GEKOCHTE Kartoffeln, Gemüse, …
Darf das in den Kompost, oder nur rohes Zeugs?
Mein Komposthaufen lockt unerwünschte Tiere an!
Freiliegende Küchenabfälle wie gekochte Speisereste können Ratten und Vögel anlocken. Empfohlene Maßnahme: Küchenabfälle in die Mitte des Haufens einbauen und mit verrottetem Material oder Erde abdecken. Gekochte Essensreste, insbesondere Fleisch und Fisch, sollten grundsätzlich nicht kompostiert, sondern über die Restmülltonne entsorgt werden.
Für die Kompostierung weniger geeignet sind:
Gekochte und fettige Speisereste. In geringer Menge in den Komposthaufen eingestreut schaden sie zwar nicht, führen aber in größerer Menge zu luftfreien Bereichen und damit zur Fäulnis. Gekochte Abfälle entwickeln außerdem keine Hitze mehr.
Gekochte Speiseabfälle, z.B. Fisch, Fleischreste, Nudeln, Kartoffeln usw., können in kleinen Mengen im Kompost mitkompostiert werden. Um ein Zerstreuen dieser Speiseabfälle durch Katzen und Vögel im Garten zu verhindern und einer evtl. auftretenden stärkeren Geruchsbelästigung vorzubeugen, müssen diese Reste in eine Lage Zeitungspapier eingeschlagen und dann im Kompost vergraben oder mit einer Schicht Erde bedeckt werden.
Texte von hier:
http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&q=kompost…
Gruß,
Christian