'Dummheit gehört bestraft'

Ja, warum denn eigentlich?

Ich denke, es geht in Ordnung wenn ich ausnahmsweise mal Wikipedia zitiere:

"Dummheit bezeichnet umgangssprachlich eine törichte Handlung sowie einen Mangel an Intelligenz oder Weisheit.

Im engeren Sinne ist Dummheit die mangelhafte Fähigkeit, aus Wahrnehmungen angemessene Schlüsse zu ziehen. Dieser Mangel beruht teils auf Unkenntnis von Tatsachen, die zur Bildung eines Urteils erforderlich sind, teils auf mangelhafter Schulung des Geistes oder auch auf einer gewissen Trägheit und Schwerfälligkeit im Auffassungsvermögen. Jedenfalls ist die Dummheit ein Fehler, der noch innerhalb der Grenzen der normalen kognitiven Fähigkeiten liegt und deshalb von geistiger Behinderung oder Unsinn unterschieden werden muss."

Daraus geht doch hervor, dass „dumme“ Menschen, bzw. Menschen die eine dumme Tat begehen, gar nichts dafür können.
Warum muss man diesen Satz im Titel dann doch trotzdem immer wieder hören/lesen? Wie konnte sich dieser Spruch denn so durchsetzen, dass er immer wieder gebraucht wird?

Musste ich eben schon wieder mehrfach auf einem Forum lesen, als bei einem Unfall ein junger Mann ums Leben kam.
Reichlich geschmacklos.

Moin,

ganz ehrlich, ich finde der Wikipedia-Artikel gehört geschreddert.
Dummheit kann vererbbar sein, ganz klar.
Wenn Vater und Mutter keine helle Leuchte waren, sind das die Kinder auch nicht sonderlich.
(Es gibt zwar ausnahmen, aber der Großteil bestätigt dies).

So und nur weil Mensch dumme Eltern hat und selbst dumm ist, muss man ja nicht gleich „Abschaum“ sein.
Auch dumme Menschen haben Qualitäten die man nutzen und davon profitieren kann.
Zum Beispiel gibt es saudumme Fußballprofis die Millionen auf dem Konto haben.
Oder Schauspieler die sau blöd sind, aber ebenfalls viel Geld haben

Wir leben alle unter demselben Himmel,
aber nicht alle haben denselben Horizont.
–Konrad Adenauer

Man empfindet es oft als ungerecht, dass Menschen,
die Stroh im Kopf haben, auch noch Geld wie Heu besitzen.
–Gerhard Uhlenbuck

Damit will ich sagen, dass es halt dumme Menschen gibt wie dicke Menschen.
Was wäre die Welt ohne dicke oder dumme?
Es wäre nicht die Welt.

Dann gibt es noch die Sorte Mensch, die zwar klug veranlagt sind, aber so faul sind, dass sie dumm wie Bohnenstroh sind.
Sowas gehört bestraft.
Würde jeder der eine gute bis überdurchschnittliche Intelligenz besitzt auch zeigt durch seinen Beruf dass er es kann, wären wir woanders.

Beispiel:

Die Person mit dem höchsten IQ der Welt ist Marilyn vos Savant, sie hat das Ziegenproblem gnadenlos gelöst, aber was macht die gute heute?Schreibt Bücher, ist Journalistin.
Zwar ist sie 1946 geboren, aber sie hätte schwerste mathematische Aufgaben im Bereich der Astronomie, der Quantenphysik machen können, aber nun gut.
Sie machte etwas anderes.
Sowas finde ich, sollte bestraft werden.
Wenn jemand sein können, sein Wissen, sein Fachwissen, ja seinen IQ nicht anwendet um irgendwo etwas wirklich wichtigeres als ein Ziegenproblem zu lösen anwenden würde, wären wir heute auch viel weiter.
Aber - Gott sei Dank - gibt es ja noch solche Leute.

Ich hoffe ich war jetzt nicht zu provokant.

Gruß
Orakel

Moin,
wer sagt denn, ‚dass Dummheit bestraft gehört‘? Doch wohl der ‚Volksmund‘ - und der hat nicht immer recht. Wer A sagt muss nicht B sagen - wenn er zur Einsicht kommt, dass A falsch ist z.B.

Du leitest es gut her, ‚dumme‘ Menschen können nichts für ihre Dummheit. Deswegen zu ‚bestrafen‘ halte ich ebenfalls für wenig sinnvoll.

Allerdings heißt ‚keine Schuld‘ haben nicht, dass jemand nicht die Verantwortung für seine Taten zu tragen hat.

Denn im Wikipedia-Artikel wird auch Mayers Lexikon zitiert: ‚J_edenfalls ist die Dummheit ein Fehler, der noch innerhalb der Grenzen der normalen kognitiven Fähigkeiten liegt und deshalb von geistiger Behinderung oder Unsinn unterschieden werden muss._‘

Dummheit entsteht demnach also aus Unwissenheit, Ignoranz und Desinteresse. Und hier können Menschen ‚gezwungen‘ werden - entweder zu lernen oder andere Konsequenzen zu tragen.

Zum Thema passt das Buch von M.Schmidt-Salomon ‚Jenseits von Gut und Böse. Warum wir ohne Moral die besseren Menschen sind‘ sehr gut.
ein hoffentlich undummes lux

Hallo,

wenn ein hohes Tier der Politik oder Wirtschaft ein Zimmermädchen im Hotel nachsteigt und bedroht - dann ist das Dummheit und gehört bestraft (nach Strafgesetz).

Wenn ein Angestellter sich wiederholt den Anweisungen des Vorgesetzten widersetzt, dann ist das auch Dummheit und gehört bestraft (durch Abmahnung und Kündigung).

Die Beispiele zeigen die Dummheit eines Menschen, die anderen Schadet.

Dann gibt es noch eine andere „Dummheit“, dazu gehören alle Menschen. Wenn es um Genetik geht, dann bin ich dumm. Wenn meine Nachbarin einen Reifen wechseln will, dann wird sie in Dummheit glänzen, wenn der Grundschüler Integralrechnung vorgesetzt bekommt, zeigt sich auch hier bei einem Musterschüler die Dummheit. In diesen Fällen handelt es sich wohl eher um Unwissenheit als um Dummheit.

Was genau meinst Du?

Viele Grüße

Guten morgen Daeumler,

Meistens geht man der Dummheit gerade dann auf den Leim, wenn man glaubt, sich ihr entziehen zu können; und eben darin liegt ihre unbekannte Gefahr.
Denn die Dummheit ist nie weit weg und nicht bloß nebenan, sondern lauert im Kopf eines jeden.
Sie entblößt sich in jenen Momenten der Selbstzufriedenheit, eben dann, wenn man sich vor ihr sicher wähnt.
Das nichts das Selbstvertrauen erschüttern kann, ist das Wesen der Dummheit. Sie ist der unentbehrliche Hofnarr der Königin Intelligenz.

Einen schönen Tag wünscht,

texo

P.S. Quellen: Paul A. Valéry, Gilles Deleuze

Hoffentlich schreibt jemand noch einen Beitrag. Denn das letzte Wort zu haben ist dumm…

Hallo,

ich denke, daß der Spruch in seinem Verwendungskontext betrachtet werden sollte.
Er bezieht sich mE nur auf die Art von „Dummheit“, bei der man davon ausgeht, daß der/die Betreffende es hätte besser wissen können/sollen/müssen.
Insoweit trifft dann die Wikipedia-Definition gar nicht zu.
Die in dem Sprichwort gemeinte Dummheit hat immer den „Beigeschmack“ von Dreistigkeit und/oder Sorglosigkeit/Denkfaulheit.

&Tschüß
Wolfgang

Hallo
Dazu fällt mir nur ein zitat der filmfigur forest gump ein
-Dumm sind die die Dummes tun-

Mit Freundlichem Gruss Vae

Dummheit gehört dann belohnt, wenn der Mensch lernt, aus Erkenntnissen der dummen Verhaltensweise seiner Vergangenheit eine bessere Zukunft zu machen.

Hi.

Sowas gehört bestraft.

wäre das kluh auf so was gleich mit dumdum zu schissen?:smile:

Gruß

Balázs

Tut mir leid, dass die Antwort zu spät kommt. Ist einiges passiert und ich hatte daher nicht mehr an meinem Thread gedacht. Danke an alle Antwortenden.

Bei den von einigen genannten Beispielen wird aber nicht die Dummheit bestraft, sondern die eigentliche Straftat. Dass die Tat „dumm“ war, spielt dabei keine Rolle.

Wie ist es denn, wenn, wie von mir schon erwähnt, jemand aus „Dummheit“ bei einem Unfall stirbt? Ich habe kürzlich von einem jungen Mann gelesen, der sich auf seinem Balkongeländer steif wie ein Brett machen wollte (scheint so ein neuer Trend zu sein) und dabei in den Tod stürzte.
Viele meinten deshalb auf einem Forum, eine derartige Dummheit gehört bestraft.
Aber wenn diese Person gar nichts für ihre Dummheit kann, wieso gehört so jemand dann bestraft? Zumal er nur sich selbst schadete und niemand anderen.
Ich darf behaupten, wir alle begehen manchmal dumme Taten und würden doch ungerne wollen, dass nachher eben dieser Satz auch auf uns angewendet wird.
Der Unterschied zwischen uns und dem jungen Mann liegt vielleicht darin, dass wir bisher das Glück gehabt haben, unsere Dummheit nicht mit dem Leben bezahlen zu müssen. :wink:

Ich merke gerade, ich habe ein ziemlich dummes Thema gestartet. :smile: