Drucker druckt keine Seitenzahlen

Hallo Leute,
ich bin am verzweifeln, ich habe ein kleines Büchlein geschrieben, nun wollte ich alles mit meinem Drucker: HP PSC 1315 all in one, ausdrucken.
Bei „Seite einrichten“ habe ich die Vorgabe BUCH gewählt und es hat auch wunderbar geklappt, bis es zum Drucken ging, erstens druckt er in Querformat 2 Seiten auf ein DIN A 4 Blatt, dann druckt er nicht die Seitenzahl aus, die Seitenzahl ist zwar auf dem Monitor zu sehen, aber in grau (Ghost).
Wie kann ich es anstellen, dass der Drucker die Seite so druckt, wie ich sie auf dem Monitor sehe, mit Seitenzahl?
Wenn ich bei Seite Einrichten die Option Standart wähle, dann wird die Hälfte von der nächsten Seite mit auf die erste Seite gesetzt
Also eineinhalb Seiten auf eine Seite, was ich nicht möchte.
Ich sitze jetzt schon über sechs Stunden am PC und probiere alle Möglichkeiten aus, aber jetzt bin ich am Ende, nur Ihr könnt mir noch helfen.
Bedanke mich schon mal im Voraus.
Ciao
Rheinfels

Kann der das auch?
Guten Tag,

die meisten Drucker haben Randbereiche in die sie nicht hineindrucken. Kann es sein, dass dein Seitenzahlentext in diesem unbedruckbaren Bereich liegt?

Gruß

Stefan

Hi Stefan, danke dass Du Dir für mich Gedanken machst, will mal nachsehen ob es daran liegt, das hatte ich mir noch gar nicht überlegt, wer denkt schon daran? Nur Profis :smile:))
Ciao
Rheinfels

Hallo Stefan, du bist ein Genie, warum habe ich Dich nicht gleich gefragt?
Ich habe die Fußzeile etwas verkleinert jetzt (1,5 statt 2,5) jetzt druckt er auch die Seitenzahl aus - prima, ich freue mich.
Jetzt müsste ich nur noch wissen wie er die Seite ausdruckt, so wie ich sie auf dem Monitor sehe, aber das wird bei der Option BUCH (bei „Seite einrichten“) nicht gehen, ich werde so drucken müssen das zwei Seiten auf einem Blatt ist, oder kannst Du da auch nochmal Deine grauen Gehirnzellen mutivieren?

Ciao
Rheinfels

Hallo,
wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtes du ein Booklet erstellen, also zwei Seiten A4 nebeneinanderund doppelseitig. Ich habe vor längerer Zeit ein kostenloses Add-on für Word gefunden, das diese Aufgabe serh gut meistert. Deine Druckereinstellung bleibt dabei ganz normal auf A4, nix Buch oder so. Du schreibst bzw. formatierst auch auf A4, das Verkleinern erfolgt erst beim Ausdruck. Dafür bekommts du unter Datei einen zusätzlichen Menüeintrag „Drucken als Booklet“, der alles für dich regelt.
Damit (zeitweise) keine Kerning-Fehler auftreten, oder Schmierzeichen gedruckt werden, muss bei der Verwendung des Bocklet-Assistenten in Winword unter den Druckoptionen die Option an DIN A4 \ Letter anpassen deaktiviert werden.
Des Weiteren darf die umgekehrte Druckreihenfolge, ebenfalls parametrierbar unter den Word-Druckoptionen, nicht aktiviert sein.
Nach dem Ausdruck der Vorderseiten musst du diese Seiten umstapeln und wieder dem Rechner zuführen: Die unterste Seite des ersten Ausdruckpakets muss nun die oberste sein, des Weiteren ist das Bündel um 180° horizontal gedreht wieder ins Papiereingabefach zu legen.

http://www.add-in-world.com/katalog/word-booklet/

Viel Spass wünscht Culles