Hallo Uwi,
passenden)hinterher
Wie? Zwei Dübel ineinand? Das wird nix.
Tip von einem Handwerker(Trockenbauer).
Es hat aber auch schon an anderer Stelle geklappt.
Jaja, auf’m Bau wird viel gefuscht. Gelegentlich hält sowas auch
noch gerade so bis nach der Abnahme, wenn die Belastung gering ist.
Die Funktion eines Dübels wurde aber schon mehrfach beschrieben.
Wenn Du nun einen kleinen Dubel in einen großen steckst, wird
der kleine sich etwas aufspreitzen, aber für den großen ist das
einfach zu wenig. Das ist und bleibt Murks.
- Streichhölzer oder Zahnstocher beigesteckt
Man kann Dübel aus Holz machen, aber lockere Platikdübel
mit irgend welchen Spänen fest machen ist Murks.
Auch Tip von einem Handwerker(Trockenbauer).
Gleiche Antwort wie oben. Professioneller Pfusch.
Wenn ein Platikdübel nicht mehr hält, kann man ihn eingipsen
oder man nimmt einen größeren Dübel. Es gibt auch spezielle
Einklebedübel mit ordentlichem 2-Komponentenkleber.
Was für Wand? Wie ausgeführt?
Dicke Außenwand(Ziegel)Baujahr 1915. Darüber Putz,vermutlich
Kalk-Sand-Putz. Wenn ich (vor dem Tapezieren)drüber gerieben
habe konnte ich etwas Putz anreiben, aber wirklich nur wenig
immer. Die Tapete klebte eigentlich auch wie immer.
Ja, Tapete muß ja auch nur sich selbst halten. Ist ja keine
Gardinenstange 
Ansonsten sind das doch gute Voraussetzungen.
Du mußt möglichst die Dübel in die Ziegelsteine reinsetzen.
Das hält wie Ast. Wenn Du aber eine Fuge erwischt wird’s
schon etwas problematisch. Dann sollte der Dübel ausreichend
größ sein und tief genug stecken.
In einem Fugenkreuz ist es allerdings ganz schlecht. Meist ist
der Mörtel zu sandig, als daß da was gut hält. Dann sollte man die
Fugen auskratzen und mit Gips den Dübel einseten.
Teilweise habe ich Erfolg, aber jetzt bin ich gerade bei
Gardinenstangen anbauen und da komme ich nur 2,5cm, dann ist
da Schluß(wahrscheinlich Sturz aus Stahl).
Dann eben mit Metallbohrer weiterbohren.
An 2,5cm tiefen Löchern hält max. ein kleines Bild, aber
keine Gardinenstange.
Das habe ich mir jetzt auch schon überlegt und werde ich nach
dem Klebeversuch(s.Artikel weiter oben) probieren.
Ich halte den Klebeversuch auch für Murks. Das hält max. bei
einer großflächigen Klebung, aber kaum bei einem kleinen Dübelloch,
das nur 25mm tief ist .
Wenn Du Pech hast, bricht dir ein halber m² Putz herunter.
Da gibts nur eine vernüftige Lösung!
Mit passendem Bohrer Tiefer bohren! Wenn’s mit Steinbohrer nicht
weitergeht, mal Metallbohrer ansetzen.
Gruß Uwi