Ich habe bislang eigentlich immer Gräser, zum Teil Gemüse und zur Not auch ein wenig Trockenfutter gefüttert. Dürfen Kaninchen ab und zu mal ein Häppchen Orange, Nektarine oder Ananas essen oder ist das zu süß? Weil ich mir bislang nie sicher war und ich sonst immer „das Übliche“ verfüttere, wollte ich lieber noch einmal fragen.
NEIN! nicht fuettern! Habs noch nie ausprobiert, wuerde das Risiko aber auch nicht eingehen! Sollte aber bei einer googlesuche mehr rauskommen:wink: LG
also das kann man schon machen, wenn sies nehmen. ananas ist vorallem mal ganz gut, wenn die kaninchen im fellwechsel sind. das hilft ein bisschen beim abführen der haare. aber auf keinen fall zu oft geben, da die früchte natürlich wirklich sehr süß sind. eher mal als leckerli.
Hallo,
vielen Dank, daß Du mich als Expertin gewählt hast.
Frische Wiese und gutes Heu ist natürlich das allerbeste für die Kaninchen. Da Wiese nicht immer geboten werden kann ist natürlich Gemüse wie Karotten, Fenchel, Sellerie, usw. sowie frische Kräuter gut verfütterbar.
Bei Obst sollte man eher vorsichtig sein, denn dies enthält viel Zucker. Apfel und Birne kannst Du gut verfüttern, nicht täglich und auch nicht zu viel. Steinobst wie Kirschen und Pflaumen sind nicht geeignet.
Ananas und Kiwi helfen gut bei verschluckten Haaren, aber Zitrusfrüchte sollte man komplett weglassen.
Ab und an geht auch mal ein Stück Himbeere oder Erdbeere (meine mögen es nicht, nur in getrockneter Form), mal eine Weintraube (ohne Kerne).
Hauptnahrung sollte aber Heu und Wiese oder Gemüse sein.
Viel Spaß noch mit Deinen Kaninchen.
Liebe Grüße
Sabine
Hallo,
alles über die Ernährung von Kaninchen findest Du unter:
Soweit ich weiß ist mal ein kleines Stückchen Ananas ok, meine bekommen es nicht.
Liebe Grüße
Mona
Hallo Julchen,
Wenn ich so etwas nicht genau weiß, gucke ich für alle Fragen, die Kaninchen betreffen unter „KaninchenInfo“ nach. Da findet man alles nach Alphabet geordnet und hat ein aktuelles Infoverzeichnis. Das hilft in fast allen Fällen. Meine Kaninchen mögen Zitrusfrüchte nicht. Sie bekommen getrocknete Hagebutten (Vit. C) und Kräuter, Löwenzahn und mal ein Stück Apfel (Zucker!), ansonsten alle Salate, Möhren mit Grün, etwas Kohlrabi mit Blättern, Schlangengurke etc.
Ansonsten überlege ich immer: was finden und fressen sie in der Natur - das kann nicht falsch sein. Zitrusfrüchte wachsen hier ja nicht:smile:)
HEU bester Qualität ist das A und O.
Liebe Grüße
Hallo erstmal
Gegen Zitrusfrüchte ist nur soweit nichts einzuwenden wenn es sich dabei um Ananas oder beispielsweise Kiwis handelt. Diese lösen Fellknäule im Magen auf, die Kaninchen durch die tägliche Fellpflege bekommen. Dieses Stück Ananas sollte allerdings recht klein sein und auch nicht jeden Tag verfüttert werden, da diese auch sehr viel Zucker enthalten. Andere Zitrusfrüchte wie Zitrone etc. können giftig wirken.
Hallo julchen232!
Eine Website auf die ich immer gerne verweise ist folgende: www.diebrain.de
Hier findest du eigentlich alle wichtigen Infos rund um Kaninchen. Unter anderem auch eine Futterliste. In der stehen alle verträglichen Obst- und Gemüsesorten. Was Zitrusfrüchte angeht, solltest du vorsichtig sein, da die enthaltene Säure die Haut reizen kann. Ananas scheint gut verträglich zu sein. Trotzdem würde ich auch Ananas langsam anfüttern.
Gruß
choco4
Hallo,
auf keinen Fall etwas säure- oder zuckerhaltiges! Was geht sind Erdbeeren, Gruß
hallo julchen.
eine gute frage.
gräser, viel obst und gemüse ist gut. wieso willst du ihn dan noch mit zitrustrüchten füchtern? ich gebe meinen meinstens äpfel, birnen, salatarten, karotten, (tomaten), paprika, petersilie, brokkolie und vorallem viel löwenzahn u.ä. klar trockenfutter gebe ich meinen auch, das ist okay solang es keine giftigen stoffe oder sonst was enthält. Futter von bauern ist da z.B gut.
naja auf jeden fall habe ich gelesen das hasen auch banane, ananas, weintrauben… essen dürfen. allerdings stand dick und fett daneben; nur in kleinen mengen!!! also bitte auf keinenfall die kaninchen nicht nur davon ernähren!
Du darft ihnen auch kein Kernobst geben. Das heißt kirschen oder Pfirsiche.
ich füttere meine auch nicht oft mit so süßen dingen -und orange bitte garnicht!- weil das sehr fett ist, also weniger gesund aber du kanst es schon machen. wen du folgendes bedenkst: nicht so oft, keine melone od. orange oder sonst tropfendes obst, nur in kleinen mengen, kein kernobst. der grund ist vorallen das solche dinge oft sehr sehr fettig sind und auch sehr trocken und kleben. banane ist z.B auch sehr schwer zu verdauen. sie können durchfall davon bekommen bauchschmerzen oder sonst eine krankheit.
ich hoffe ich konnte dir helfen viel glück
lg kristina
Nein, auf gar keinen Fall! Zitrusfrüchte enthalten zu viel Säure. Von der Natur her fressen Kaninchen sowieso keine Zitrusfrüchte.
Im Internet steht in allen Fachbüchern im Internet steht alles zur Haltung von Kaninchen drin. Öffne mal den Link:
http://diebrain.de/k-index.html
Gruß overdrive
Hallo,
also Orange ist sehr sauer und ist daher nur in sehr geringem Maße zu verfüttern, also ein Fingernagel großes Stück kanns 2x im Monat sein, bei der Nektarine gilt das Gleiche. Ananas sollte wegen dem hohen Zuckergehalt, wie auch andere Obstsorten (Apfel, Erdbeere, Birne) nur als Leckerlie dienen.
Damit du deinen Lieblingen noch mehr Abwechslung bieten kannst, habe ich hier noch einen Link mit einer Futterliste: http://www.diebrain.de/k-frischfutter.html
LG
und weiterhin viel Spaß mit den Wackelnasen!
Weiss nich, gib doch lieber Nüsse!
Ich hebe nach der Antwort gesucht, aber kann nichts weiter zu den anderen ergänzen. Viele Grüße!!
Soweit ich weiß kann es nicht schaden,w enn man es nicht übertreibt. Ananas essen meine auch, Orange und Nektarine allerdings nciht