Drucker lässt Zeilen aus

Mein Canon IP4500 Lässt immer einige Zeilen aus.
Er druckt z.B. die 1.und 2. Zeile super, dann lässt er die 3. Zeile komplett aus, druckt die nächste wieder und soweiter.
In Farbe druckt er einwandfrei, nur die schwarzen Zeilen lässt er manchmal aus.
Druckkopfreinigung und Ausrichtung wurden schon des Öfteren gemacht, bringt aber keine Lösung.
Wer hat dafür eine Erklärung?
Danke im Vorraus.
Gruß Helmut!

Hallo Helmut,

Wenn Du jetzt noch verraten hättest mit welchem Betriebssystem Du arbeitest, wäre eine Hilfe für uns etwas einfacher.

Warst Du auf der Canon-Downloadseite
http://www.canon.de/Support/
und hast dort den aktuellen Treiber für Dein System herunter geladen und installiert?
Evtl. wiederholen, vorher aber den alten Treiber deinstallieren/löschen.

Viel Erfolg

Steffan

Hallo!
Mach mal einen Düsentest und überprüfe
ob das schwarze Gitter ganz oben auch
Fehlerhaft ist.

Sepp.

Hi,

Betriebssystem ist irrelevant, da HW-Fehler.

Ro

Hallo Stephan,
der neueste treiber wurde installiert.
Betriebssystem ist XP.
Die Düsen wurden auch Mehrfach gereinigt auch intensiv.
Ohne Erfolg.
Gruß Helmut!

Hallo Sepp,
Düsentest wurde gemacht, das Schwarze Gitter oben ist top gedruckt worden.
Gruß Helmut!

Hallo Ronny,
heißt es jetzt der Drucker ist tot?
Oder kann man noch etwas retten?
Gruß Helmut!

Hallo Helmut,

heißt es jetzt der Drucker ist tot?

… mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/article/write?Themen…

nein. - Sehr wahrscheinlich nicht.

Bitte teile das Model mit.

Entweder haben die Tintenpatronen die Düsen integriert oder es gibt einen separaten Druckkopf, der dann ausgetauscht werden sollte. („Düsenreinigung“ könnte helfen. - Findet man in der speziellen Druckersoftware,)

Beste Grüße zum sonnigen Abend!
Ro

Hallo,
und der schwarze Balken (Fotoschwarz) unten im Düsentest
ist auch in Ordnung?
Mit was für eine Einstellung Passiert das den „Normalpapier“
dann wird die Tinte aus der Großen Patrone (Pigmentiert)verwendet
schwarzes Gitter oben aber das ist ja laut deiner Aussage in Ordnung.

Sepp.

Hallo Sepp,
ich habe mich jetzt mit dem Drucker noch einmal richtig beschäftigt.
Folgendes ist passiert:
Bei der Einstellung Normalpapier ist der Fehler aufgetreten.
Bei der Einstellung Fotopapier druckt er einwandfrei.
Ich habe nun einige Reinigungen durchgeführt und auch intensiv Reinigungen.
Das Düsenmuster ist wie folgt:
Das obere Gitter ist nur halb gedruckt, alles andere ist einwandfrei.
Zur Not kann ich jetzt drucken, muss nur auf Fotopapier eingestellt sein.
Oder gibt es eine andere Lösung?
Vielen Dank auch für deine Hilfe.
Gruß Helmut!

Hallo Ronny,
der Drucker ist der IP 4500.
Die Patronen sind mit einem Chip versehen.
Bei Einstellung Normalpapier tritt der Fehler auf.
Bei Einstellung Fotopapier druckt er einwandfrei.
Das habe ich jetzt durch euere Hilfe herausgefunden.
Danke schon mal dafür.
Gruß Helmut!

Hallo Helmut,

Bei Einstellung Fotopapier druckt er einwandfrei

nutzt Du evtl. keine Standardpatrone sondern spezielle Fotopatronen?

Nicht zwingend die Ursache, aber eine Möglichkeit.

Ro

Hallo,
der Drucker hat einen Druckkopf (neu etwa 70€) und einzelne Tintenpatronen.
Die große schwarze Patrone wird für Textdruck verwendet und enthält pigmentierte Tinte.
Wenn du schon lange den Druckkopf so quälst, ist er möglicherweise bereits durchgebrannt und damit defekt.
Wenn du Glück hast, ist nur Luft im System, weil du schlechte alternative (billige) Tintenpatronen benutzt. Diese sitzen oftmals nicht richtig im Druckkopf, so dass dieser Fehler auftritt.
Sollte ich recht haben, versuche es mit einer neuen originalen (PGI-5bk) Patrone. Mit etwas Glück geht er dann wieder.
Gruß
Bernd

Das obere Gitter ist nur halb gedruckt, alles andere ist einwandfrei.

Das hört sich nach defektem Druckkopf (Düsen vom Textschwarz) an.

Zur Not kann ich jetzt drucken, muss nur auf Fotopapier eingestellt sein.

Ja das geht Text (Buchstaben)sehen dann auf Normalpapier meistens etwas ausgefranst aus da die Tinte nicht Pigmentiert ist.

Oder gibt es eine andere Lösung?

Nein neuer Druckkopf, ist aber zu Teuer da bekommt man schon fast einen neuen Drucker für auch lässt sich nicht immer ausschließen das die Druckerelektronik selber auch schon etwas abbekommen hat, dann würde ein neu eingesetzter Druckkopf auch defekt gehen.

Sepp.