ich habe ein Problem: Im Duden steht zwei Einträge für das Verb „durchschwitzen“
A) durchschwitzt
B) durchgeschwitzt
Im Duden habe ich Folgendes gefunden: den durchgeschwitzten Kragen wechseln
aber Im unten stehenden Text steht: aufs durchschwitzte Oberhemd.
Ich versteht das nicht. Ist das korrekt?
Danke sehr
Eigentlich sind Jackett
und Hitze ja unvereinbare Gegensätze,
und dies wäre der Moment gewesen, endlich
Klarheit zu schaffen, endlich von
höchster Stelle aus zu verkünden,was sich
für den Gentleman bei 40 Grad im Schatten
ziemt: Jackett inklusive Hitzetod oder
kein Jackett und freier Blick aufs durchschwitzte Oberhemd.
Neben „unter-“, „über-“, „hinter-“, „um-“ kann auch „durch-“ sowohl als Partikei trennbare Verben bilden, auch auch als Präfix untrennbare Verben. Entsprechend werden sie betont gesprochen und eben auch konjugiert:
durchschwitzen → Partizip II „durch-ge-schwitzt“
durchschwitzen → Partizip II „durchschwitzt“
Geringe Bedeutungsunterschiede: Einmal komplett durchnässt, und einmal bloß Schwitzflecken.
Entsprechend z.B.
„er hat das Buch durch-ge-blättert“ (z.B. um eine Stelle zu suchen)
„er hat das Buch durchblättert“ (nur flüchtig gelesen, überflogen)