Hallo,
Hallo,auch von mir!
ich moechte eine duenne Abwasserleitung von einer Dusche an
das WC-Abwasserrohr anschliessen.
Ja,wenn man mit dünn DN 50 ( 50 mm Innendurchmesser) meint.
Sollte man das duenne Rohr nur von oben an das dicke WC-Rohr
anschliessen oder geht es auch seitlich (ohne dass es nach
aussen gedrueckt wird)?
Wie verläuft das dicke Rohr DN 100,senkrecht oder waagerecht ?
Wenn das WC-Rohr(DN 100) direkt auf Fußbodenhöhe liegt,dann kann man eine normale Duschmulde schon fast nicht mehr entwässern,weil die Höhe fürs Gefälle nicht hinkommt !
Von oben einleiten? Ein Loch im 100er-Rohr und dann dort einleiten?
Man muss ein Formstück einbauen, DN 100 mit seitlicher DN 50 Einleitung und es möglichst auch so drehen,das das Duschwasser im „geschlossenen Faden“ durchfließt,also gerade und ohne Sturzgefälle,wie man es hat,wenn man von oben einleitet.
Manchmal gehts aber nicht anders.
Kann man es unmittelbar nach dem WC an die Abwasserleitung
anschliessen oder sollte man davon ein wenig Abstand halten?
Das wäre egal. Durch die Formstücke ergibt sich ein Abstand .
Ist das Gefälle von 2% bei der Abwasserleitung einer Dusche
so relevant oder geht es auch ohne Gefälle?
Versuche es unbedingt einzuhalten,es läuft zwar auch ohne Gefälle ab,solange der Duschmuldenboden höher liegt als die Einleitungsstelle am WC.
Es ist aber deutlich langsamer im Ablauf,es wird auch viel Schaum stehenbleiben.
Das A und O an der Sache wird das Einbringen eines Formstückes in die WC-Leitung oder das Fallrohr sein zum Einleiten der Duschleitung sein.
Es kann gut sein,man muss doch auf fachmännnische Hilfe eines Sanitärinstallateurs zurückgreifen.
MfG
duck313