigt, wirklich geändert hat sich da bisher nichts.
Bei besserer Druckqualität sind nur die Streifen etwas dichter, aber dennoch karge Streifen. Bei diesem stechende Rot-Rosa ist die Fläche wie normal dichter bepixelt.

Scheint wohl doch eher ein Hardwareproblem zu sein.

In wie weit? Ist schon eine genauere Lokalisation des Fehlers zu erkennen? Hm, die Qualität der Farben was aus der Druckerpatrone rauskommt scheint nicht das Wahre zu sein, die Art wie gedruckt wird ist nach wie vor Fehlerhaft. Vielleicht Altersschwäche des Druckers oder kanns auch sein dass die billige Druckerfarbchemie der reine Mist ist?

Ist es tatsächlich so, daß rot statt gelb und blau gedruckt
wird?
Oder fehlen die anderen Farben nur?

Nur wo Rotanteile in der Farbe sind da ist mehr oder weniger von dem „Rot“. Alles was Blau- und Gelbanteile hat ist seeehhr spärlich vorhanden.

MfG!

Hallo,

Habe nun ein Testbild im Programm „Paint“ erstellt. Habe
Kästchen eingefärbt, eines in reinem Rot, reinem Blau, reinem
Grün, in Orange, Türkis und Gelb.

Also das Rot ist absolut kräftig aber nicht wirklich Rot
sondern Rosa.

Kann an der Tinte liegen. Bzw ist tiefes Rot mit Blau gemischt.

Das Blau ist das selbe Rosa, minimal blasser,

Nicht gut. Tiefes blau sollte kein rot haben

nur mit ganz dünnen blauen Streifen in ca 1,5mm Abstand. Das
grüne Kästchen sind die selben blauen Streifen, zusammen mit
den selben Streifen in Gelb aber alle Streifen zusammen so
blass dass es sich kaum vom Papier abhebt.
Das Gelb sind die gelben minifeinen Streifen alleine. Die
anderen beiden Mischfarben sind genauso schlecht und nicht als
das zu erkennen was sie sind (Orange ist Blassrosa, Türkis ist
Hellblau).

Ah ja, also kommt blau doch durch ?

Schlussfolgernd druckt nur das rot flächig, das Druckergebnis
kann aber weniger dicht bepixelt (bei Orange oder blau) sein.
Blau und Gelb sind immer die selben dummen Streifen.
Scheint nach verstopfter Druckerpatrone, als ob die blaue und
gelbe Farbe nicht so recht aufs Papier fließen will…

Entweder es ist total verstopft, dann kommt es auch nicht als
hellblau oder
es ist was wirklich defekt.

Scheint wohl doch eher ein Hardwareproblem zu sein.
Oder fehlen die anderen Farben nur?

Nur wo Rotanteile in der Farbe sind da ist mehr oder weniger
von dem „Rot“. Alles was Blau- und Gelbanteile hat ist seeehhr
spärlich vorhanden.

Das würde evtl. doch bedeuten, daß die Düsen verstopft sind.

Dann nochmal versuchen von Hand zu reinigen.
Mit warmen Wasser einweichen oder auch mit Alkohol/Isopronanol
und Wattestäbchen probieren.

Mehr kann ich auch der Entfernung auch nicht raten.

Gruß Uwi

1 Like

Hallo Uwi, vielen Dank für Deine super Hilfe:smile:

Werde es als nächstes mit einer manuellen Reinigung der Farbköpfe versuchen und sehen was dann herauskommt.
Bis dahin geht wenigstens das Schwarz. Leider ist es nicht immer so einfach mit der Technik wenn sie nicht richtig funktioniert!

Viele Grüße!
A.

P.S.: Eine Bekannte hat übrigens das selbe Problem mit ihrem Drucker. Sie fragte mich vor kurzem ob ich Bilder für sie drucken kann weil ihrer auch nur alles in Rot druckt (seltsam!). Kann ihr jetzt ein paar Tipps geben:wink: