Durchlauferhitzer braucht sehr lange für warmes Wasser

In unserem Haus gibt es 3 Durchlauferhitzer: 2 elektronische, 1 mechanischer (?). Seit 3 Tagen benötigen die elektronischen Durchlauferhitzer sehr sehr lange, bis sie die Temperatur von 39 Grad erreichen, wobei es Unterschiede gibt zwischen Dusche und Wasserhahn. Über die Dusche erwärmt sich das Wasser etwas schneller als über den Wasserhahn. Der mechanische Durchlauferhitzer bleibt kalt. Von daher gehe ich davon aus, dass der Wasserdruck über den Hauptanschluss geändert haben muss und jetzt zu niedrig ist. Allerdings bin ich auch davon ausgegangen, dass den elektronischen Durchlauferhitzern der Wasserdruck relativ egal ist.
Hat jemand eine Idee? Kaputt werden 3 Durchlauferhitzer ja wohl nicht auf einmal gehen.

Danke und Grüße. Uwe

Hi Uwe,
es scheint mir ein Problem mit dem Wasserdruck bzw Durchflußmenge zu geben. Kontrolliere mal, ob die Ventile (im Keller) ganz geöffnet sind. Es könnte jemand dran gespielt haben. Oder hast Du einen Filter in der Leitung, der sich dicht gesetzt hat?

Viel Glück, Rudi

Hallo Rudi, Danke für Deine Antwort. Ventile habe ich gerade geprüft, die sind voll aufgedreht. Filter sind nicht drin.
Bei dem alten Durchlauferhitzer, der aufgrund der Wassermenge überhaupt erst schaltet, verstehe ich vom Prinzip her, dass er dann kalt bleibt, bei dem elektonischen verstehe ich aber nicht, dass er jetzt plötzlich die 3 bis 4-fache Zeit benötigt, warmes Wasser aus dem Hahn zu bringen. Weniger Durchfluss würde doch eher bedeuten, dass er das Wasser schneller erwärmen kann.
Bleibt noch die Frage offen, wieso sich die Durchflussmenge geändert hat.

Danke und Grüße. Uwe

Hallo Uwe,tut mir leid ,da habe ich leider keine Ahnung von,wundert mich,dass Du mich da als Experten ausgewählt hast,ein Sanitärinstallateur,falls es den hier irgendwo gibt,wäre der richtige Ansprechparter.
Gruss OM642ZK

Hallo, Uwe
Bitte überprüfe die Drahtverbindungen der 2 elektronischen Durchlauferhitzer zu Dusche und Wasserhahn.
Der zum Wasserhahn scheint defekt zu sein.
Bitte prüfe, ob der ausgetauscht werden muss!

Die Durchlauferhitzer sind in unterschiedlichen Bädern installiert und jeder ist für die Versorgung von Dusche und Waschbecken in dem jeweiligen Bad zuständig. Dreh ich elektronischen auf 60 Grad hoch, liefert er auch richtig heisses Wasser. Dreh ich ihn auf 39 Grad, wird das Wasser wieder kalt, ganz langsam wieder warm, ab und zu mal wieder kalt. Es scheint, als ob sich die Durchflussmenge an einem Grenzbereich bewegt. So ein elektronischer braucht doch sicher auch eine bestimmte Menge?

Danke und Grüße. Uwe

Hallo, Uwe
Mit der Durchlaufmenge hat das nichts zu tun.
Der Draht, was ich letztes Mal erwähnt hatte, ist ja die Verbindung.
Schaue bitte nach, ob der Draht in Ordnung ist.
Vielleicht hat er ja einen kleinen Riss o.ä.
Sollte der in Ordnung sein, ist offensichtlich der Regler defekt.
Bitte überprüfe dies…

Jetzt habe ich eine Unregelmäßigkeit gefunden: Ich habe die einzelnen Strom-Anschlüße gemessen:
L1-N = 230V
L2-N = 230V
L3-N = 230V
L1-L2 = 400V
L1-L3 = 400V
L2-L3 = 0V

L2-L3 müssten doch auch 400V sein oder? Alle 3 Durchlauferhitzer in den 3 Haushalten haben das gleich Bild.

Danke und Grüße. Uwe

Hallo, Uwe
Richtig, L2-L3 müssen ebenfalls auf 400V stehen.
Super, dass du das herausgefunden hast.
Du, ich habe manchmal Probleme beim Einloggen hier.
Du kannst auf jeden Fall meine private Nummer nutzen in diesem Fall. Die Nummer: 0173/2806622
Alle sms werden beantwortet!

Danke für Deine Hilfsbereitschaft :smile: Wir hatten gestern einen Elektriker da, der auf den Stromversorger verwiesen hat. Der war heute da, hat ein Loch in unserer Straße aufgerissen, den Strom mal abgeschaltet, seit dem ist alles gut. Was sie nun gemacht haben, weiss ich allerdings nicht.

Vielen Dank an alle, dass Ihr Euch Gedanken gemacht habt :smile:

Ich würde im Internet nach den Bedienungsanleitungen suchen, falls nicht mehr vorhanden. Dort Störungssuche. Wasserdruck , abgelesen im keller bei hauptuhr, sollte mehr als 2 bar betragen.