Ja, das macht auf jeden Fall Sinn.
Wenn der Fernseher einen HDMI-Eingang hat, ist er in der Lage digital übertragenen Signale von der HDMI-Buchse verlustlos bis zu seinem Grafikverarbeitungsmodul zu transportieren.
Hat der angeschlossene Receiver ebenfalls einen HDMI-Ausgang, werden die durch die Luft empfangenen DVB-T-Signale nicht erst in analoge Video-Signale verwandelt (Scart-Anschluß), sondern direkt ohne Umwandlung zum HDMI-Ausgang gebracht.
Gerade bei Flachbild-TV’s und Zusatzgeräten sollten Scartkabel vermieden werden.
Bildlich ausgedrückt: Wer kauft schon einen Porsche und montiert danach Holzräder dran.
DVB-T-Nachteile:
Es werden (je nach Wohnregion) nur sehr wenige Programme über DVB-T übertragen und (zumindest in Deutschland) gibt es keine HDTV-Programme über Antenne.
Außerdem hat DVB-T eine recht geringe Datenübvertragungsrate, die bei Bildschirmen über 70 cm Diagonale dazu führt, dass das Bild unscharf und verpixelt wirkt.
Ich empfehle daher einen DVB-C-Receiver (C = Kabelempfang).
Da der digitale Ausbau in allen Kabelnetzen so gut wie abgeschlossen ist, können sie jetzt schon DVB-C empfangen. DVB-C wird parallel zum analogen Kabelfernsehen ausgestrahlt.
Dazu werden die Kanäle C2 bis C4 und S26 bis S34 genutzt. Wenn Sie auf diesen Kanälen kein analoges Signal mehr haben, ist auch bei Ihnen der DVB-C-Empfang ausgebaut.
Der größte Vorteil gegenüber DVB-T: Es ist auch HDTV-Empfang möglich !!! Erst damit kann ein neuer Fernseher seine hohe Pixelanzahl ausspielen.
Bisher werden 3 Sender unverschlüsselt in HD ausgestrahlt (ARD-HD, ZDF-HD, arte-HD).
Achten Sie beim Kauf eines Receivers auf die HDTV-Möglichkeit, denn ältere DVB-C-Receiver hatten noch keine mpeg4-Encodierung (notwendig für HD-Empfang).
Manche Kabel-Anbieter (z.B. Kabel Deutschland) geben die Receiver sogar kostenlos ab.
Kleiner Wermutstropfen: Im digitalen Kabel sind auch normale Privatprogramme, wie RTL, vox, ProSieben, Sat1 usw. verschlüsselt. Will man diese empfangen, ist die Entschlüsselungskarte des Anbieters notwendig, die monatliche Gebühren kostet.
Für weitere Fragen bin ich gerne bereit.
Gruß Jo (Hannover)