… Druck markierte Datensätze auswählen ?
Das ist wichtig sonst werden immer alle Datensätze gedtruckt. Und das Anklicken von „Markierte Datensätze“ im Druckauswahlfenster wird oft vergessen.
Vielen Dank im vorraus !
MfG Peter
… Druck markierte Datensätze auswählen ?
Das ist wichtig sonst werden immer alle Datensätze gedtruckt. Und das Anklicken von „Markierte Datensätze“ im Druckauswahlfenster wird oft vergessen.
Vielen Dank im vorraus !
MfG Peter
Hallo,
… Druck markierte Datensätze auswählen ?
Das ist wichtig sonst werden immer alle Datensätze gedtruckt.
Und das Anklicken von „Markierte Datensätze“ im
Druckauswahlfenster wird oft vergessen.
Es kommt da wohl darauf an, WIE die Datensätze markiert werden.
Eine Einschränkung von zu druckenden Datensätzen wird in einer DB durch „Filterung“ der DS nach einem oder mehreren Kriterien beim Auslesen aus der/den Tabelle/n bestimmt.
So eine Filterung wird als „Where-Condition“ bei einem SQL-String (—> Abfragekriterium) bezeichnet.
Der einfachste Fall hier wäre, ein weiteres Feld vom Datentyp Ja/Nein („DruckMarker“) in der zugrundeliegenden Tabelle einzubauen und im Formular anzuzeigen. Alle gewünschten DS werden sodann mit einem Haken (im Formular-Feld) eben markiert und über eine Schaltfläche etwa wie folgt ausgedruckt:
Sub btnDruckMarkierung_Click()
Docmd.Openreport „rptDeinBericht“,acPreview,„DruckMarker 0“
End Sub
Eine Auswertung von in einem Endlosform markierten Datensätzen als solche bedarf einer aufwendigeren Programmierung, zudem auch nur eine fortlaufende (zusammenhängende) Markierung von „Zeilen“ (Datensätzen) möglich ist.
Gruß
Franz, DF6GL
Hallo.
vielen Dank erst mal für die Antwort.
Vielleicht ist das mit den Häkchen ja schon gegeben ?
Also, ich habe ein Formular in dem 4 Datensätze angezeigt werden.
Auf der linken Seite jedes Datensatzes ist ein Datensatzmarkierer (senkrechter Balken) den ich sichtbar gelassen habe. Dort kann man
mit einem Klick einen oder mehrere Datensätze auswählen.Das geht gut, aber dann wird das Druckerauswahlfenster geöffnet und dort muß noch extra „Nur markierte Datensätze drucken“ angeklickt werden. Es wäre schön wenn beim Öffnen des Druckfensters das „Nur markierte Datensätze drucken“ schon standardmäßig ausgewählt währe.
Das muß doch irgendwie gehen…
Meine Kenntnisse über Visual Basic beschränken sich auf Verwendung und Änderung von Code, habe aber keine Ahnung von Erstellung, es fehlen einfach Englischkenntnisse.
MfG Peter
Hallo,
vielen Dank erst mal für die Antwort.
Vielleicht ist das mit den Häkchen ja schon gegeben ?
Was willst Du damit sagen (fragen) ?
Also, ich habe ein Formular in dem 4 Datensätze angezeigt
werden.
Auf der linken Seite jedes Datensatzes ist ein
Datensatzmarkierer (senkrechter Balken) den ich sichtbar
gelassen habe. Dort kann man
mit einem Klick einen oder mehrere Datensätze auswählen.Das
geht gut, aber dann wird das Druckerauswahlfenster geöffnet
und dort muß noch extra „Nur markierte Datensätze drucken“
angeklickt werden.
Das habe ich auch so verstanden…
Es wäre schön wenn beim Öffnen des
Druckfensters das „Nur markierte Datensätze drucken“ schon
standardmäßig ausgewählt währe.
Das muß doch irgendwie gehen…
„Irgendwie“ schon, sprich via API und dergleichen, was aber entspr,. Deiner folgenden Aussage nicht sinnvoll anwendbar wäre, auch, weil grundsätzlich „man das so nicht macht“…
Meine Kenntnisse über Visual Basic beschränken sich auf
Verwendung und Änderung von Code, habe aber keine Ahnung von
Erstellung, es fehlen einfach Englischkenntnisse.
Also, vergiss dieses „Markierung drucken“ beim Aufruf des Druckertreibers und mach es wie vorgeschlagen…
Gruß
Franz, DF6GL