Moin - ich habe von meinem Brillengestell überall Druckstellen. Eigentlich wurde die neue Brille ja angepasst, aber irgendwie sitzt sie nicht richtig. Wie kann ich mein Brillenproblem lösen, denn die Druckstellen auf den Nasenflügeln sind massiv. Mein scheint unfähig und ich polstere schon mit Pflaster, was total blöd aussieht.
Hallo,
leider weiss ich jetzt nicht um was für eine brille es sich handelt. ist es eine aus metall hat man die möglichkeit die nasenpads gegen weichere bzw größere aus zu tauschen, sollte es eine brille aus kunststoff sein ist das svchon schwiriger da kann man leider nichs biegen und nichts austauschen da gibt s aber so kleine polster die die optiker da anbringen kann. ich würde auf jeden fall nochmal zum optiker gehen vllt ist sie auch doch noich nicht richtig angepasst. im aller schlimmsten fall würde ich (die brille ist ja noch ganz neu) auf ein anderes gestell bestehen in der regel wird sowas dann kostenfrei umgeschliffen der optiker hat ja auch eion interesse daran das seine kuznden zufrieden sind und wieder kommen . lg
Was soll ich sagen? Wenn der Optiker zu blöd ist, das hinzubekommen, geh zu einem andeen. Liegt es wirklich an dem Augenoptiker, oder Pflegst du dein Brille nicht so wie man es machen sollte?
Gruß Jörg
Der Optiker ist dafür verantwortlich, dass eine Brille richtig sitzt bzw. anpassbar ist.
Seine Möglichkeiten bei Kunststofffassungen sind allerdings begrenzt. Auch gibt es Fälle, in denen sich Kunststofffassungen von selbst wieder verziehen und ein dauerhaft guter Sitz nicht herzustellen ist.
Dann bleibt nur, die Gläser in eine besser anpassbare Metallfassung einzusetzen.
Am besten wird sein, Du sprichst noch einmal mit Deinem Optiker, weist ihn auf seine Verpflichtung hin und suchst mit ihm eine Lösung. Notfalls kannst Du die Brille sogar zurückgeben, wenn sie noch keine 6 Monate alt ist.
Gruß
Harry
Von hier aus
Hallo, also normalerweise werden die Brillenbügel und auch die Nasenauflage (so sie denn mit Pads verstellbar ist) genau an die Kopfform angepasst. Ich würde einfach nochmal zum Optiker gehen (gegebenenfalls mal zu einem anderen als dem bisherigen) und dort nochmal den Sitz überprüfen lassen. Bei festen Nasenstegen (Acetat) kann man leider nicht viel machen. Da muss man bei der Anprobe genau aufpassen, dass die Brille so sitzt, wie sie soll.
Solche Fragen sind im internet so schwer zu beantworten…im Zweifelsfall die Brille zurückgeben und gegen eine andere umtauschen, würdeste doch mit einer Waschmaschine, die nicht funktioniert, auch machen.
Probiere es doch mal bei einem anderen Optiker…
Wichtig ist, dass die Auflage auf der Nase korrekt ist und vor allem auch nicht zu klein.
Auch das Material ist nicht unwichtig…
hallo
das ist so eine sache mit dem anpassen. du hast wohl sehr pech. die pflaster müssen auf jeden fall weg. das muss auch ohne gehen. suche dir nochmals einen richigen optiker und lass die brille schön anpassen. wenn nötig auch mehrmals vorbeigehen. im zeitalter von kunststoffgläsern und leichten fassungen (titan, acetat) und einer guten brillenkonstruktion sollte das eigentlich selbstverständlich sein. aber eben: beim guten optiker.
liebe grüsse
ich würde bei meinem Optiker versuchen die Brille im Rahmen von Kulanz umzutauschen