Liebe Leser,
wer kann Auskunft geben (wer hat schon Erfahrungen selber gemacht)
Es soll eine Intraaterielle Infusionsterapie (ATP) geben, wonach ein Wirkstoff (Adenosintriphosphat) direkt in die betroffene Arterie gespritzt wird.
Bitte mailt mich an. Vielen Dank im voraus Hans Felten.
s soll eine Intraaterielle Infusionsterapie (ATP) geben,
wonach ein Wirkstoff (Adenosintriphosphat) direkt in die
betroffene Arterie gespritzt wird.
Hallo Hans,
bin (gottseidank) nicht selber betroffen habe mich aber mal umgehört.
Nach Meinung zweier Gefäßchirurgen ist die ATP Therapie experimentell und nicht durch Studien belegt. Es git keinen echten Nachweis der Wirksamkeit sondern nur Einzelfallbeschreibungen.
Ein Therapie die schon seit längerem angewendet wird ist die Infusion von Prostaglandin A (Prostavasin). Hier gibt es auch Studien die die Wirksamkeit belegen. Allerdings hat diese Therapie natürlich auch Nebenwirkungen und kann nicht bei allen Betroffen angewendet werden.
Hier ist noch eine Seite auf der Diagnostik und Therapiemöglichkeiten bei Erkrankungen der Arterien beschreiben werden. Das meiste wird Dir wahrscheinlich eh schon bekannt sein aber vielleicht ist doch etwas Neues dabei.
http://www.dr-bull.com/diseases/vascular/arterien-g.htm
Grüße - Sue