Hallo zusammen,
auf einem vor zwei Wochen gekauften PC sind: Windows7 64bit, IE 64bit, Open Office 3.2 und sonst nix.
Am Vorgänger-PC hing per USB ein HP PSC 2350. Dessen Software hatte niemals vollständig funktioniert. Statt dessen wurde der Drucker als bootfähiges Laufwerk angesehen.
Der neue PC erkannte den HP zunächst nicht. Nach mehrfachem An- und Abstecken erkannte der PC den HP. Doch der HP druckte nicht.
Dann Versuch des Downloads von der HP-Homepage. Das Hardware-Erkennungstool von der Seite wurde installiert, ließ sich aber nicht starten. Dafür startete die OpenOffice-Suite nicht mehr.
Dank Systemwiederherstellungspunkten ist das mittlerweile behoben. Frage an das Forum:
Wie schätzt Ihr das ein? Ist der Drucker im Eimer oder gibt es einen Windows7-Treiber, der das Problem lösen würde? (Die mitgelieferte Software will ich keinesfalls verwenden. Die hat mich schon mindestens zehn Arbeitsstunden gekostet, weil sie immer wieder die XP-Installation des Vorgänger-PCs zerschossen hat.)
Danke im voraus für die Hilfe.
Gruß
Markus