Du hast die Haare schön....und Stadionlied

Hallo,
es gibt jetzt wieder mal einen neuen Mallorca-Hit, und zwar von Tim Toupet (kein Scherz): „Du hast die Haare schön“
Die Melodie kenne ich vom allegemein bekannten Stadionlied: „Ihr könnt nach Hause fahrn“ …
Ist dieses Lied eigentlich von irgendwem komponiert worden oder ist das wirklich irgendwann in einem Stadion entstanden?

Danke und Gruß

Kater

Ist dieses Lied eigentlich von irgendwem komponiert worden
oder ist das wirklich irgendwann in einem Stadion entstanden?

vorab: keine Ahnung, ob das mal wer wirklich komponiert hat! Aber ich habe mal gehört, dass fast alles, was wir so in den Stadien gröhlen aus Amiland kommt, denn die Eishockeyfans dahinten sind wohl seit Ewigkeiten für deren Einfallsreichtum bekannt. Liegt also nahe, dass irgendein Fanclub oder so von drüben diese Meldodie „komponiert“ hat. Aber dass da irgendwer Rechte dran hat, mag ich zu bezweifeln…

schöne Grüße
Ralle

Hallo,

sagen wir mal so: Es sind zwei Personen als Komponisten/Texter angegeben, sodass man davon ausgehen kann, dass sie entweder die Erfinder der Melodie oder zumindest diejenigen waren, die sie zuerst niedergeschrieben und sich die Rechte daran gesichert haben. Die Genannten sind Michael Rötgens und Hartmut Wessling.

Eine kleine Werkschau der beiden Herren, d. h. von mindestens einem der beiden komponierte Titel:

  • „Natascha vorm Pascha“

  • „Doris du geile Schlange“

  • „Scheiss [sic!] die Wand an“

  • „Pack ihn ein (Lalala)“

  • „Alles easy be locker“

  • „Ich burn dich phatt mit Schlimmfraß“

  • „Eine neue Leber ist wie ein neues Leben“

  • „20 Zentimeter“

  • usw. usf.

Ich denke, damit sind alle Fragen beantwortet.

Gruß
Christopher

sagen wir mal so: Es sind zwei Personen als Komponisten/Texter
angegeben, sodass man davon ausgehen kann, dass sie entweder
die Erfinder der Melodie oder zumindest diejenigen waren, die
sie zuerst niedergeschrieben und sich die Rechte daran
gesichert haben. Die Genannten sind Michael Rötgens und
Hartmut Wessling.
Eine kleine Werkschau der beiden Herren, d. h. von mindestens
einem der beiden komponierte Titel:

  • „Natascha vorm Pascha“
  • „Doris du geile Schlange“

  • „Scheiss [sic!] die Wand an“

  • „Pack ihn ein (Lalala)“

  • „Alles easy be locker“

  • „Ich burn dich phatt mit Schlimmfraß“

  • „Eine neue Leber ist wie ein neues Leben“

  • „20 Zentimeter“

  • usw. usf.

Hallo Christopher,
danke für die Info, aber damit ist für mich klar, dass sie nicht die Komponisten des Ursprungsliedes sind. Die genannten Titel sind nämlich alle aus der Sparte Ballermann und Co. und somit dürften die beiden dann Autoren der „Haare schön“-Fassung sein, nicht aber von „Ihr könnt nach Hause fahrn“ oder wie immer das Ursprungslied auch heißen mag.

Gruß

Kater

Moin,

der „Stadiongesang“ stammt imho ursprünglich aus England, da wurde dann statt „Ihr könnt nach Hause fahrn“ gesungen „Come on you boys in red“ (bzw. green, blue usw. je nach Vereinsfarben), um die Mannschaft anzufeuern. Obwohl die Melodie nicht ganz exakt dieselbe ist, dürfte sie zurückgehen auf „Those Were The Days“ (Mary Hopkin?)…

Gruß,
Tommy

der „Stadiongesang“ stammt imho ursprünglich aus England, da
wurde dann statt „Ihr könnt nach Hause fahrn“ gesungen „Come
on you boys in red“ (bzw. green, blue usw. je nach
Vereinsfarben), um die Mannschaft anzufeuern. Obwohl die
Melodie nicht ganz exakt dieselbe ist, dürfte sie zurückgehen
auf „Those Were The Days“ (Mary Hopkin?)…

Hi Tommy,
also „Those Were The Days“ ist mit Sicherheit nicht der Ursprung, da stimmt allenfalls die Silbenzahl. Die Melodie zu „Those Were The Days“ passt zu den Akkorden em-C-D und bei „Ihr könnt nach Hause fahrn“ wären es die Akkorde C-G-C.
Ähnlich wie ich es vermute verhält es sich z.B. auch mit der „Stadionhymne“ "Steht auf, wenn Ihr (z.B. Bayern/Schalker/Kölner/Deutsche) seid. Das ist auch kein Stadionlied, das aus anderen Stadien zu uns rübergekommen ist. Der Komponist heißt Jacques Morali, das Lied „Go West“, wurde für die Village People geschrieben, wurde aber bekannt durch die Pet Shop Boys. Ähnliches vermute ich bei dem „nach Hause fahrn“ Lied auch. Muss ich mir denn jetzt wirklich die blöde CD kaufen, um das zu erfahren? :wink:

Gruß

Kater