Im Esszimmer kommen an zwei Deckenecken dunkle Stellen durch, fasst sich klamm an. Das Zimmer wurde letzten Sommer neu renoviert und gestrichen.
Durch was kann das kommen und wie können wir Abhilfe schaffen ?
Hallo 4Nordlichter,
Aus der Ferne ist das natürlich schwer zu beurteilen und der Superprofi in solchen Dingen bin ich nicht.
Allerdings gerade im Winter kommt es wegen zu wenig Durchlüftung vor, dass gerade in Ecken sich Stockflecken (Schimmel) bilden kann - gerade in Ecken.
Wenn es Außenwände sind und keine sog. Dampfsperre in der Decke eingebaut ist kann auch hier wegen der Temperaturunterschiede zwischen innen und außen im Winter derartiges vorkommen. Ich würde auf jeden Fall hüfiger Lüften und ein zunächst ein Anti-Schimmelspray einsetzen. Was ist Über dem Zimmer? Wasser sucht sich die unergründlichsten Wege. Wenn es von eine Wohnung von OBEN kommt wird das schwierig werden. Da sollten dann Abläufe aus Bädern etc. überprüft werden.
Ich hoffe mit den Hinweisen vielleicht wenigstens die Möglichkeiten angesprochen zu haben.
Beste Grüße
dora2765
Vielen Dank für die rasche Mail. Ich werd es so mal versuchen
Die Ursache ergründen.Kommt Nässe vom Dach oder aus einer darüberliegenden Wohnung?Es könnte auch Schnee irgendwo hin geweht worden sein,der dann getaut ist und dann in die Decke gesickert ist.Erst wenn alles wieder ordentlich durchgetrocknet ist,neu streichen mit einer gut deckenden Farbe.
Leider weiß ich da auch keinen Rat
Ich habe genau das selbe Problem und weiß nicht mehr weiter…
~wenn jemand darauf die Lösung weiß, hoffe ich es auch zu erfahren.
Dunkle Flecken kommen immer von Feuchtigkeit oder Kältebrücken im Mauerwerk. Also Oberhalb oder Aussenmauer kontrollieren.
Bin leider kein Profi. Daher kann ich auch nur spekulieren. Was wurde denn bei der Renovierung gemacht? Wurde auch neu gedämmt? Evtl. ist dort eine Kältebrücke entstanden, weil die Dämmung nicht korrekt durchgeführt wurde. An welchen Ecken sind die Flecken denn? An der Außenwand? Kann evtl. Feuchtigkeit von außen eingedrungen sein?
Evtl. kann es sich auch um Schimmel handeln?!
Wie gesagt, bin ich leider kein Profi…
Ich hoffe, Ihr kommt dem Grund auf die Spur.
Gruß Caro