Liebe/-r wer-weiss-was Experte/-in,
mir ist zuhause eine Klimmzugstange aus der Wand gebrochen. Sie war befestigt mit 8er Schrauben in 10er Dübeln.
Die Wand ist schon alt und besteht aus einem mir unbekannten Mauerwerk. Ansonsten kann ich zu dem Haus nur sagen, dass im Grunde alles sehr solide und mit viel Stein verbaut ist.
Es handelt sich um eine tragende Wand mit bestimmt 30cm Stärke, die vermutlich mit eine Art Beton und Steinen verbaut ist.
Der Dübel hat jetzt Teile herausgezogen und somit das Loch vergrößert. Meine erste Idee war einen größeren und besseren Dübel zu nehmen. Der 12 Dübel (der für 8er Schrauben zugelassen war) hielt auch relativ fest. Beim Andrehen der Schraube drehte er sich aber zum Schluss mit und das Loch wurde wieder größer und er hielt nicht mehr.
Molto Blitz-Zement hab ich jetzt das dritte Mal versucht. Hat auch bei drei von vier Löchern gut geklappt und die Schrauben sitzen. Aber das letzte Loch raubt mir den letzten Nerv. Es bröckelt immer weiter auseinander, so dass mittlerweile mein kompletter Daumen in dem Loch verschwinden kann.
Was kann ich tun? Womit kann ich das Loch vernünftig ausstopfen, so dass ich evtl neu bohren kann, oder direkt einen Dubel einzementieren?
Von den 8er Schrauben würde ich nur ungern abweichen, da ich sonst die Löcher in der Metallhalterung erweitern muss, was problematisch werden könnte.
Und wenn ich das Loch ausfülle, wie mache ich das am Besten. Bislang hab ich es mit einem kleinen Spachtel gemacht, aber damit kommt man nicht so sehr in die Tiefe.
Gibt es was besseres als meinen Molto-Blitzzement?
Danke für die Mithilfe!!!
Marcel