Hallo Nik
sei doch nicht gleich beleidigt, weil jemand seinen Senf dazugibt, obwohl er nicht ganz Unrecht hat. Ich finde es auch manchmal schrecklich, wenn einem ein „Helfer“ versucht etwas anderes aufzuschwaetzen, wie das, was man eigentlich will oder braucht.
Andererseits ist es natuerlich auch besser wenn der „Helfer“ weiss um was es geht und die Zusammenhaenge etwas besser versteht. Deshalb ist es manchmal besser die Frage etwas ausfuehrlicher zu kommentieren. Vielleicht kommen dann ja manchmal noch ganz andere Ideen heraus:
Ich betreibe einen Faxservice, der ueber einen Faxserver fuer Kunden Faxe versendet (abacusfax.de). Der Faxserver braucht nun mal TIF als Faxformat.
Wenn ich also von Kunden eine PDF oder ein anderes Format bekomme, dann muss dies erst auf dem Faxserver umgewandelt werden, was Rechenzeit und Kapazitaet kostet. Ausserdem koennen meist nur Dateien umgewandelt werden fuer die man auch ein lizensiertes Programm auf dem Server installiert hat.
Deshalb ist es einfacher dem Kunden einen Druckertreiber zur Verfuegung zu stellen, mit dem er aus „allen seinen“ Programmen eine TIF-Datei erstellen kann. z.B. auch aus einem CAD-Programm oder aus Grafik-Programmen, fuer die ich keine Lizenz habe und wegen dem geringen Bedarf auch keine Lizenz erwerben kann.
Derhalb der virtuelle Treiber!
Und ein kostenloses mehrsprachiges Standardprogramm mit dem man tif-Dateien ueber einen virtuellen Drucker erstellen kann, kenne ich nicht. Ausserdem ist es dann auch nicht an unseren (oder unserer Kunden) speziellen Bedarf angepasst, was dem Kunden wiederum die Bedienung oder zumindest die Konfiguration wesentlich erschwert.
Bei einem kostenpflichtiges Programm muss man wieder fuer jede Lizenz eine Gebuehr zahlen, was auch nicht in unserem Sinne ist, da wir weltweit einige tausend Kunden haben, wobei auch viele Privatpersonen sind, die im Monat nur ein/zwei Faxe verschicken, was sich dann irgendwo in einem Umsatzbereich zwischen 4 und 20 Cent abspielt. Da sind nicht noch Lizenzgebuehren drin.
Ausserdem sollen ueber den Treiber in Zukunft auch Briefe versandt werden, bei denen das Adressfeld genau gecheckt werden muss usw…
Es bleibt also nur ein eigener virtueller Drucker-Treiber.
Da der Anteil an Mac und Linux Kunden nicht sehr gross ist (vielleicht auch nur deshalb, weil es bisher keinen Treiber gibt), wollten wir eben moeglichst wenig in diese beiden Varianten stecken, weshalb so viel wie moeglich einheitlich sein soll (auch wegen der Pflege der Software).
Wir haben ja auch schon einen, aber der hat eben nur fuer Windows XP funktioniert, er ist aber sehr beliebt bei unseren Kunden, weil er noch einige Versand-Daten speichert und auch eine umfangreiche Konfiguration fuer die Uebermittlung der Faxe an uns enthaelt. Vista geht da aber schon nicht. Weshalb wir nun einen neuen Treiber brauchen.
Der alte Treiber ist so kontruiert, dass er sich auch nicht weiter portieren laesst und der alte Programmierer macht auch nichts mehr.
Vielleicht verstehst Du ja jetzt besser, weshalb uns eigentlich nur dieser Weg ueber einen eigenen Treiber bleibt.
Danke auch noch fuer Deine Anregungen.
Christian
OK - aber warum möchtest du das? Erstens, wieso TIFF, und
nicht PDF, und zweitens, wieso benutzt ihr nicht eins der
vielen verfügbaren Programme dafür?
-nik