Drucker druckt einen Schatten

Hallo Druckerprofis!

Unser HP2300 DN druckt seit neuesten einen Schatten - sprich, wenn ich eine waagrechte Linie drucke dann kommt diese ganz schwach (kaum sichtbar) nach rd. 7,5 cm wieder vor und auch ein drittes Mal kann man noch erahnen, wenn man ganz genau hinsieht.

Ich hab jetzt mal die Betriebsanleitung gecheckt und den Drucker unterhalb der Patrone gereinigt und ausserdem eine Reinigungsseite ausgedruckt. Das hatte leider keinerlei Auswirkung. Hat jemand von euch eine Idee was ich noch machen könnte bzw. wo die Ursache liegen könnte? Besonders beruhigend wäre ja, wenn der Grund an der Patrone liegen würde, davon hab ich noch genug. :wink:

Liebe Grüße,
Tina

Sorry, der vollständige Name des Druckers lautet natürlich HP Laserjet 2300 DN. :wink:

Hei Tina!

Unser HP2300 DN druckt seit neuesten einen Schatten - sprich,
wenn ich eine waagrechte Linie drucke dann kommt diese ganz
schwach (kaum sichtbar) nach rd. 7,5 cm wieder vor und auch
ein drittes Mal kann man noch erahnen, wenn man ganz genau
hinsieht.

Besonders beruhigend wäre ja, wenn der Grund an der Patrone liegen würde, davon hab ich noch genug. :wink:

Dann kann ich dich beruhigen: es liegt an der Patrone.

Genauer gesagt, am Abstreiffilz, der die nicht auf das Papier gebrachten Tonerreste beseitigen soll. Die 7,5 cm sind ziemlich genau der Umfang der Belichtungstrommel. Nimm den Toner mal raus und schau mal, ob da irgendwo noch ein orangener oder hellgrüner Ring dran hängt. Den muss man mitsamt der Folie herausziehen, der hält u.a. den Abtreiffilz während Transport und Lagerung der Patrone von der empfindlichen Trommel fern.

Sonst neue Patrone einbauen.

lg, mabuse

Hallo,

Genauer gesagt, am Abstreiffilz, der die nicht auf das Papier
gebrachten Tonerreste beseitigen soll. Die 7,5 cm sind

ich würde mal eher sagen, dass die Spannung der Trommel nicht wieder komplett neutralisiert wird. So arbeitet nämlich das Xerografische Druckprinzip.

orangener oder hellgrüner Ring dran hängt. Den muss man
mitsamt der Folie herausziehen, der hält u.a. den Abtreiffilz

wenn das Teil nicht entfernt wird, geht gar nichts…

Deine Antwort, dass es an der Tonerkartusche liegt ist vermutlich richtig (denn da ist eigentlich alles drin, was in Frage kommt). Die Erklärung dafür aber komplett falsch.

Gruß

S.J.

1 Like

wenn das Teil nicht entfernt wird, geht gar nichts…

Sicher?

Ein Kumpel hatte ein anderes Gerät (nagel mich jetzt nicht drauf fest, ich meine es wär ein Epson gewesen) mit genau diesem Problembild abgestaubt. Da konnte man sogar mit bloßen Auge sehen, das der Abstreiffilz nicht an der Trommel anlag.
Dennoch hat er (abgesehen von den Schatten) tadellos gedruckt.

Am Ring ziehen hat das Problem innerhalb von zwei Druck-Seiten beseitigt.

Beim HP 2200 hängt der Filz mit der Verschlußfolie des Toners am gleichen Ring, da hast du recht, da dürfte gar nichts gehen. 2300 kann ich nicht beurteilen, so einen hab ich nicht zur Verfügung. Aus’m Bauch raus würd ich da das gleiche erwarten, aber was ich in letzter Zeit mit HP so erlebt hab . . . bei denen überrascht mich gar nichts mehr.

lg, mabuse

Also ich würde wie folgt vorgehen:

-Patrone samt Trommel wechseln.

> entweder es behebt das Problem oder es bleibt dir nurnoch ein Techniker, weil du davon ausgehen kannst, dass im Gerät etwas kaputt oder am kaputtgehen ist.
Kyocera’s geben etwa gleiches Erscheinungsbild, bei Hitzeeinheiten die fast den Geist aufgeben.

Dann brauchst du eh Ersatzteile, die du nicht ohne Fachkenntnis einbauen solltest.

Bei einem Drucker für mehr als 1000.- lohnt sich das allerdings trotz allem.

Gruß

Chris

1 Like

Danke für eure Tips - ich hab die Patrone ausgetauscht aber das Problem besteht leider noch immer… habt ihr noch Ideen?