Dusche an Thermostatmischbatterie Derby Top

… tropft zunehmend, nicht mehr nur das übliche Nachtropfen. Gilt es hier, die Dichtung zu wechseln oder Kalkrückstände zu entfernen? Nach dem Ausbau der Mischbatterie gelange ich über die beiden seitlichen Klappen in das Innenleben, aber dann ist Schluss.
Ich wüßte gern, wie man das Gerät so weit demontiert, um ggf. Dichtung zu wechseln oder ursächliche Kalkrückstände zu entfernen. Oder muss generell nach 6 Jahren eine neue Mischbatterie her?

Über einen Tipp wäre ich sehr erfreut.

Hallo

Bei dieser Armatur handelt es sich um eine Hausmarke einer Großhandelsgruppe über die auch die nötigen Ersatzteile über einen ansässigen Installateur bezogen werden können. Für diese Armatur gibt es auch recht gute Explosionszeichnungen die einem bei der Reparatur recht hilfreich sind.
Aber generell muss man nach einer so kurzen Zeit keine Armatur erneuern.
Wie gesagt ansässigen Installateur fragen, der hilft weiter.

Schönes Wochenende :smile:
MfG
Nelosnt

Vielen Dank für die schnelle Antwort,
eine solche Explosionsdarstellung würde mir sicher weiter helfen. Bin im Netz noch nicht fündig geworden.
Bin dankbar für jeden Tipp!
Allerdings konnte ich auch lesen, dass diese eher preisgünstigen Marken gar nicht recht demontierbar seien.
Gruß vom Gohliser

Für diese

Armatur gibt es auch recht gute Explosionszeichnungen die
einem bei der Reparatur recht hilfreich sind.
Aber generell muss man nach einer so kurzen Zeit keine Armatur
erneuern.

Hallo

Auch wenn sie etwas preisgünstiger sind heisst es nicht das sie auch billig aufgbeaut sind.
Meist stecken hinter den Hausmarken der Großhändler namhafte Hersteller; sie werden zwar hin und wieder gewechselt aber häufig kommen sie von Kludi oder Eichelberg z.B.
Im Netz finden sich eher keine Explosionszeichnungen, aber wie gesagt über den Großhandel GC kann man die nötigen Zeichnungen und Ersatzteile bekommen.

MfG
Nelsont