Ich habe da mal eine Frage, ist es möglich den Wasserdruck zu erhöhen? Ich wohne in der 1. Etage und der Wasserdruck ist nicht sehr hoch. Im Erdgeschoß ist er noch i.O. aber bei mir läßt er nach. Wie hoch muss den der Druck vom Wasserwerk sein?
Nein, nicht in einer solchen Anlage.
Feinfilter und Druckminderer in der Hauptleitung überprüfen lassen vom eingetragenen Installateur. (Sollte 1-2 mal im Jahr geschehen wg. Hygiene!!) Wasser ist Lebensmittel !!
Gruß Diethard J.Böll
Ich habe da mal eine Frage, ist es möglich den Wasserdruck zu
erhöhen? Ich wohne in der 1. Etage und der Wasserdruck ist
nicht sehr hoch. Im Erdgeschoß ist er noch i.O. aber bei mir
läßt er nach. Wie hoch muss den der Druck vom Wasserwerk sein?
Ich habe da mal eine Frage, ist es möglich den Wasserdruck zu
erhöhen? Ich wohne in der 1. Etage und der Wasserdruck ist
nicht sehr hoch. Im Erdgeschoß ist er noch i.O. aber bei mir
läßt er nach. Wie hoch muss den der Druck vom Wasserwerk sein?
Ist der niedrige Wasserdruck im Kaltwasser und Warmwasser?
Es ist an sich nicht möglich den Druck zu erhöhen, wenn im EG genügend Druck da ist muss es auch im 1. Og reichen. Die Ursache muss im Leitungssystem oder bei den Armaturen liegen, z. B. verschmutzte Perlatoren oder Siebe in den Armaturen.
Natürlich kann man den Wasserdruck mit einer Druckpumpe erhöhen. Nur, die Pumpe kostet erst mal ne Stange Geld und die laufenden Stromkosten darf man auch nicht zu vergessen.
Ich würde erst mal von den Wasserwerken prüfen lassen, mit welchem Druck auf den Leitungen sie die Haushalte versorgen.
Und weiter prüfen- / lassen:
Ist der Druckminderer nach der Wasseruhr noch in Ordnung oder eventuell zugesetzt. Genauso können die Wasserleitung zugesetzt sein oder können sich vor den Wasserhahnen Ablagerungen abgesetzt haben.
ANTWORT
Wasserdruck an der Hausübergabe ca. 4 bis 6 bar.
Wasserdruck am Zapfhahn ca. 1 bar.
Problem:
- Druckminderer zu niedrig eingestellt?
- Rohre Verkalkt
- Vorduck zu niedrig.
- Rohre falsch ausgelegt.
- Wohnungsabsperrschieber nichr ganz offen?
Viele Grüsse
Ich habe da mal eine Frage, ist es möglich den Wasserdruck zu
erhöhen? Ich wohne in der 1. Etage und der Wasserdruck ist
nicht sehr hoch. Im Erdgeschoß ist er noch i.O. aber bei mir
läßt er nach. Wie hoch muss den der Druck vom Wasserwerk sein?
Ich habe da mal eine Frage, ist es möglich den Wasserdruck zu
erhöhen? Ich wohne in der 1. Etage und der Wasserdruck ist
nicht sehr hoch. Im Erdgeschoß ist er noch i.O. aber bei mir
läßt er nach. Wie hoch muss den der Druck vom Wasserwerk sein?
Hallo,
im Normalfall befindet sich nach dem Wasserzähler (Liefergrenze der Stadtwerke)in einem Mehrfamilienhaus eine sogenannte Hauswasserstation (Kombination aus Filter,Druckminderer und Rückschlagventil). Hier kann der Versorgungsdruck für das Haus eingestellt werden. Im Normalfall ca. 4 bar im Hausnetz. Der Druck des Wasserversorgers im Netz auf der Straße liegt bei ca. 6-10 bar. Ich vermute das bei ihnen der Hausinterne Wasserfilter ziemlich verdreckt ist und somit nicht mehr genügend Druck zur Verfügung steht. Bei den Hauswasserstationen sind diese Filter entweder manuell rückspülbar über einen kleinen Kugelhahn an der Filterkartusche oder es muss die Filterkartusche getauscht werden. Beauftragen sie am besten einen ansässigen Installateur der ihre Probleme vor Ort überprüfen kann.
MfG
K.Friese
Danke für die Antworten
Ich habe da mal eine Frage, ist es möglich den Wasserdruck zu
erhöhen? Ich wohne in der 1. Etage und der Wasserdruck ist
nicht sehr hoch. Im Erdgeschoß ist er noch i.O. aber bei mir
läßt er nach. Wie hoch muss den der Druck vom Wasserwerk sein?
An der ungünstigsten Stelle im 1. OG ist im allgemeinen ein Mindestfliessdruck (PminFL) von ca. 1 bar erforderlich um noch vernünftige Strahlbilder an der Dusche z.B zu erhalten. Falls ein Druckspüler für WC oder Urinal vorhanden ist muss der PmnFL bei ca. 1,5 bar liegen.
Den Druck den das Wasserversorgungsunternehmen zur Verfügung stellt hängt von der Gegend ab in der das Gebäude liegt:
In einem Gebiet mit max. 3 oder 4. geschossigen Häusern mindestens 3,5 bis 4 bar (Mindestflissedruck Pmin V) etwa an der Wasseruhr. Sind höhere Häuser im Gebiet wird der PminV höher liegen z.B. bei 6 oder 7 bar.
Wenn der Druck im Eg noch gut ausreicht, z.B. bei ca. 3 bar liegt sollte auch im 1. Og der Druck noch ausreichen. Falls das nicht der Fall ist muss man prüfen ob die Trinwasserleitung einen zu kleinen Durchmesser hat oder durch Ablagerungen zu einem hohen Druckverlust führt.
eine Druckerhöhungspumpe sollte im allgemeinen in einem Gebäude mit 2 Vollgeschossen nicht notwendig sein. Ein solches „hauswasserwerk“ (Baumarkt) nützt auch nur etwas wenn die Zuleitung nicht einen zu geringen freien Querschnitt hat.
Am besten einen Installateur einschalten.
In Österreich muß der Druck am ungünstigsten Auslauf mind. 0,5 bar betragen. Wasserdruck erhöhen kann man selbst nur durch die Installation einer Drucksteigerungsanlage. Allerdings hat die den Nachteil, dass man für den Betrieb jedenfalls einige schalltechnische Schutzmaßnahmen treffen sollte.Außerdem ist eine solche Anlage nicht ganz billig, zumindest samt den erforderlichen Montagearbeiten.
Gruß
B.Reisinger