Düscheabfluss stinkt regelmäßig nach Urin

Seit ein halbes Jahr kommen üblste Gerüche aus der Abfluss unsere Düsche (in 2009 eingebaut zzgl neue Leitungen usw.). Das Geruch stinkt wie sehr konzentrierte Urin. Wir wohnen in ein Altbau mit 10 Parteien. Die Wohnungen und Leitungen wurden nach und nach modernisiert und viele Familien bauen extra WCs ein (Hebeanlagen?), die nicht direkt an Klo-Abflussrohr verbunden sind, sondern in die normale Abflussrohren entleeren, vermute ich. Man hört wie der Inhalt der Klo „verarbeitet“ wird bevor das Abfliessen (auch zu hören leider).

Gestern (Montag) war das Gestank besonders stark. Diese Düsche war intensiv genutzt  bis Sonntag. Ich habe Rohrreiniger eingekippt (Rorax Bio Power Gel) und nach etwa zehn Stunden warm Wasser wieder nachgekippt. Aber es stank noch - weniger aber immer noch.

Unsere Duschwanne sitzt etwa 16cm hoch - leider durften wir keine fläche Wanne haben. Die Abflussleitungen für alles laufen direkt daneben. Unsere zwei Toiletten stinken gar nicht und sind mit normal WC Abflussrohr gebunden. Kein Glucken ist zu hören beim spülen.

Hilfe was kann ich tun? Danke im Voraus!

Hallo!

Warum Rohrreiniger ?

es ist doch gar nicht verstopft ? Oder fließt das Duschwasser langsam ab, es bleibt Restwasser stehen ?

Bei Gestank genügt es etwas Wasser in Dusche nachzuspülen,1 Glas voll reicht schon aus.

Durch einen Fehler im Abflusssystem kommt es zu einem Unterdruck, das den Geruch aussperrende Wasser im Geruchverschluss der Dusche wird weggesaugt. Dann hat Geruch frei Bahn.
Deshalb nachspülen um den Geruchverschluss aufzufüllen.

Fehler gibt es einige :

Dusche falsch angeschlossen, kein Gefälle in der Leitung
zu lange Leitung, viele Knicke, nicht belüftet
falsche Einleitung in Sammelleitung

Rohrverstopfung(aber nicht unbedingt in der Duschleitung)

Leider kann man sich aus deiner Beschreibung kein Bild machen, wo die Fallrohre sind und wie der Leitungsverlauf ist.
Das WC ein anderes Fallrohr als die Dusche hat ist möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich.
Meist gibt’s nur 1 Fallrohr je Wohnung, allenfalls 2, wenn Küche und Bad/WC weit entfernt liegen.
Auch die Hebeanlagen für Zusatz-WCs müssen mit dem Fehler nichts zu tun haben.
das man sie hört, ist etwas anderes. Das ist eben nicht gut isoliert, die Leitungen übertragen die Geräusche über das Mauerwerk.

Wenn Du Mieter bist, dann sage es doch dem Vermieter/Verwalter, das bei Dir im Bad etwas nicht in Ordnung ist.

mfG
duck313

Danke duck313,
Habe Rohrreiniger benutzt nur um Gestank zu reduzieren, aber dazu vorher Geruchsverschluß entfernt und warmes Wasser durchfliessen lassen. Danach auch Brause kräftig ins Rohr. Nichts langsam fliessend oder verstopft.
Habe Photos damals gemacht bevor Duschwanne eingebaut war: tatsächlich teilen WC und Dusche/Waschbecken ein Abflussrohr.
Ich muss Nachbarn fragen (Eigentum) ob sie Problemen hatten. Und dann Verwaltung.
Danke nochmals

Hi.
Du wirst den Geruchsverschlußeinsatz falsch wieder eingesetzt haben.
Kontrolliere das doch einmal. Da kann kein Geruch austreten wenn der Ablauf mit Wasser gefüllt wurde.
Gruß
Jürgen