Durchlauferhitzer springt nicht immer an

hallo community,

wir haben seit einiger zeit ein problem mit unserem durchlauferhitzer.
dieser steht in der küche.

wenn man nun im bad das wasser anmacht, egal ob wanne oder waschbecken, dann springt der durchlauferhitzer auch an und heizt ordnungsgemäß.

wenn man in der küche das warme wasser aufmacht, dann springt dieser erst garnet an. hab festgestellt, dass wenn man im bad gleichzeitig auch eines der hähne aufmacht, es dann sofort schließt, dann bleibt der erhitzer an und heizt das wasser in der küche.

woran könnte es jetzt liegen? wasserhahn in der küche dreckig bzw. die zuleitungen verdreckt? könnte es sein, dass der druck der leitung einfach zu gering ist, dass der erhitzer überhaupt anspringt?

vielen dank für die hilfe,

roman

Hi Roman,

der DRUCK ist es wohl kaum, aber die Durchflußmenge wird zu gering sein in der Küche.
Habt ihr da einen einzelnen Hahn für Kalt und einen einzelnen für Heiß, ist der Perlator am Heiß-Hahn verstopft.
Habt ihr einen Einhebel-Mischer, und dessen Perlator ist ok, dann ist die Regulierung für die Durchflussmenge („Eckventil“ unter der Spüle) zu gering eingestellt.

Gruß
BT

Hallo BT,
alles richtig was du sagst. Aber es ist doch völlig egal nach welcher Zeit der Durchlauferhitzer wieder anspringt. Ich tippe auf Verkalkung. aber entscheidend ist doch nur der Moment, wenn die untere Solltemperatur erreicht wird, die man gewöhnlich nicht einstellen kann. Ich würde alles so lassen, weil dann sogar evtl. noch Wasser gespart wird.

Gruß
acuario

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
reinige oder tausche einmal den Perlator ( wie BT schon geschrieben hat)in der Küche und drehe einmal das Eckventil vom Warmwasser auf und zu, beides könnte sich zugesetzt haben

Hallo BT,
alles richtig was du sagst. Aber es ist doch völlig egal nach
welcher Zeit der Durchlauferhitzer wieder anspringt. Ich tippe
auf Verkalkung. aber entscheidend ist doch nur der Moment,
wenn die untere Solltemperatur erreicht wird, die man
gewöhnlich nicht einstellen kann. Ich würde alles so lassen,
weil dann sogar evtl. noch Wasser gespart wird.

???

vielen dank an alle, die hier gepostet haben!
es war tatsächlich der perlator. werde mir die nächsten tage einen neuen & besseren besorgen.

gruß roman

vielen dank an alle, die hier gepostet haben!
es war tatsächlich der perlator. werde mir die nächsten tage
einen neuen & besseren besorgen.

gruß roman

Hallo,
dafür das du dich meldest das es geklappt hat einen*

1 Like

Hallo,

dafür das du dich meldest das es geklappt hat einen*

Dafür, dass du für so nette Rückmeldungen Sterne gibst, einen *
:smile:

H.

1 Like

Hallo,

dafür das du dich meldest das es geklappt hat einen*

Dafür, dass du für so nette Rückmeldungen Sterne gibst, einen
*

Hallo,
das ist doch das wenigste was man machen kann oder?Man spart doch eventuell viel Geld für einen Handwerker und der Ster ist Umsonst.