Dupliertes Gemälde, was ist das?

Einen schönen guten Tag wünsch ich!
In einem Katalog hab ich gelesen: „Gemälde Öl auf Leinwand dupliert“. Was bedeutet das? Ist es ein Originalgemälde oder ein Duplikat? Wie wird ein Gemälde dupliert? Bin sehr gespannt auf Eure Antworten und danke im voraus.
Gruß
Katharina

Hi,
meinst Du doublieren?

Zitat:
„Das Doublieren:
Als „Doublieren“ bezeichnet man das Hinterkleben mit elastischem, textilem Material zur Stabilisierung
der Leinwand.
Bei der Doublierung wird der textile Bildträger, also die neue Leinwand, die ich genommen habe,(Echtes Leinen) als Stützgewebe hintergeklebt.
Das Gemälde wird doubliert, weil ihr textiler Bildträger nicht mehr in der Lage war, die FARBSCHICHT oder BILDSCHICHT zu stabilisieren.
Es liegt eine ausgeprägte Bildschichttrennung durch Spannungen in der Farbschicht vor. So hatten sich Schüssel gebildet,(“Runzelbildungen“)“

Gruß
Didi

Hallo Didi,

die Quelle interessiert die Leser hier auch immer:

http://www.kunstmalerin-gheorghe.de/leistungen/resta…

Freundliche Grüße
rotmarder

Hi,
meinst Du doublieren?

Zitat:
"Das Doublieren:
Als „Doublieren“ bezeichnet man das Hinterkleben mit
elastischem, textilem Material …

1 Like

Hallo Katharina,

der Begriff „dupliert“ wird auch in der Tapetenkennzeichnung verwendet ( -> Nr. 21) :
http://www.code-knacker.de/tapeten.htm
oder
-> Prägetapete: http://www.maleg.de/2006/300/TapetenartenEigenschaft…

Es geht -wie beim Restaurieren- sinngemäß immer um eine „gedoppelte“ Schicht.

Freundliche Grüße
rotmarder

Einen schönen guten Tag wünsch ich!
In einem Katalog hab ich gelesen: „Gemälde Öl auf Leinwand
dupliert“. Was

Danke für die Erklärungen! Jetzt ist es mir klar.
Katharina

Hi,
na dann Danke dafür, dass Du das nachgeholt hast.

Gruß
Didi