Hallo,
gesetzt der Fall, jemand wohnt in einer (durch Verkehrszeichen ausgewiesene) sog. „Anliegerstrasse“. Dort spielen auch Kinder (jed. keine Spielstrasse). Von vielen Autofahrern wird die Anliegerstrasse als Abkürzung (zur Hauptroute) benutzt. Da die Strasse sehr steil und in einem schlechten Zustand (löchrige Teerdecke und Split) ist, haben einige Anwohner Angst davor, dass ein Fahrzeug eines Tages Unheil anrichten könnte. Die Anwohner selbst fahren alle „vernünftig“ (ca. 30 km/h), da sie die Strassenverhältnisse halt kennen.
Welche Möglichkeiten (und vor allem in der jur. richtigen Reihenfolge) haben die Anwohner um den „Durchgangsverkehr“ raus zu halten/einzudämmen?
Dankeschön schon mal für die Antworten und Gruß
-Ralf-