Hallo Tino
…dort findet nämlich das praktische Leben statt!
Das praktische Leben besteht unter anderem aus Irrtuemern und deren Korrektur und Einsicht.
Meinen Respekt für Deinen Umgang mit Formeln und Gleichungen,
danke
aber das war hier sicherlich nicht gefordert.
Genau das war gefordert, denn bei 100 m Schlauchlaenge zu 10 m Schlauchlaenge im Vergleich bei einem Wasserschlauch ohne auf dessen genaue Eigenschaften naeher einzugehen bei dem Beispiel von Ralph spielt die Druckminderung eine erhebliche Rolle. Es waere also an Dir, wieder auf den Boden der Tatsachen zurueck zu kommen, wo das praktische Leben stattfindet, statt voellige Offtopic-Beitraege zu verfassen, weil es Dir nicht passt, wenn eine Richtigstellung auf Deine Worte erfolgen.
Zumindest sieht es aber eindrucksvoll aus.
danke (ich kann auch offtopic schreiben 
Wenn einer nach der genauen
Kochzeit von Eiern fragt, um eine ganz bestimmte Konsistenz
auf dem Frühstückstisch zu haben… stellst Du dann auch
erstmal die Gegenfrage nach dem vorhandenen Luftdruck?+
wenn du mit mir streiten wolltest um des streitens willen evtl. aber auch nur evtl. ja! wenn es eine rolle im kontext spielt, wenn beispielsweise ein bergsteiger eier kochen moechte in jedem fall.
Wir reden über einen Wasserschlauch, nicht über karierte
Maiglöckchen aus den fernen Gebilden exotischer Mathematik!
ich weiss
Sonst kommen wir noch dahin, daß wir die Temperaturerhöhung
des Wassers und damit seine Volumenänderung einbeziehen
müssen, wenn der ausgerollte Schlauch dem Sonnenlicht
ausgesetzt wird.
Mache Dir keine Sorgen, ich mache Exaktheiten und moegliche Vernachlässigungen schon deutlich, siehe gerne noch einmal meine erste Antwort an Ralph. Deine Antwort war immer noch falsch, sowohl, wenn man exakt sein wollte, aber eben auch als Vernachlaessigung , wo Ralph schlussendlich es sogar genau wissen wollte.
viele Gruesse, Peter
EOD