Duschabtrennung erweitern

Hallo,
ich ziehe in eine Mietwohnung, dort gibt es eine Dusche mit einer Trennwand (zur rechts daneben liegenden Badewanne). Der Einstieg vorne ist offen und hat eine Schiene oben, mit der die Trennwand an der Wand befestigt ist. Es wurde bisher dort ein Duschvorhang eingehängt. Da es aber links neben der Duschwanne (90x90) noch einen gefliesten Vorsprung (14,5 cm) gibt, denke ich, dass meine Kinder das Bad unter Wasser setzen, wenn wir keine DuschTÜR haben. Das wäre aber ein sehr teures Sondermaß (104cm) Meine Frage: kann man kostengünstig einen Übergang (z.B. Alu-Profil) bauen, um eine Tür einzusetzen?
Nochmal als zusammenfassende Beschreibung (von links):
Wand -
Vorsprung auf Höhe des oberen Randes der Duschwanne (=32-33 cm: Gefälle Richtung Duschwanne)-
Dusche (89,5cm breit)-
Dusch-Trennwand aus Kunststoff (88cm tief)-
Badewanne.
Sorry, dass ich das so frauen-mäßig erkläre… aber vielleicht versteht mich ja doch einer!!

-))

Dank und Gruß!

Hallo,

da muss ich leider passen. Kenn mich mit sowas leider gar nicht aus. Ich hoffe es kann jemand helfen.

VG

Hallo OROKA,
ich bin mir sicher,ein guter Handwerker kann so etwas einbauen. Nur a.- mit Ferndiagnose geht das schlecht und ob Du dass selbst machen kannst ? Hochachtung vor Dir als Frau ,wenn Du Dir dass zutraust. Materialien gibt es alle beim Heimwerker (ALU - Profile, Plastetafeln,Scharniere usw ) Ich würde Dir empfehlen wende Dich an einen Sanitärbetrieb ,vielleicht hat der eine gebrauchte Duschkabine als Teilespenspender !
Mehr kann ich Dir aus der Ferne leider nicht helfen ! MfG Filtermemon

Hallo Oroka,
leider kann ich Dir da keine kostengünstige Lösung
empfehlen. Die benötigte Duschkabine ist auf jeden Fall eine Maßanfertigung. Von nachträglichem Gebastel würde ich auch abraten, soll ja auch gegen Spritzwasser helfen, ohne Unmengen Silikon. Und irgendwas soll ja die Türe auch halten.
Vielleicht kann man mit dem Vermieter eine Vereinbarung treffen, denn eine vernünftige Duschkabine wertet die Wohnung ja auch auf und verbleibt nach dem Auszug in der Wohnung.

Am Besten mal beim Installateur oder Großhändler Deines Vertrauens anfragen. Vielleicht gibt es etwas Günstigeres aus dem Bereich der Handels- oder Eigenmarken. Faustformel: Je weniger Rahmen, desto teurer, je weniger Echtglas, desto günstiger. Je reinigungsfreundlicher, desto teurer.
Grundsätzlich benötigst Du, von links:Ein festes Teil, 32-33 cm, (das Gefälle kann man ausgleichen, dann die Türe, 90cm,(Schiebetüre tropft weniger den Boden voll beim Öffnen), dann das feste Seitenteil zur Badewanne.
Kann je nach Ausführung starr sein, oder klappbar zur Reinigung, oder verkürzt, also auf dem Badewannenrand stehend. Von verschiedenen Markenherstellern gibt es einen Aufmaßservice, dann passt es 100%ig, und wenn nicht haftet der Hersteller. Oder den Inst. messen lassen, der kann auch gleich sehen, ob die Wände tragen. Sorry, dass ich das so kompliziert erkläre, Deins war besser verständlich. Bei Rückfragen einfach nochmal melden.
Gruß und schöne Feiertage.

Hallo
Leider ist es wirklich schwer zu verstehen. Schicke mir doch ein Foto davon auf die Adresse: [email protected]
Dann kann ich mir das leichter vorstellen.

Gruß Wolfgang

Da kann ich leider nicht weiterhelfen.
Gruß
Lodge

Hallo,nichts ist unmöglich,man kann eine 90 trennwand einbauen und eine Ausgleichschiene auf das benötigte maß kaufen.Preise sind da sehr unterschiedlich"Qualität".Die Ausgleichschiene müßte man sich evt. beim Metallbauer besorgen wenn der Klempnerbetrieb dort keine Möglichkeit sieht.
H.G.

Es gibt im Baumarkt günstige Duschrollos diese kannst du an der Stange mit Schrauben befestigen,ansonsten soll dein Vermieter eine Tür einbauen lassen da sie ja drin bleibt wenn ihr ausziehen solltet mußt du nur dem Vermieter gut verkaufen

Sorry oroka

Aber da kann ich dir schlecht helfen. Prinzipiell geht ja immer irgendwas. Nur ein Frage des Anspruchs und Beziehungen.
Lass dich mal einghehend beraten von ansässigen Händlern. Mach mal mal ein Foto und stell es Online vielleicht hat einer von uns nen Vorschlag.

Grüsse Icepik

Warum hast Du so Vorbehalte gegen einen Duschvorhang?! Normaler Weise ist das die Platz- und kostengünstigste Möglichkeit. Ein stabiler Duschvorhang von http://www.showertoy.de hält auch die Kinder im Zaum :wink:

Hallo,
ich ziehe in eine Mietwohnung, dort gibt es eine Dusche mit
einer Trennwand (zur rechts daneben liegenden Badewanne). Der
Einstieg vorne ist offen und hat eine Schiene oben, mit der
die Trennwand an der Wand befestigt ist. Es wurde bisher dort
ein Duschvorhang eingehängt. Da es aber links neben der
Duschwanne (90x90) noch einen gefliesten Vorsprung (14,5 cm)
gibt, denke ich, dass meine Kinder das Bad unter Wasser
setzen, wenn wir keine DuschTÜR haben. Das wäre aber ein sehr

teures Sondermaß (104cm) Meine Frage: kann man kostengünstig
einen Übergang (z.B. Alu-Profil) bauen, um eine Tür
einzusetzen?
Nochmal als zusammenfassende Beschreibung (von links):
Wand -
Vorsprung auf Höhe des oberen Randes der Duschwanne (=32-33
cm: Gefälle Richtung Duschwanne)-
Dusche (89,5cm breit)-
Dusch-Trennwand aus Kunststoff (88cm tief)-
Badewanne.
Sorry, dass ich das so frauen-mäßig erkläre… aber vielleicht
versteht mich ja doch einer!!

-))

Dank und Gruß!

hallo oroka, sorry das ich nicht geantwortet habe . mein net-anschluß war 2 wochen tot…
so nun zu deiner frage, du befestigst ein alu u-profil das du vorgefertigt hast, an der duschkabine und in das u-profil eine plexiglasscheibe. und zum schluß alles mit silikon abdichten.silikon läßt sich gut abstreifen,wenn du mit spüliwasser deine hände naß machst… lg genesis