Durchlauferhitzer nass

Hallo, unser Durchlauferhitzer in der Küche läuft Wasser aus. An Dichtungen überall ist es dicht. Kann man den Durchlauferhitzer reparieren lassen oder ist es besser sich einen neuen zu kaufen??
Danke für die Antwort.

Hi.

Das ist jetzt nicht so einfach, bei der Vielzahl von Infos. Gas? Elektro? Mach einfach ein Bild und man sieht weiter. Grundsätzlich kann man alles reparieren, Frage ist, ob es sich rechnet.

Ist von Zanker, wird mit Strom betrieben.


Man kann es nicht gut erkennen, weil es etwas eng ist in der Spülschrank.

Ist ein Untertischgerät. Wenn die beiden Verschraubungen (warm, kalt) oben wirklich dicht sind und ebenso der Anschluss zum Eckventil ist wohl der Boiler defekt. Den zu erneuern lohnt nicht.
Sifon und Stopfenventil scheidet als Ursache auch aus? Dann wirst du mit dem Gedanken spielen müssen, das Gerät zu erneuern.

1 Like

Dann zieh mal den Stecker raus und baue die weiße Verkleidung ab.

Dann siehst Du wo das Wasser herkommt.
Vermutlich ist der Behälter geplatzt.
Vielleicht weil Du einen neuen Wasserhahn an Spüle montiert hast und nicht auf Niederdruck geachtet hast ?
Oder einen Strahlregler, Schlauchbrause oder so was angeschlossen hast ?

Die Untertischspeicher sind in Niederdruckausführung so preiswert, da lohnt sich keine Reparatur .

MfG
duck313

4 Like

Hallo !
Habe mal einen Stiebel-Eltron DLE erfolgreich gelötet (undichtes Kupferrohr).
Hält schon 7 Jahre. Einen Versuch wäre es also wert.

Gruß aus Hessen

Glaube ich dir, hab ich auch schon gemacht. Frage ist nur, was ein Stiebel DLE mit einem Zanker UT Gerät zu tun hat? Da hats keine CU Rohre.