Durch Haarfarbe verfärbter Fingernagel

Ich habe beim Haarefärben nicht aufgepasst und jetut ist ein Fingernagel und die umgebende Haut komplett verfärbt. Ich nehme an, dass sich die Haut in ein paar Tagen abschilfert und dann wieder hell wird; aber bei meinem Nagel dürfte es ein Problem geben. Meine Versuche, die Farbe mit Nagellackentferner wegzubekommen waren erfolglos. Ich habe auch schon versucht, meine Nägel perlmuttfarben zu lackieren, aber das Dunkelbraun schimmert durch. Und dunkelrote Nägel mag ich nicht.
Wer weiß Rat?

Hi Sonja,

Wer weiß Rat?

es kommt auf die Farbe an. Aber ich bin mir recht sicher, daß Du die Farbe auswachsen lassen mußt.

Gandalf

Hallo Sonja,
Da Haare und Nägel IMHO so ziemlich gleich aufgebaut sind, gehst du am bestem zu Friseur und lässt die etwas von einem "saueren Abzug "geben. Damit bekommt man Haarfarbe wieder aus den Haaren. Du machst die Reaktion der Haarfärbung wieder rückgängig. Bei Haaren funktioniert es,bei den Nägeln ist es ein Versuch wert.
Deshalb in Zukunft immer Handschuhe tragen.
Hoffentlich klappts, kannst ja mal berichten.

Gruß
Gerhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

mal mit Lösungsmittel (Terpentin-Ersatz) probieren. Ansonsten einfach rauswachsen lassen…

Gruß

Herzlichen Dank für Eure Tips.Ich werde sie ausprobieren.Drückt mir die Daumen, dass es klappt!

LG
Sonja

ganz einfach!
Hallo, Sonja!

Ich bin erstaunt über die chemielastigen Antworten, die hier gegeben wurden oder sogar die Empfehlung, zum Friseur zu gehen! Hallo???

Die Lösung ist eine Nagelpolierfeile, mit der Du die oberste, verfärbte Schicht sanft abtragen kannst, glattpolieren, fertig!

Gruß
Lea

Nee, musst Du nicht ausprobieren!
Hallo, Sonja!

Nimm Abstand von den Chemiekeulen, die Dir empfohlen worden sind!
Siehe mein Posting oben!

Gruß
Lea

Hallo Sonja, mit Blondierung und 9%igem H2O2 gehts ganz einfach und schnell!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sonja,
die (bösen) chemielastigen Antworten gibt es,weil das Haarefärben organische Chemie pur ist. Durch den Ammoniak wird unter anderem das Keratin „geöffnet“ so das die Farbstoffvorprodukte in das Haar eindringen können. Bei Fingernägeln wird es ähnlich sein. Dann bilden sich die Farbstoffe im Haar(Nagel). Wenn du da etwas mit feilen erreichen willst, ist es so als wenn du z.B. ein durchgefärbtes Plastikteil mit einem Schmirgelpapier entfärben willst.
Falls es doch abgeht war es nur eine Tönung.
Getreu dem Motto, wenn nichts funktioniert ist es Physik, wenn es qualmt und stinkt Chemie.
Cheers
Gerhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hi Gerhard,

die (bösen) chemielastigen Antworten gibt es,weil das
Haarefärben organische Chemie pur ist. Durch den Ammoniak wird
unter anderem das Keratin „geöffnet“ so das die
Farbstoffvorprodukte in das Haar eindringen können. Bei
Fingernägeln wird es ähnlich sein. Dann bilden sich die
Farbstoffe im Haar(Nagel). Wenn du da etwas mit feilen
erreichen willst, ist es so als wenn du z.B. ein
durchgefärbtes Plastikteil mit einem Schmirgelpapier entfärben
willst.
Falls es doch abgeht war es nur eine Tönung.

ich habe schon Haare in alle möglichen Töne gefärbt und dabei auch ab und an mal einen verfärbten Finger inc. Nagel abbekommen. Damit habe ich dann ein bis zwei Wochen gelebt und weg war es. Nagelfeilen können auch helfen, kommt auf den Grad der Verfärbung an.

Einfach warten, Hände ganz normal benutzen (normal oft waschen usw.) und nach einigen Tagen sollte es schon besser sein, da musste ich nie mit ner Chemiekeule ran.

Es macht auch keinen Unterschied ob Tönung oder Farbe, beides wächst raus.

Grüße,
Sue