Duscharmatur wackelt nach Montage

Hallo,

ich habe eine undichte Einhebel-Mischbatterie getauscht.
Der Wasserauslass (für die Badewanne) steht (normal) im
rechten Winkel zur Wand. Alles ist dicht auch die Schraubverbindungen zu den Zuleitungen.
Dennoch wackelt die Armatur an sich (als wäre die Zuleitung
in der Wand lose…war sie vor Montage aber nicht).
Sehen kann ich nichts.
Hat jemand eine Idee, wie so etwas passieren kann und
wie ich es beheben kann?

Vielen Dank
ThommyTLM

Hallo

Das ist eine schwierige ferndiagnose…
Ich kann mir nur vorstellen, dass sich in der Wand vielleicht etwas gelöst hat, was den Leitungen vorher stabilität gegeben hat. Grundsätzlich werden in der Schweiz (weiss nicht wie es in DE ist) Armaturenanschlüsse mit einer Metallplatte in der richtigen Distanz montiert. Da hat es dann Löcher drin, die die richtigen Distanzen haben. Aber ich nehme an, deine Armaturenanschlüsse wurden irgendwie anderst gemacht, sonst würde das halten.
Die Leitung stabilisieren… mir fällt ehrlich gesagt grad nix besseres ein als Bauschaum (nennt man das bei euch auch so??).

Hallo HeimwerkerinCH,

…ja, die Schweiz. Da ist alles solider als in
CZ (da habe ich nämlich das Problem).
Im Grunde ist es so:
Da sind unter dem Putz (und unter den Fliesen) Warm- und
Kaltwasserrohre verlegt. Die Öffnungen mit den Gewinden
(an denen ich die Armatur festschraube) kommen „einfach“
aus der Wand. Wenn man dann mit dem Schraubenschlüssel
Kraft ausübt, um ab- und an- zu montieren, dürfte die
(wie auch immer geartete) Füllung nicht halten.
Ich habe andere Armaturen angeschaut, und ich glaube,
die Bauarbeiter haben mit Füllung „nachgeholfen“ und dann
runde Zierblenden (meistens mit der Armatur geliefert).
Ich nehme an, dass Bauschaum hier hilft.
Über Nacht ist jedenfalls nirgendwo Wasser ausgetreten.
Die Rohre scheinen intakt.

Vielen Dank für Deine Hilfe und Grüße in die schöne Schweiz.

ThommyTLM