Dürfen gekochte Sachen in die Kompostkiste?

GEKOCHTE Kartoffeln, Gemüse, …
Darf das in den Kompost, oder nur rohes Zeugs?

Vielleicht sagt ihr jetz „Ja logisch, wozu ist die Kompostkiste sonst da!“, aber mir war so, als wenn es z.B. mit Eierschalen nicht so eindeutig wäre: ungekochte ja, gekochte nein. (Oder sind Eierschalen die einzige Ausnahme?)

Fleischsachen ist ja klar, das darf da nicht rein.

GEKOCHTE Kartoffeln, Gemüse, …
Darf das in den Kompost, oder nur rohes Zeugs?

Mein Komposthaufen lockt unerwünschte Tiere an!
Freiliegende Küchenabfälle wie gekochte Speisereste können Ratten und Vögel anlocken. Empfohlene Maßnahme: Küchenabfälle in die Mitte des Haufens einbauen und mit verrottetem Material oder Erde abdecken. Gekochte Essensreste, insbesondere Fleisch und Fisch, sollten grundsätzlich nicht kompostiert, sondern über die Restmülltonne entsorgt werden.

Für die Kompostierung weniger geeignet sind:
Gekochte und fettige Speisereste. In geringer Menge in den Komposthaufen eingestreut schaden sie zwar nicht, führen aber in größerer Menge zu luftfreien Bereichen und damit zur Fäulnis. Gekochte Abfälle entwickeln außerdem keine Hitze mehr.

Gekochte Speiseabfälle, z.B. Fisch, Fleischreste, Nudeln, Kartoffeln usw., können in kleinen Mengen im Kompost mitkompostiert werden. Um ein Zerstreuen dieser Speiseabfälle durch Katzen und Vögel im Garten zu verhindern und einer evtl. auftretenden stärkeren Geruchsbelästigung vorzubeugen, müssen diese Reste in eine Lage Zeitungspapier eingeschlagen und dann im Kompost vergraben oder mit einer Schicht Erde bedeckt werden.

Texte von hier:
http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&q=kompost…

Gruß,
Christian

Hallo,

schau hier mal rein:

Komposthaufen: Wie lege ich einen an? FAQ:1024

Gruß BelRia

Und dann…?

schau hier mal rein:

Komposthaufen: Wie lege ich einen an? FAQ:1024

Hallo,

nützt mir auch nichts, denn dort ist mit keinem Wort meine Frage behandelt.

Hallo erstmal,

Deine Frage ist relativ kurz und klar beantwortet:
Ja, wenn die sachen weder Fett noch Salz enthalten (also Pellkartoffeln zum
Beispiel gehen oder alles, was nur in Wasser gekocht ist). Dann aber in die Mitte
des Haufens, wie schon beschrieben, und abdecken.
Mit Gruß
Bolo2L

schau hier mal rein:

Komposthaufen: Wie lege ich einen an? FAQ:1024

Auszug aus FAQ:1024

Verwenden
Gras, Laub, Pflanzenreste, Strauch- oder Heckenteile, Baumschnitt, Obst- und Gemüsereste, Kaffeesud, Teesatz, Eierschalen, Alte Erde, Menschen- und Tierhaare, Holzspäne. Tonscherben.

Nicht verwenden
Kranke Pflanzenteile, Wurmige Früchte oder Gemüse, Fleisch, Fisch oder Geflügel, Plastik, Glas oder Porzellan.

Auszug aus dem Link:

http://www.mein-schoener-garten.de/PM4D/PM4DB/PM4DB0…

Speisereste: Gekochte Speisen, Fleisch und Knochen können Ratten anlocken. Sie sind in der Biotonne besser aufgehoben, wo sie allerdings nicht zu stark vernässen dürfen. Ausgleich: zerknüllte Obsttüten oder gebrauchtes Küchenpapier dazugeben.

BelRia