Dünne Haare durch färben?

Hallo Welt!

Ich habe Mittwoch meine Haare wieder gefärbt, aber nun habe ich das Gefühl dass sie viel dünner sind als sonst. Ich färbe meine Haare etwa 1 mal im Monat nach, oder höchstens 1 mal auf 2 Monate. Also eigentlich in ganz „gesunden“ Abständen.

Ich hatte vor etwa einem Jahr hellblondes Haar, das halt gefärbt war. Danach habe ich sie mir auf Schokobraun färben lassen. Nun bin ich etwa einen Ton wieder heller, aber immernoch hellbraun, was mir sehr gut gefällt : )

Wie schon gesagt, ich hab das Gefühl ich hab jetzt dünnere Haare als davor. Sonst hatte ich immer dickes Haar…

Muss sich mein Haar jetzt erholen?
Ist Haarspray (nur am Pony) jetzt schädlich?

Würde mich um Antworten freuen!
Liebe Grüße,
Mandy

Hallo Individuum!

Ich habe Mittwoch meine Haare wieder gefärbt, aber nun habe
ich das Gefühl dass sie viel dünner sind als sonst. Ich färbe
meine Haare etwa 1 mal im Monat nach, oder höchstens 1 mal auf
2 Monate. Also eigentlich in ganz „gesunden“ Abständen.

Die Frage ist nur: Wie färbst du?
Wenn du jedesmal die Farbe aufs ganze Haar aufträgst, wird das Haar jedesmal neu geschädigt. Davon erholt es sich kaum. Du darfst nur den Ansatz färben. Für den Farbausgleich in den Längen darfst du höchstens eine Intensivtönung im selben Farbton verwenden - so macht es jedenfalls der Friseur.

Ich hatte vor etwa einem Jahr hellblondes Haar, das halt
gefärbt war. Danach habe ich sie mir auf Schokobraun färben
lassen. Nun bin ich etwa einen Ton wieder heller, aber
immernoch hellbraun, was mir sehr gut gefällt : )

Da haben deine Haare also schon eine ganze Menge Chemie abbekommen.
Darf ich fragen, wieviel Pflege sie im gleichen Zeitraum hatten?

Wie schon gesagt, ich hab das Gefühl ich hab jetzt dünnere
Haare als davor. Sonst hatte ich immer dickes Haar…

Also: Das einzelne Haar wird dicker vom Haarefärben, weil die alkalischen Inhaltsstoffe das Haar quellen sollen und diese Quellung nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.

Allerdings kann es sein, dass die Haare in den Längen jetzt nach und nach abbrechen, weil sie zu stark geschädigt sind, und dann bekommt man das Gefühl, dass der gesamte Haarschopf dünner wird - und das stimmt ja dann auch.

Muss sich mein Haar jetzt erholen?

Allerdings! Das geht aber nicht von allein, sondern indem du regelmäßig Kuren machst (1-2 xdie Woche), beim Färben nur noch den Ansatz färbst (unbedingt!!!), und vor allem ein vernünftiges Shampoo benutzt.

Ist Haarspray (nur am Pony) jetzt schädlich?

Haarspray enthält sehr viel Alkohol, der zur Austrocknung führt und dein Haar weiter schädigt. Ist also keine gute Idee. Guck mal, ob du alkoholfreies Haarspray bekommst.

Würde mich um Antworten freuen!

Wenn du dich auch über Antworten freust: Gerne!

LiebeGrüßeChrisTine

Hey also meine Tante ist Frisörin und sie hat mir die gefärbt… diesmal ist alles gefärbt worden weil ja halt eine neue Farbe ist.

Aber sonst färbe ich natürlich nur die Ansätze nach, das sagt meine Tante auch immer zu mir!

Ich pflege meine Haare mit einer Kur nur 1 Mal die Woche da ich sonst extrem schnell fettige Haare habe.
Als Shampoo benutzt ist von Herbal Essences „Farbfetisch“, hält das Haar schön glänzend!
Meine Haare wasche ich jeden 2 Tag. Ich käme meine Haare auch nur 1-2 mal am Tag, da das ja auch fettet.

Als Haarspray benutze ich eins von Nivea. Eigentlich brauch ich nie Haarspray, aber ich hab nun einen Pony und wenn ich den mal gern zur Seite haben will mach ich etwas Haarspray drauf!

Meine Tante meinte jetzt dass ich 6 Wochen warten muss, bis sie mir die Haare nochmal komplett färbt, (damit danach die Farbe noch schöner wird). Bis dahin sollte ich aber immer nur den Ansatz nachfärben.

Ich hoffe ich machs dann doch einigermaßen richtig :smile:

Aber herzlichen Dank für die ausführliche Antwort :smile:

Dünne Haare durch färben!
Hi nochmal!

Hey also meine Tante ist Frisörin und sie hat mir die
gefärbt… diesmal ist alles gefärbt worden weil ja halt eine
neue Farbe ist.

Ich pflege meine Haare mit einer Kur nur 1 Mal die Woche da
ich sonst extrem schnell fettige Haare habe.

Die Pflege, die deine Haare brauchen, sollte für die trockenen Haare sein und nicht für die fettige Kopfhaut. Die Kurpackung gehört auch nur auf die Haare und nicht auf die Kopfhaut.

Als Shampoo benutzt ist von Herbal Essences „Farbfetisch“,
hält das Haar schön glänzend!

Na super.

Meine Haare wasche ich jeden 2 Tag. Ich käme meine Haare auch
nur 1-2 mal am Tag, da das ja auch fettet.

Das Haar mit dem eigenen Kopfhauttalg zu fetten wäre gar nicht die dümmste Idee.
Wenn deine Kopfhaut soviel Talg produziert solltest du vielleicht grade die Haare abends gut und lange kämmen (besser noch mit einer weichen Bürste durchbürsten).

Als Haarspray benutze ich eins von Nivea. Eigentlich brauch
ich nie Haarspray, aber ich hab nun einen Pony und wenn ich
den mal gern zur Seite haben will mach ich etwas Haarspray
drauf!

Das wird wohl okay sein.

Meine Tante meinte jetzt dass ich 6 Wochen warten muss, bis
sie mir die Haare nochmal komplett färbt, (damit danach die
Farbe noch schöner wird)

Wenn deine Haare angegriffen sind und porös, dann hält die Farbe nicht und wird nicht schöner, sondern scheckig, weil sich die Farbstoffe im porösen Haar gar nicht mehr verankern kann. Da wäre ich jetzt mal ganz vorsichtig.

Ein kaputtes Haar kann auch nur begrenzt repariert werden.

Warum will denn deine Tante denn gleich wieder alle Haare färben? Warum reicht denn da keine Intensivtönung für den Farbausgleich in den Längen?

Und warum musst du hier fragen, wenn deine Tante doch vom Fach ist???

Ich hoffe ich machs dann doch einigermaßen richtig :smile:

Meine Meinung kennst du nun, und meine Argumente auch.

Lass doch bitte in 6 Wochen mal hören, wie das Färben ausgegangen ist. Darüber würde ich mich sehr freuen.

LiebeGrüßeChristTine

2 Like

Hallo Mandy,

ja dein Haar kann durchs Färben dünner werden. Blondieren ist das krasseste Beipiel irgendwann werden die Haare an manchen Stellen so dünn, dass sie abbrechen. Da du ja aber nicht blondierst ist es nicht so tragisch, wichtig ist nur, dass du einen Schutzmantel um dein Haar legst,damit es nicht weiter an Substanz verliert.