Durchlauferhitzer im alten Haus - Klassische Erdung

Moin, moin!

Drahtfarben sind da meist das Letzte worauf man sich verlassen
kann.

Es ist ja von einer alten Installation die Rede.
Man weiß also nicht:
Wer hat da ein altes Kabel gefunden, evtl. gemufft?
Waren Laien oder Pfuscher bei der Arbeit?
TT-, TN-, TN C-Netz?
Hier eine alte Norm:
rot =R
blau =S
weiß =T
gelb =N
gelb/rot =E

Da hilft nur ein Fachmann mit Messgerät.
Viel Glück wünscht
Dino

Ursache Beseitigt

In einer alten Steckdose war die Kabelbrücke falsch gemacht worden.

Konnte mit einem DUSPOL schnell gefunden werden.

Aktuell fliegt keine Sicherung mehr raus nachdem das Erdungskabel vom

Durchlauferhitzer anschlossen ist.

MFG

Hallo Dino,

Hier eine alte Norm:
rot =R
blau =S
weiß =T
gelb =N
gelb/rot =E

Da geht’s schon los!
Wie alt und welche Region?

Es gab auch mal
rot=PEN
z.B. in Basel bis etwa 1940 oder so.

Im Osten gab es diese Norm aber länger!

MfG Peter(TOO)

Hallo!

Konnte mit einem DUSPOL schnell gefunden werden.

Na, Herzlichen Glückwunsch!
…und vielen Dank, dass Du es hier noch berichtet hast!
Sollte selbstverständlich sein, ist es hier aber nicht.

Mit freundlichen Grüßen
Dino