Dusche verstopft

Hallo, unsere Dusche ist verstopft. Das Wasser braucht über eine halbe Stunde, um abzufließen. Wir hatten schon vorher einen Rohrreiniger (Pulver) verwendet, der aber nur alles schlimmer gemacht hat.
Danach haben wir einen Flüssigreiniger aus dem Fachhandel verwendet, hat leider auch nichts gebracht.
Dann haben wir die Abdeckung abgeschraubt, ob vielleicht im Rohr direkt etwas erkennbar ist. Nach ca. 5cm im Rohr befindet sich ein rundes recht großes Plastikteil (?), ob das der Auslöser ist oder nicht?!
Die Frage ist nun: lassen wir Handwerker kommen, die uns die gesamte Dusche auseinandernehmen, oder, wenn es „nur“ Haarbüschel o.Ä. sind, gibt es noch eine andere Möglichkeit?

Konnte das Problem leider nicht besser beschreiben,
ich hoffe uns kann jemand helfen.
Ach ja, unsere Dusche ist so ein Keramikbecken, was direkt am Boden aufliegt.

Danke schonmal im Voraus!

Moimoi

Hallo, unsere Dusche ist verstopft. Das Wasser braucht über
eine halbe Stunde, um abzufließen. Wir hatten schon vorher
einen Rohrreiniger (Pulver) verwendet, der aber nur alles
schlimmer gemacht hat.
Danach haben wir einen Flüssigreiniger aus dem Fachhandel

War es einer in gelform? Der von Drano hat mir mal
in der selben Situation gut geholfen!

verwendet, hat leider auch nichts gebracht.

Gruß Kai

Probier das mal aus
Hallo Moimoi

Bloß nicht das Granulat benutzen, denn das ist Gift für den Abfluß. Wenn Rückstände sich ablagern, wird das Zeug hart wie Beton und Sifons aus Messing werden auch gerne mal durchgefressen.

Nimm deine Brause und stell (sofern verstellbarer Brausekopf) auf den härtesten Strahl und stell Kaltwasser voll auf; hat meist mehr Druck als Warmwasser.
Dann press den Brausekopf auf den Ablauf und spül ihn gut. Dann etwas Abstand halten und wieder reinhalten.
Das sollte helfen, ansonsten muß ein Fachmann ran.

Ach übrigens, das Lösen des Siebes ist nicht empfehlenswert, das kann später eventuell die Dichtung nicht mehr richtig setzen und schon iost ein schöner Wasserschaden vorprogrammiert.
Hab ich schon zu genüge erlebt, genau aus diesem Grund.

Hoffe das hilft weiter?
Schönen Abend noch :smile:
Gruß
Nelsont

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi
gibts da keine Zugriffsluke um an den Syphon zu kommen?
Die Chemie verschlimmerts meist… Zerlegen, säubern, wieder zusammensetzen. So mach ichs alle 2-4 Jahre. Allerdings komm ich gut an die 3m Rohr von Dusche zum Fallrohr ran…
HH

Zugriffsluke gibts leider keine…haben jetzt aber einen anderen Tip bekommen: beim Baumarkt gibt es wohl ein Gerät, dass solche Verstopfungen „herausbläst“…
hat schon jemand erfahrung mit sowas gemacht, bzw. weiß jemand was das genau ist?
ansonsten werd ich mir das im baumarkt mal anschaun.
der tip kam übrigens vom vermieter, der fand das nicht so lustig, dass wir handwerker kommen lassen wollten.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi,
erstmal danke für die vorschläge, unser wasserdruck geht leider gegen null…egal ob kalt oder warmwasser, da kann man anscheinend auch nix machen. das mit dem granulat haben wir dann auch gemerkt, deswegen der flüssigreiniger, der eigentlich verhärtetes granulat auch lösen sollte.
trotzdem danke.

Hallo!
Sehe hier http://www.rtlshop.de/rtlshop/servlet/~tvm5/rtlshop/…

Gruß sepp.

Hallo Moimoi,

Die Frage ist nun: lassen wir Handwerker kommen, die uns die
gesamte Dusche auseinandernehmen, oder, wenn es „nur“
Haarbüschel o.Ä. sind, gibt es noch eine andere Möglichkeit?

Auch wir hatten dieses Problem.
Es konnte innerhalb von Sekunden mit einem Pömbel,(Roter Saugnapf) der im allgemeinen für die Toilette zuständig ist,gelöst werden.

Allerdings besteht bei einer Komplettverstopfung die Gefahr dass sich durch den Druck, der Siphon oder eine andere Stelle der Verrohrung löst.
Dann müsste ein Zugang geöffnet werden.

Viele Grüße
Markus

Hi

ja, die Folgen hatte ich letztens in meinem Keller und einige m2 Furnier die ich zusammengeröllt in Plastiksäcken hatte sind dadurch ruiniert worden. Der Druck reicht bei ner festen Verstopfung Rohrverbindungen auseinanderzuschiessen. Das Rohr in meinem Keller wurde von 4 Friseurwaschplätzen gespeist. Ich habs wieder zusammengesteckt, der Friseur hat wieder gepumpt, so ging das ein paar Tage…

Helge

Hallo,

Es konnte innerhalb von Sekunden mit einem Pömbel,(Roter
Saugnapf) der im allgemeinen für die Toilette zuständig
ist,gelöst werden.

das ist in so einem Fall das Mittel der Wahl.

Allerdings besteht bei einer Komplettverstopfung die Gefahr
dass sich durch den Druck, der Siphon oder eine andere Stelle
der Verrohrung löst.

Üblicherweise sollte man den Pömpel saugend einsetzen (der Vorteil des Pömpels gegenüber allen Pumpen). Bei uns hat das bisher immer genügt um die Verstopfung soweit zu lösen, dass sie durchgespült werden konnte.
Also Pömpel langsam auf den Abfluss drücken und dann mit einem Ruck hochreißen. So werden keine Rohre auseinandergedrückt. Sollte das noch nicht reichen, verstärkt sich die Wirkung, wenn alles unter Wasser passiert. Also Becken füllen und die Aktion nochmal durchführen.
Dabei nicht vergessen, evtl. vorhandene Überläufe durch Aufdrücken eines feuchten Lappens abzudichten.

Gruß, Niels

Hi,
ist ein tip vom arbeitskolegen coca cola reinkippen die löst nach einiger zeit die organischen stoffe auf.

mfg

axel

Dusch-Massagestrahl wirkt Wunder!
Hallo,

kommt auf den Grad der Verstopfung an, aber ich habe schon so manche Verstopfung so behoben:

Duschkopf auf den härtesten Massagestrahl stellen (hab so einen 5-fach Duschkopf aus dem Baumarkt, der hat einen unglaublich harten, gebündelten Strahl, schon fast dampfstrahlermäßig, für den Körper eigentlich m.M.n. Irrsinn), dann das Wasser auf siedendheiß einstellen, so heiß es geht, den Duschkopf möglichst abschließend auf den Abfluss setzen, und dann Wasser Marsch!

Dabei den Duschkopf minimal in alle Richtungen bewegen, so dass der gebündelte Massagestrahl den kompletten Abfluss schön durchspülen kann. Das Ganze so 3 min lang machen, bis man sieht, dass das Wasser aus dem Becken langsam weniger wird.

Etliche Male wiederholen - klappt bei mir wunderbar.

Gibts nicht auch mobile Dampfstrahler, die man dafür verwenden könnte? Hauptsache, scharfer, harter, heißer Strahl in den Abfluss …

Annika