Durchfall beeinträchtigt die Wirkung der Pille nicht!
Ach ja?
Halte ich für gefährlichen Unsinn, diese Aussage.
Dann erzählen die Gynäkologen wohl alle Unsinn…
Die WHO hat Empfehlungen zur Pillenanwendung veröffentlicht und es wurde dort auch Stellung genommen zu dem Problem Pille und Erbrechen/Durchfall.
Die Leitlinien sehen Erbrechen innerhalb von zwei Stunden nach Pilleneinnahme (Mikropillen mit gleichbleibenden Östrogenanteil) als ein Korrektur würdiges Problem an: es sollte nach dem Erbrechen eine Pille nachgenommen werden, wird dies gemacht, besteht gemäss WHO Leitlinie der volle Schutz (für das Nachnehmen kennt die WHO wie auch bei normal vergessen Pillen keine 12 Stunden Frist, auch der nächste Tag wird als ausreichend angesehen). Ist das Erbrechen erst nach 2 Stunden, sieht die Leitlinie keine Gefahr.
Für Durchfall ist die Lage noch entspannter, es gilt: Um die Definition für Durchfall überhaupt zu erfüllen, müssen drei dünnflüssige Stühle an einem Tag auftreten, nicht nur ein einziger durchfallartiger Stuhlgang (Pschyrembel, Klinisches Wörterbuch).
Bei starkem Durchfall über länger als 24 Stunden gelten dann laut WHO die Regeln für verpasste Pillen: die Pille von Durchfalltag wird als ausgelassen angesehen und spätestens am Folgetag (Tag nach dem Durchfall) eine Ersatzpille genommen, zusätzlich zur regulären Pille dieses Tages, auch wenn an einem Tag zwei Pillen genommen werden müssen (die Ersatzpille und eine reguläre Pille zum normalen Einnahmezeitpunkt). Dann sieht die WHO keinen Bedarf für zusätzliche Kondome und kein erhöhtes Risiko.
Bei höher dosierten Mikropillen (Östrogenanteil von mindestens 0,030 mg Ethinylestradiol) dürfen laut WHO zwei Tage Durchfall in Folge auftreten (mit anschliessender Korrektur durch Pillennachnahme am ersten durchfallfreien Tag), bei den schwächer dosierten Mitteln darf nur ein Tag verpasst werden (ebenfalls mit Korrektur).
Bei sehr starkem Durchfall, der über drei und mehr Tage anhält, kann evtl. die Dünndarmschleimhaut stärker geschädigt und damit die Aufnahme der Pillenwirkstoffe reduziert sein, dann wäre eine zusätzliche Verhütung mit Kondomen angebracht, bis wieder sieben Tage die Pille durchfallfrei genommen wurde.
Gefunden beim „Cyberdoc“
Vielleicht lässt du dir einen Termin bei deinem Frauenarzt
geben zur Besprechung ob die Pille das richtige
Verhütungsmittel für dich ist…
Das beantwortet die Frage der UP auch nicht.
Das hier schon
Wenn du in diesem Zyklus die Pille zum richtigen Zeitpunkt und :regelmäßig eingenommen hast kannst du eigentlich nicht schwanger :geworden sein.
Sie hat nicht in diesem Monat die Pille vergessen sondern im letzten.
Dann hat er sie nur „gefingert“ und der Penis war nicht in ihr drin.
Im Lusttropfen sind nur sehr wenige Spermien enthalten, da müssen schon „optimalste“ Bedingungen herrschen um überhaupt schwanger zu werden.
Bei Unsicherheit bzgl. der Verhütung ist der Frauenarzt generell der richtige Ansprechpartner, der beantwortet dann auch die Fragen der UP.