Hallo an alle!
Es geht um ein 24kW- DLE, der im Badezimmer installiert wird und mit einem FI abgesichert werden soll. Ich weiss, es beteht keine Pflicht, für eine Festinstallation einen FI zu verwenden. Dennoch, wenn der DLE mit über einen FI laufen soll, welche Kennwerte sollte der FI haben. Ich nehme an, dass 40A und 0,03A Fehlstrom hier nicht ausreichen wird. Geschweige denn 25A und 0,03A Fehlstrom. Welche Werte sind für diesen Fall (24kW) nötig?
Weitere Sache:
Es sollen der DLE 24kW und Nachtspeicherheizungen mit insgesamt ca 15 kW (über Lastabwurfschalter) und die für einen Haushalt allgemein üblichen elektrischen Geräte (Herd, mal der Staubsauger, mal der Wasserkocher, mal der PC oder auch alles zusammen) versorgt werden.
Die Wohnung ist noch vor der Wohnungstür, im Treppenhaus also, dort, wo die Zähler sitzen, mit
3 x 50 Ampere Schmelzsicherungen abgesichert.
Ist das Ok oder zu viel an Leistung für derart dimensionierte Absicherung? Ist das ein großes Problem?
Bin Euch für Eure Meinung sehr dankbar!
Gruß
Andreas