Duschablauf verstopft

Hallo allerseits,

Ich bin letztes Jahr umgezogen und habe nun in der neuen Wohnung eine ebenerdige Dusche mit Ablauf, die bisher auch keine Probleme machte.
Nun allerdings, läuft das Wasser immer schlechter ab und ich würde gerne was dagegen unternehmen, bevor es komplett eskaliert.
Das Problem daran ist, dass ich die Art des Ablaufes nicht kenne, er sich auch nicht entfernen lässt (soweit ich bisher feststellen musste) und ich gerne auf Chemie verzichten würde, sofern es funktionierende Alternativen gäbe.
Hätte jemand einen Tipp?
Habe mal ein Foto vom Ablauf gemacht.

Vielen Dank schon mal im Voraus! :smile:

Hallo,

hast du denn versucht, mit etwas Hakenförmigem o. ä. den „Deckel“ hochzunehmen?

Gruß
Christa

Hallo!

hast Du denn das Abdeckgitter schon mal hochgehoben ?
Entweder ist es geht ganz leicht raus, ist also lose aufgelegt oder nur leicht geschnappt.
Sonst suche eine vertieft liegende Schraube, leichte mit Taschenlampe rein, man muss das erkennen können.

Wenn offen, dann kann man Fremdkörper sehen und rausfischen .
Und es kann sein, man kann einen Einsatz rausnehmen, den Siphon. Dann entfernen und getrennt auswaschen ausbürsten.

Tiefer sitzende Verstopfung müsste man mit einer Spirale oder Hochdruckschlauch beseitigen.
Da wirst Du sicher Hilfe von einem Sanitärinstallateur brauchen.
Als Mieter wende Dich an Hausmeister oder Vermieter.

MfG
duck313

Moin,

Haben wir auch, wobei derartige Gitter meist leicht anzuheben sind. Unser Ablauf ist eine abgedeckte Rinne und alle 3 Tage ist das kleine Sieb, das Haare auffängt, genau damit verstopft. Das Sieb ist darüber hinaus wirklich recht klein.
Das wäre, also mein erste Vermutung, Haare und die Kombination mit Duschgels. Beides ergibt ein gut haftende Mischung.

Meist reicht dann ein rein mechanisches Entfernen und säubern mit Wasser.

Ulrich

Das ist der Ablauf Viega Advantix

Deckel ist lose entnehmbar, darunter ist ein topfförmiger Einsatz, den man entnehmen kann.
Dann ist alles zum Reinigen offen.

Info:
ganz am Ende hat es die Reinigungshinweise mit Bild

4 Like

Versuch es doch mal mit einem Dümpel ( oder wie heißt das Ding ?).
Das hilft fast immer.
Eine Gummiglocle mit Stiel.

Du erzeugst damit ein Vacuum und der Schlamm kommt hoch.

Vielen lieben Dank für die Antworten! Besonders der Hinweis auf die Ablaufbezeichnung hat mir enorm weiter geholfen! :+1:
Wünsche allen noch ein schönes Wochenende und nochmals Danke für die Hilfe! :blush:

Dat Dingens heißt Pümpel, nicht Dümpel. :stuck_out_tongue:
Fachsprachlich tatsächlich Saugglocke. :smiley:

1 Like