Druckerverkauf nach Abholung

Hallo,
folgender Sachverhalt:
Altes Gerät (Drucker) ist defekt, Anruf bei einer Firma die Reparaturen anbietet.
Ein paar Tage später meldet sich der Techniker und meint der Drucker mit dem Fehlercode sei unreparierbar bzw. die Kosten würden ca 1400 € betragen. Macht ein Angebot über einen anderen gebrauchten Drucker ca. 700 €. Angebot wurde angenommen, der alte Drucker wurde bei Lieferung gg. eine Pauschale mitgenommen. Nun finde ich „meinen“ alten Drucker bei einer Anzeige (Seriennummer identisch) für einen Preis von 600 €. Auf der Rechnung stand Altgerät-Entsorgung. So nun meine Frage, ist bei diesem Geschäft tatsächlich das Eigentumsverhältnis übergegangen?
Hätte noch paar Tage für die Widerrufsfrist…
Danke für Eure Rückmeldungen :slight_smile:

Hallo,
Typ und Fehlercode?

Ich schreibe in diesem Fall „Entsorgung/Verwertung“. Damit bin ich auf der sicheren Seite.
Es könnte ja sein, dass der Techniker aus 2 defekten Geräten ein funktionstüchtiges gemacht hat.

Moin,

eine Angebot mit Seriennummer? Erstaunlich.

Gruß
Ralf

1 Like

Ja, Seriennummer ist auf der Testseite (in der Anzeige als Beleg wie viele Seiten bereits gedruckt wurden) abgebildet und dieselbe Seriennummer wurde auf der Rechnung vermerkt (Entsorgung Altgerät).

So ist es. Bei der Position „Entsorgung Altgerät“ steht sowohl die Bezeichnung des Geräts, die Seriennummer und auch der Fehlercode.

Mir wäre die Anzeige nicht aufgefallen, wenn die vorherigen Aufkleber alle entfernt worden wären, sind sie aber nicht.

Warum wird dann explizit die Altgerät Entsorgung erwähnt und auch in Rechnung gestellt, wenn man das Gerät doch nochmal repariert und dieses weiter verkauft?
Der gute Herr hat nun zwei mal Gewinn gemacht, sowohl durch den Verkauf eines Leasing-Rückläufers und durch den Verkauf „meines“ Gerätes.

'tschuldigung für meine Neugierde, aber was ist das für ein Luxusgerät, bei dem allein die Reparatur 1400 Euro kostet? A2 in Farbe?

Vielleicht gibt es für Rücknahme in seinem Rechnungsprogramm nur die Position Entsorgung. Die ist meist auch an einen Pauschalbetrag gekoppelt.

Ich hätte trotzdem noch gern den Typ des Gerätes, Fehlercode und Seitenzahl gewusst. Dann kann ich dir sagen, ob der Vorgang eventuell normal war.