Durch Rahmen verlegte Magura HS11 demontieren

N’Abend,

von meinem abzurwackenden Fahrrad stehe ich gerade vor der kniffligen Aufgabe die hintere Magura HS11 abzubauen. Leider ist ihr Schlauch durch das Oberrohr hindurch verlegt. Ich werde ihn also auf einer der beiden Seiten abtrennen müssen. Gibt es da irgendeinen Weg, dies zu bewerkstelligen, ohne dass nennenswert Öl verloren geht, sodass ich sie direkt woanders wieder verbauen kann? Wenn nein, was wäre die aufwands- und preisgünstigste Alternative?

Vielen Dank für eure Hilfe!

MfG,
Marius

Man kann die Hydraulikleitungen abklemmen und neu aufsetzten, mit Öl muss man die Bremse dann wieder befüllen.

Es gibt Wartungskits (zum Beispiel das hier) in denen die nötigen Kleinteile und Werkzeuge sind, um die Leitungen neu aufzulegen und neu mit Hydraukil-Öl zu befüllen.

HTH,

Sebastian

Hi,

das weiß ich. Also gibt es keine weniger invasive Möglichkeit?

Grüße,
Marius

Hallo.
Ich würde die Bremse wenn dann nur oben am Hebel trennen. Wenn Du vorsichtig bist geht fast kein Öl verloren. Sollten die Öffnungen am Rahmen zu klein sein dann oben die 2 cm mit dem Anschluss abzwicken, eventuell reicht die Länge dann immer noch um die Bremse mit neuem Anschluss zu montieren. Durch den Rahmen rausziehen und wieder anschrauben. Bekomme ich in der Regel ohne entlüften hin und wenn dann ist maximal etwas Luft im Hebel oder oberen Teil der Leitung.
Die benötigten Anschlussteile sollte ein guter Radhändler vorrätig haben.
Gruß
Gerald

Hallo,

ja so in der Art habe ich es jetzt gemacht. Allerdings nicht von der Hebelseite her. Da aber eh nur noch Rahmen mit Gabel und Lenker (und natürlich bis gestern der einen Bremse) zusammen sind, ist ja die Hebelseite nicht mehr zwangsweise höher als die „Belagseite“.

Grüße,
Marius