Ich habe vor ca. 12 Jahren eine Dunstabzugshaube von Sirius gekauft. Modell SL 2, 230 V /50 Hz mit 2 Halogen-Leuchten 20 W, Motorleistung 200 W.
Das Problem ist, dass die Haube seit einiger Zeit in regelmäßig Abständen, ca. alle halbe Stunde, selbstständig angeht.
Die Bedientasten mit Leuchtdiode scheinen in Ordnung zu sein, obgleich die Tasten immer leicht glimmen, bei Funktion aber deutlich leuchten.
Die Bedienleiste besteht aus 6 Tasten
Taste 1 -> Licht an / aus
Taste 2 -> Motor Stufe 1 / Motor aus
Taste 3 -> Motor Stufe 2
Taste 4 -> Motor Stufe 3
Taste 5 -> Motor Stufe 4
Taste 6 -> Motor nachlaufen (funktioniert bei jeder Motostufe)
Auf der Hauptplatine gibt es direkt nach der Stromeinspeisung eine Brandspur. Hier scheint es ein Kurzschluß gegeben zu haben. Das Elektronik-Bauteil direkt nach der Einspeisung hat einen Riss, ist also vermutlich defekt, läßt aber Strom durch. Ein Foto kann ich zur Verfügung stellen.
Fragen:
- Was ist das für ein Bauteil was defekt scheint ?
- Kann man das Bauteil ersetzen ohne die ganze Platine zu tauschen ?
- Ist der große Kondensator evtl. auch zu ersetzen ?
Die Bedienleiste kann man im Internet noch beziehen, die Hauptplatine nicht in der bei mir eingebauen Form. Ich habe Sorge, dass die Platine nicht passt, das Gehäuse nicht mehr schließt oder die Anschlußkabel zu kurz sind. Die Platine ist nicht gerade billig nur für einen Versuch.
Wer kann helfen, da ich zu wenig Ahnung von Elektronik habe ?
Gruß
Stefan