Duales Studium selbst einschreiben?

Hallo alle zusammen,
ich habe vorhin einen Anruf einer Firma bekommen, die mich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen hat (Duales Studium: Studium+Ausbildung). (kommende woche MOntag)
Das Problem ist aber, dass man sich nur noch bis zum 15. an der FH einschreiben kann.
Meldet mich das UNterenehmen für das Studium an bzw. haben die eigene Einschreibungstermine?

Meine zweite Frage: Hatte am 31.03.2010 den bescheid bekommen, dass mein Antrag auf Kriegsdienstverbeiwerung akzeptiert worden ist.
„Ihre Heranziehung zum Zivildienst ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt beabsichtigt“. Den Bescheid hatte ich wärend meines Abi’s bekommen und danach habe ich auch nichts mehr von denen gehört. Falls ich bei dem Unternehmen genommen werde und sofort unterzeichne, kann ich dann irgendwie mich zurückstellen lassen oder so?

Ich danke euch im voraus.

Ja, Studium oder Ausbildung bedeutet Zuckstellung, aber: Beantragen, wenns so weit ist.

Gruß
strandperle02

Hallo

Zu Frage 1: Da wuerde ich einfach mal die FH anrufen und nachfragen. Die sollten das wissen. Falls nicht, kannst du auch mit gutem gewissen in der Firma nachfragen (auch wenn du noch nicht genommen wurdest). Das zeigt Initiative und wird eher positiv bewertet. Ausser natuerlich es steht auf deren Internetseite und du hast nur nicht gruendlich genug gelesen.

Zu Frage 2: Ich weiss das sowas bei einer Ausbildung im klassischem Sinne funktionieren kann. Ich weiss aber nicht genau wie ein DS eingeordnet wird. Studium oder Ausbildung… Da also nochmal nachforschen.

LG

Hallo,

leider kann ich nur für den Zivildienstbereich antworten.
Du kannst einen Antrag auf Zurückstellung stellen (ist auch abhängig von deinem Alter). Ich gehe aber davon aus, das das Zivildienstamt diesen Antrag nicht entsprechen wird, da es sich um ein Duales-STudium handelt. Dann solltest du bei Ablehnung einen Widerspruch möglichst auch vor Gericht einreichen.
Die Chancen sind dann gut, das du durchkommst.

Gruss

R.P.

Hallo,

bei der ersten Frage kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Zu deiner 2. Frage solltest du eine Heranziehung bzw. Einberufung zum Zivldienst bekommen kannst du dich zurückstellen lassen sofern du schon dein duales studium sichern machen kannst.

Hallo lieber wer-weiss-was-anfrager,

zur 1. frage habe ich keine antwort aber zur 2.:

rufen sie bitte zuerst gleich morgen früh (ab 9:00 uhr)bei ihrem zuständigen sachbearbeiter beim bundesamt an (0221-36730) und halten ihre personenkennziffer bereit. schildern sie ihre situation und sie bekommen gesagt wie sie den antrag ans bundesamt wegen zurückstellung wegen beginn einer ausbildung zu formulieren haben und dass sie den ausbildungsvertrag in kopie mit vorzulegen haben. man wird ihnen auch sagen können, dass sie nun zu der firma gehen und den ausbildungsvertrag unterschreiben können.

liebe grüße
peter knoll
zivildienstbeauftragter

Hallo lieber wer-weiss-was-anfrager,

zur 1. frage habe ich keine antwort aber zur 2.:

rufen sie bitte zuerst gleich morgen früh (ab 9:00 uhr)bei ihrem zuständigen sachbearbeiter beim bundesamt an (0221-36730) und halten ihre personenkennziffer bereit. schildern sie ihre situation und sie bekommen gesagt wie sie den antrag ans bundesamt wegen zurückstellung wegen beginn einer ausbildung zu formulieren haben und dass sie den ausbildungsvertrag in kopie mit vorzulegen haben. man wird ihnen auch sagen können, dass sie nun zu der firma gehen und den ausbildungsvertrag unterschreiben können.

liebe grüße
peter knoll
zivildienstbeauftragter.

Hallo alle zusammen,
ich habe vorhin einen Anruf einer Firma bekommen, die mich zu
einem Vorstellungsgespräch eingeladen hat (Duales Studium:
Studium+Ausbildung). (kommende woche MOntag)
Das Problem ist aber, dass man sich nur noch bis zum 15. an
der FH einschreiben kann.
Meldet mich das UNterenehmen für das Studium an bzw. haben die
eigene Einschreibungstermine?

Soweit ich das weiß macht das das Unternehmen.

Meine zweite Frage: Hatte am 31.03.2010 den bescheid bekommen,
dass mein Antrag auf Kriegsdienstverbeiwerung akzeptiert
worden ist.
„Ihre Heranziehung zum Zivildienst ist zum nächstmöglichen
Zeitpunkt beabsichtigt“. Den Bescheid hatte ich wärend meines
Abi’s bekommen und danach habe ich auch nichts mehr von denen
gehört. Falls ich bei dem Unternehmen genommen werde und
sofort unterzeichne, kann ich dann irgendwie mich
zurückstellen lassen oder so?

Ja! einfach eine Kopie des unterschriebenen Ausbildungsvertrages mit einem kurzen Anschreiben ans BAZ dann wirst du für die Dauer der Ausbildung zurückgestellt.

Moinsen,

vornweg eine Frage: bist du dir sicher, dass es um eine Einstellung in diesem Jahr geht?
Bei mir (Siemens in Berlin) war nämlich das letzte Gespräch ca. ein halbes Jahr vor der Einstellung.
Wenn dem aber so ist, dann brauchst du dich auf keinen Fall im Vorfeld selbstständig zu immatrikulieren.

Für ein Duales Studium kann man sich zurückstellen lassen, empfehlenswert ist es aber nicht.
Manche Firmen verlangen auch als Einstellungsbedingung einen abgeleisteten Wehr- oder Zivildienst bzw. eine Ausmusterung.
Ich persönlich habe meinen Wehrdienst abgeleistet, aber wir haben auch einen dabei, der evtl. danach noch gezogen wird, was sehr ärgerlich wäre, weil er dann ne fertige Ausbildung und eine nahezuhe Übernahmegarantie hat, und man im Regelfall noch nicht zu alt ist.

Mehr Infos zur Zurückstellung hier:
http://www.zentralstelle-kdv.de/z.php?ID=66

so long
alex

Moin!

Bzgl. deiner ersten Frage kann ich Dir leider nicht helfen. Frag doch die Firma direkt telefonisch oder bei der FH an.

Was die zweite Frage angeht: Normalerweise kann man sich zurückstellen lassen. Frag doch beim Bundesamt an, die können dir in jedem Fall weiterhelfen.

Gruß,
Steffen

Hi,
schreib dich selber ein.
Wenn es ein duales Studium an einer normalen FH ist, dann auf jeden Fall selber einschreiben. Und auch vor Ablauf der Einschreibefrist.
Im Zweifel bei der Hochschule nachfragen.

Hallo Quelle,
ich hoffe sehr, dass Sie sich für das Studium eingeschrieben haben und dem Ausbildungsbetrieb zugesagt haben. Die Wehrpflicht und damit der Zivildienst ist auf absteigendem Ast, so dass es sich lohnt, den Pflichtdienst nach hinten zu verschieben. Im Laufe des nächsten Jahres löst dieser sich in Wohlgefallen auf.
Die Information, dass Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zum Zivildienst herangezogen werden sollen, ist Bürgerverdummung. Die Behörde rechnet damit, dass sich alle freiwillig zum Zwangsdienst melden. Das macht dann weniger Arbeit. Leider ist es so, dass viele junge Männer so obrigkeitshörig sind, dass sie auf solche Unsinnssätze hereinfallen. Dabei denken wir immer, wir leben in einer freiheitlichen Demokratie.
Ein erfolgreiches Studium wünscht Peter Tobiassen