Dry Eye beim Hund & teures Medikament

Hallo Ihr Lieben,

bei meinem Hund, Shi Tzu - 8 Jahre alt, wurde nach langem Hin und Her nun festgestellt, dass er zu wenig Tränenflüssigkeit produziert. Ich gebe ihm 5 mal täglich ein Augengel in die Bindehautsäcke, und zwar ein Produkt aus der Humanmedizin mit dem Wirkstoff Carbomer, welches auch für Langzeitanwendung geeignet ist. Zusätzlich bekommt er morgens und abends Optimmune Augensalbe für Hunde. Diese Salbe ist unverschämt teuer und er braucht sie wohl auf Lebenszeit. Der Wirkstoff Ciclosporin müßte doch auch in Produkten für Menschen zu finden sein. Ich habe schon gegoogelt, aber mir fehlt der nötige Sachverstand um die vielen Erläuterungen richtig einzuordnen. Außerdem habe ich einen Schreck bekommen als ich laß, dieser Wirkstoff fördert die Bildung von Tumoren.

Kennt sich hier jemand mit Pharmazie aus? Ich frage mich gerade, ob es auch ein Brett für Pharmazie gibt :smile:. Werde gleich mal nachsehen, aber erst mal hoffe ich hier HIlfe zu finden.

Danke und Gruß,
Sarah Mae

Hallo Sarah Mae,

Zusätzlich bekommt er morgens und abends
Optimmune Augensalbe für Hunde. Diese Salbe ist unverschämt
teuer und er braucht sie wohl auf Lebenszeit. Der Wirkstoff
Ciclosporin müßte doch auch in Produkten für Menschen zu
finden sein.

Optimmune ist m. W. das einzige ciclosporinhaltige Augenmedikament mit Zulassung für den Hund. Selbst wenn es im Humanbereich günstigere vergleichbare Präparate gäbe, wäre es arzneimittelrechtlich problematisch, diese zu verordnen. Ich weiß, dass einige Tierärzte mit Eigenmischungen und anderen Konzentrationen arbeiten, ich glaube aber nicht, dass diese dann kostengünstiger sind.

Außerdem habe ich einen Schreck bekommen als ich
laß, dieser Wirkstoff fördert die Bildung von Tumoren.

Wie jedes Immunsuppressivum kann Ciclosporin mit Sicherheit das Tumorrisiko in bestimmten Fällen erhöhen, bei der Anwendung von Optimmune beim Hund ist mir allerdings nichts Derartiges bekannt - auch in der Packungsbeilage ist nichts erwähnt. Mögliche Nebenwirkungen eines Wirkstoffs hängen schon sehr stark von der Art der Anwendung, Menge und Einsatzgebiet ab.

Gruß

Johnny

Hallo Johnny,

danke erst mal für Deine Antwort :smile:. Ich vermute Du kennst Dich aus, daher möchte ich Dich folgendes fragen:

Sandimmune von Sandoz soll das Äquivalent in der Humanmedizin sein. In einem Forum habe ich diese Komposition gefunden und würde mich über Deine Meinung dazu freuen. Sandimmune kaufen, 10 x 1 ml Apullen, eine Ampulle mit 10 ml Protagent mischen und davon 2 mal täglich ein Tropfen pro Auge.

Es handelt sich hier um Infusionslösungskonzentrat, von daher frage ich mich, ob die Anwendung im Auge so problemlos ist. Zu kaufen in den einschlägigen Internetapotheken.

Was denkst Du darüber? Könnte das eine Alternative sein?

LG
Sarah

Hallo Sarah-Mae,

ich bin zwar nur Laie, haben aber selber immer wieder Probleme mit den Augen. Meine größte Sorgen beim selbermischen wäre die Haltbarkeit und Sterilität.
Ich kann es momentan nicht umsetzen wie lange du dann brauchst die Mischung zu verwenden, aber allein durch das Zusammenmischen werden diese Mittel unsteril. Und dann? Willst du denn riskieren, dass dein Hund vielleicht durch eine Entzündung sein Augenlicht verliert? Meine Mittel sind 1 x anwendbar, wenn die Flasche offen ist, dann rein mit ins Auge und ab mit dem Mittel in den Müll. Und dann musste noch aufpassen, dass das Auge nicht in Kontakt kommt mit dem kleinen Fläschchen, sonst kannst du mit einem kranken Auge das andere anstecken.

Also mir wärs zu gefährlich.

Grüße Ute

Hallo Sarah-Mae

Das darfst Du auf keinen Fall anwenden. Augenpräparate haben viel strengere Anforderungen bezüglich pH-Wert, Osmolarität und Inhaltsstoffe etc. als Infusionslösungen. Und da das Präparat ein Infusionslösungskonzentrat ist, wo die oben genannten Werte nicht bekannt sind, kann es sogar sein, dass Du im Extremfall allein mit dem Präparat das Auge zerstörst.

Gruss
Sonja

Hallo Sarah-Mae,

… Sandimmune kaufen,
10 x 1 ml Apullen, eine Ampulle mit 10 ml Protagent mischen
und davon 2 mal täglich ein Tropfen pro Auge.

Was denkst Du darüber? Könnte das eine Alternative sein?

es könnte - trotzdem werde ich den Teufel tun und dir dazu raten. Es hat schon seinen Grund, warum manche Medikamente verschreibungspflichtig sind und Zulassungen für bestimmte Anwendungsgebiete haben müssen.

Wie gesagt, es gibt Tierärzte, die aus Sandimmun selbst Augentropfen mischen. Es handelt sich aber i.d.R. um Fachtierärzte für Augenheilkunde, die dann aber auch ihren Kopf dafür hinhalten, sollte die Behandlung in die Hose gehen.

Optimmune hat eine sehr gute Verträglichkeit und Wirkung bei „trockenen Augen“ - an deiner Stelle würde ich nicht am falschen Ende sparen.

Gruß

Johnny

1 Like

Kann mich nur anschliessen - gebrauch das veterinaire Optimune und lasse Dich nicht auf Experimente ein.

Frage bei Deinem Tierarzt nach, ob es für Dich günstiger wird wenn Du mehrere Tuben gleichzeitig abnehmen würdest (auf Haltbarkeit achten). Manchmal lohnen sich solche Absprachen.

Danke :smile:
Ich werde auf keinen Fall die Gesundheit meines Hundes riskieren. Aber hin und wieder gibt es ja tatsächlich Alternativen, die genauso gut aber nicht genauso teuer sind (siehe Generika).
Ich werde meinen Tierarzt beim nächsten Kontrollbesuch darauf ansprechen. Vielleicht bekomme ich ja auch ein Rezept und kann die Tube dann im Internet für durchschnittlich 6 Euro weniger kaufen.

Danke Euch für Eure Meinungen, bin froh, dass es dieses Forum gibt :smile:.
LG
Sarah