Druckstellen Brille - bleibend?

Ich habe seit ein paar Tagen eine neue Brille aus Kunststoff, meine alte war sehr leicht (12 gramm) und hatte Nasenpads. Bei der alten Brille hatte ich keine Probleme mit Druckstellen, wenn dann waren diese nur sehr leicht und verschwanden gleich wieder. Die Neue wiegt doppelt so viel und nun habe ich ständig ein Druckgefühl auf der Nase. Meine Nase ist ganz oben sehr dünn und dann beim Knochen jedoch wieder sehr dick, weshalb die Brille sich der Nase nicht wirklich anschmiegt.
Aber nun zu meiner Frage:
Können die Druckstellen auch nach dem Absetzen bestehen bleiben, wenn ich die Brille den ganzen Tag trage - also dauerhafte „Schäden“ durch fehlende Sauerstoffversorgung hinterlassen?

Davon habe ich noch nicht gehört oder auch gelesen…
Es könnte allerdings sein, dass die Druckstelle bei ständigen Tragen der Brille stärker wird und irgendwann anfängt zu schmerzen. Das wäre schlecht. In diesem Falle sollte die Brille umgetauscht werden.
Falls sich „nur“ die Haut rötet, es aber nicht weh tut, bin ich der Meinung, dass es okay ist.
Bei weiteren Fragen gerne nochmal melden, allderdings lese ich meine Mail nur am Wochenende.
LG aus Köln

Hallo und vielen lieben Dank für die schnelle Antwort!
Dann werde ich es einfach weiter versuchen und wenn es schmerzen sollte, werde ich die neuen Gläser in die alte Fassung einschleifen lassen.

LG aus München

Wieso ist die neue Brille soviel schwerer als die alte? Warum hast du das gemacht?
Du solltest deinem augenoptiker die Hammelbeine langziehen, dass er deine Brille richtig anpasst. Dann hast du auch keine Druckstellen mehr. Und wenn du so einen empfindlichen Nasenrücken hast, dann noch mal: Warum lässt du dir so ein schweres Teil andrehen?

Wenn du die Brille lang genug trägst, bleiben irgdwann die Druckstellen.

Gruß
Jörg

Naja, die alte Brille ist aus Titan und eine Halbrandfassung. Ich wollte eigentlich etwas Ausdrucksstärkeres, somit fiel die Wahl auf ein Kunststoffgestell. Ich hatte zuvor noch keines und beim Aufprobieren störte mich das Gewicht nicht. Sieht eben anders aus, wenn man die Brille den ganzen Tag trägt. Außerdem kann ich nun meine großen Kopfhörer vergessen - durch die dicken Bügel der Brille unmöglich zu tragen, da nicht ohrumschließend. Mit der alten Brille ging das aber immer.

Wenn das meine erste Fassung wäre würde ich darauf pochen, dass er die Gläser in eine andere Fassung umschleift. Leider ist das aber bereits die zweite Fassung. Die erste war sehr leicht (auch aus Titan), hatte aber nur einen Nasensteg als Halterung (ohne Pads). Bei jedem Gesichtsverziehen rutschte die Brille somit von der Nase.

Ich hab’s einfach total vermasselt, wollte was Neues, Extravagantes, habe aber dabei vergessen auf das Wesentliche zu achten.

Was jetzt wohl noch blebt ist, darum zu bitten, die Gläser in die (kleinere) alte Fassung einzuarbeiten. Auf dem Kunststoffgestell bleibe ich dann aber sitzen (Kostenpunkt 220 Euronen *hust*). Mir ist das Ganze auch sehr unangenehm, schließlich war der Optiker bereits so kulant, für die Kunststoffbrille völlig neue Gläser anfertigen zu lassen, da die der Titanbrille zu klein zum Umschleifen waren.

Danke für die Antwort!

Grüße P.

Hallo,

ständige Druckstellen können Hautveränderungen mit sich bringen. Wobei das Gewicht eine untergeordnete Rolle spielt. Es gibt einmal die Möglichkeit die Passform durch einen Auffüllung der Materials zu erlangen (macht glaube ich die Firma „optoform“) zum anderen kann man unter Umständen die Auflagefläche versuchen durch Feilen oder Kröpfen zu optimieren. Nach der Brillenstatik nach Fischbach wird auch durch einen nach oben gebogenen Brillenbügel der Druck von der Nase genommen.

Liebe Grüße

Andreas Halle

Dauerhafte Schäden sollten nicht bleiben.
Aber ich würde mir die Brille nochmals einstellen lassen.
Drucksrtellen sollten gar nicht auftreten.

Keine Angst, eine Gesundheitsgefährdung besteht erstmal nicht, aber Druckstellen bei einer Brille müssen bzw. dürfen nicht sein.Gerade bei Kunststoff-Fassungen muß pingelig genau schon bei der Auswahl auf die Passgenauigkeit geachtet werden.Deshalb verkaufen wir ja auch keine von der Stange…

Habe ich bis jetzt erst bei alten Menschen gesehen, dass sowas übrich bleibt. Die Haut wird ja auch von Innen Durchblutet, deshalb kann da kein gravierender Sauerstoffmangel entstehen. Ähnlich wie beim Pflaster kann die Haut leicht aufquellen. Das ist aber innerhalb von wenigen Stunden wieder weg. Wenn sich die Haut aber dort entzündet, kannst Du Brilletragen erstmal vergessen. Dein Optiker sollte aber in der Lage sein, die Nasenauflage so zu modifizieren, dass ein optimaler Sitz gegeben ist. Klassisch mit Feile und Schmirgelpapier! Das lernt jeder in der Ausbildung! Dann drück die Brille auch nicht mehr. Ich mache das relativ häufig, wenn ich merke, dass die Fassung nicht richtig sitzt. Bis jetzt hat sich noch keiner beschwert.
Gruß

Hallo,
sorry für die späte Antwort. Erfahrungsgemäß bilden sich die Druckstellen schnell zurück. Es gibt aber auch pathologische Fälle, in denen eine Allergie oder Stoffwechselstörung vorliegt. Bleiben die Abdrücke, am besten den Hautarzt zu Rate ziehen

Ich habe seit ein paar Tagen eine neue Brille aus Kunststoff,
meine alte war sehr leicht (12 gramm) und hatte Nasenpads. Bei
der alten Brille hatte ich keine Probleme mit Druckstellen,
wenn dann waren diese nur sehr leicht und verschwanden gleich
wieder. Die Neue wiegt doppelt so viel und nun habe ich
ständig ein Druckgefühl auf der Nase. Meine Nase ist ganz oben
sehr dünn und dann beim Knochen jedoch wieder sehr dick,
weshalb die Brille sich der Nase nicht wirklich anschmiegt.

kannst du bei einem guten optiker anpassen lassen. auch wenn’s kunststoff ist, liegt da noch etwas drin.

Aber nun zu meiner Frage:
Können die Druckstellen auch nach dem Absetzen bestehen
bleiben, wenn ich die Brille den ganzen Tag trage - also
dauerhafte „Schäden“ durch fehlende Sauerstoffversorgung
hinterlassen?

du bekämtest rote und schmerzende stellen. die haut würde sich dann entzünden. soweit solltest du es nicht kommen lassen.
druckstellen alleine sind kein problem sie verschwinden auch wieder (in der nacht zb). auch kannst du dich an das gewicht evtl noch gewöhnen, könnte aber länger dauern, da deine alte sehr leicht war.

Hallo,

sorry, dass ich so spät schreibe, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Druckstellen etwas mit Sauerstoffversorgung zu tun haben, aber bitte Mediziner fagen.

Gruß Hermann